Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.12.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-12-12
- Erscheinungsdatum
- 12.12.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188312123
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831212
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-12
- Tag1883-12-12
- Monat1883-12
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s58913.^ 8osbsn srsobisn in mginsm Vorlax: lisktUelil« in ^ranlikurtvr Zluuärirt von krisäriob Ztoltrs. II. Band. 24 Boxen Icl. 8". kreis brosob. 3 xeb. 4 Vou dem ersten Land dieser Osdiobts wurde im letzten 8ommsr das 6. Tausend ansxexsben, der beste Beweis kür die stei- xends dnsrlcenuunx und Vsrbreitunx, welobs 8toltrs's Oivbtnnxsn in immer weiteren Kreisen sindsn. Oie wacbssuds Tbeilnabms cler Oesswelt kür Oialeüt-Oiebbmxen im dll- xsmeinsn und clie Vorliebe, clis xsrads äs» 8oböpkunxen eines krisebsn nnä paolcsndsu Humors, wie er 8toltre in so bobsm Oracle sixeu ist, werden dam beitragen, seinen IVer ben immer neue krsnnds nnä dbnsbmsr m- rnkübren. lob bitte dabsr alle Bandlungsn, wslebv clis dbsatrkabiglcsit von 8toltse's IVerben aus Brkabrnng Icsnneo, anob äisssm neuen Lands, äesssn lnbg.lt äsm äss ersten vollständig glsivbwsrtbig ist, ibre kreunäliobs Verwendung r.u gönnen. dbsr auob solobs l'irmsn, wslobs diese Osdiobts bisbsr niobt kübrten, wollen einen Versnob damit maobsn, wslobsr siobsr rn Vacbbestelbingen kübrsn wird. lob erlaube mir noob kolgsnds Lüobsr und kraobtwsrlcs meines Verlags als r.u ksstgssobenbsn vormglivb gssignst krsund- liober Beaobtung bei der Oagsr-Oomplsti- rung su smpksblsn: 8t.o1t.LS, krisär., Okdiobts in kranlckurter Llnndart. Land I. Brosob. 3 slsx. xeb. 4 8to1tLS, krisür., Osdiobts in boobäeutsobsr Mundart. Brosob. 4 dil ord, 3 ^ no.; elex. geb. 5 ord., 4 ^ no. 8tül2S, kr., Xovelien und Brräblunxen in kranlckurter Nundart. Brosob. 1^s80^>.. Rorutsotl, krisclr., Rbsin-und ^Veilllisder. Mex. xeb. kreis 5 baar mit 25U Rabatt. Oral, krg.NL, bundert Rneipliederi'ilr Tsob- nibsr. Brosob. 1 50 L»; oart. 1 75 ^c. Oppsubsilli, krok. UoritL, Bilder aus dem altjüdisobenkamilienlsben. I. Osbundens kraobtausxabs mit Text von Rabbiner Or. O. 8tsin. bl. kolio-kormat. kreis 36 ^ ord., 25 ^ no. II. ^usxabs in 20 sinrslnsn Blättern in slsxantsr Lalioo- Nappe. kolio. kreis 50 ord., 35 ^ no. ^äolt 8v1lr6^6r-^1bdw. 12 kbotoxrapbisn in eleganter Bsinwandmappe. kolio. kreis 36 ^ lluxo LaMmann-^lbum. 12 kbotoxra pbisn in slsxantsr Bsinwandmapps. kolio. kreis 30 ^ 6orlls1ili8, kstsr V., kedsrrsiobnnuxsv 2U Ooetbs's kaust. 12 kbotoxrapbisn (kolio) in Oartonmapps 25 in Bsin- waudmapps 30 ^ OorosIillS, kstsr V., ksderreiobnunxen rum Hibslunxenlisds. 7 kbotoxrapbisn (kolio) in Oartonmapps 15 in Beinwand- mappe 20 ^ Neins Lerugsbedingungen sind kür alle solobs IVerlco, bei welobsn niobt anders Oonditionsn ausdrüolcliob augsgsbsn sind: Oieksrung gsxsn baar mit 33^/zdv Rabatt. Von dsn brosobirten Lüobsrn liskers iob naob NassAabs der Vorrätbs äoond. mit25^ Rabatt. Von Ltottse's kiedrc/dc-i r»r Mdrcdart, 7/cind /. und //. lrönnen gebundene kxsmplars von Herren d. /koc/t L Oo. in 8tutt^art und vom dkdte/denbsc/,cn kerern«- sortunent, bier, bsro^sn werden. kranlckurt a/N., l. Ososmbsr 1883. Rviurieli Heller. ^58914.^ Soeben erschien: Gesammelte Dichtungen von l)r. F. H. O. Weddigen. Mit einem biographischen Vorwort von Karl Fulda. 2 Bde. 8". Preis drosch. 5 ^ ord., 3 75 L» no., 3 ^ 35 ^ baar u. 11/10. Eleg. geb. 7 ord., 5 ^ 25 ^ no., 4 ^ 70 ^ baar u. 11/10. Inhalt: I. Theil: Zueignung. — Lieder: Aus trüben Stunden. — Vaterländische Gedichte. — llebersctzungen. — Vermischte Gedichte, Balladen und Romanzen. — Dramen: „Donna Rodriga." Historisches Schauspiel. — „Aus salscher Spur." Lustspiel. II. Theil: No vellen: Friederike von Sessenheim. — Mar garethe. — Mary Welton. — Daheim und und in Feindesland. — Vergeltung. — Auf rolher Erde. Wir bitten, umgehend zu bestellen, da wir unverlangt nichts versenden. Minden i/W., im December 1883. I. C. C. Bruns' Verlag. s58915Z In meinem Verlag ersobien sosbsn: Drei Vorträge am Imitiertest am 10. urlä 11. t^ovOiukor 1883 Lu lüdiuZou Zklialtku von krotessorllr.lVsiss, kroksssorOr.XktutLSvil, Repetent 8iru. 4 Boxen 8". kreis: 60 ^ ord., 45 X netto. Hieraus einzeln: kreäi^t um 11. Kovemdsr VormittuZs iu äsr 8tikt8kire1l6 Lu lüdiuZsu xebaltso vou kroksssor Or. LautLSvIl. kreis 20 ^ ord., 15 ^ netto. Tübingen Ososmbsr 1883. d. Reekeuliauer'sobs Luobb. (0. 8onnswald). Rudolf Baumbach, Trug-Gold. sS891k.s Bei allen directen Postsendungen bis Ende 1883 von dem Werke: Trug-Gold. Erzählung aus dem 17. Jahrhundert von Rudolf Baumbach. Eleg. gebunden. 6 ^ ord., 4 ^ 50 »o., 4 25 ^ baar. 13/12 Expl. trage ich — gleichviel ob Kreuzband oder Packet — die Hülste des Porto, so daß dem Besteller nur das halbe Porto belastet wird. In Leipzig lasse ich das Buch nicht aus liefern; es ist aber zum Original-Baarpreise (4 25 H) durch die folgenden Baarsorlimente zu beziehen: Leipzig, F. Volckmar. „ L. Staackmann. Berlin, G. Winckelmann. „ I. Bachmann. Stuttgart, A. Koch L Co. Wien, Friese L Lang. Berlin, December 1883. Albert Goldschmidt. Weihnachtsgeschenk für Militairs. sb89l7Z Soeben erschien: Vorbereitung für das Erameu zur Kriegs-Akademie. Ein Rathgeber zum Selbststudium von M. von Wedell, Hauptmann, aggregirt dem Schlesischen Füsilier.Regt,n. Nr. SS. Dritte durchgesehene und vermehrte Auflage. 6 ord., 4 50^ no. u. 11/10 gegen baar. Früher erschien: Handbuch für die wissenschaftliche Beschäftigung des deutschen Offiziers. Von M. von Wedell, Premier-Lieutenant im 1. Schlesischen Grenadier-Regiment Nr. 10. Zweite durchgesehene und sehr vermehrte Auflage. Preis broschirt 7 ord., 5 dk 25 ^ netto, 4 65 ^ baar und 11/10. Gebunden 7 ^ 50 Lr ord, 6 75 ^ netto, 5 15 ^ baar. Ich bitte, zu verlangen. Hochachtungsvoll Berlin, 4. December 1883. R. Etsenschmidt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder