Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.11.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-11-01
- Erscheinungsdatum
- 01.11.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188311017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-11
- Tag1883-11-01
- Monat1883-11
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4926 Vermischte Anzeigen. 254, 1. November. (51134.) . , Dsipsig, 24. Ootobsr 1883. Lls sin neues wirksames Vsrtriebsmittsl lür den Lbssto meiner Vsrisgssrtiksl Irg.be ielr aus -tnlsss dos bersnnsbonden Wolb- nsobtssestes eiireir Illuslrirten Xalktlob riusAovvrikItor IN6iN68 Vsi'IüAS borggstollt, wsloben leb Ilrrer besonderen Dssobtung smxksble. Dieser rololibsltigs und elegant aus- gestattete Illustrirts Ls.ts.1oA 14 llogen llexikon-Ootav) umfasst die vorsoblodenon tlsbists meines Verlags. Dis Verbreitung desselben in Ibrem Lundsnkrsiss wird, äs er niebt nur in der Weibnaobtsssit ver- käuüiobs, sondern t'ortrvgbrsnd gangbare Artikel in übersicbtlieker Oruxxiruog vor- tübrt, sieber niebt obns lobnsndsn Lrkolg bleiben. Die bedeutenden Herstellungskosten gs- ststten niebt, diesen illustrirtsn Latalog in grösserer Änxsbl grstis ou liefern; doeb bin iob bereit, sn Handlungen, mit denen ieb in regelmässigem Verksbr stsbe, bis ou 10 Lxsmxlaren grstis sbsugebsn. Weitere Dxsmplare liefere ieb r.u fol genden ksrtisxreissn: 25 Exemplars kilr 75 2» bssr, 50 „ „ 1 20 2^ bssr, 100 „ „ 2 bssr, )s weiters 50 Expl. für 1 ^ bssr. Busser diesem grösseren illustrirtsn La- tslog ersebsint suob dies Isbr, in neuem ergsnrten Abdruck, dss Ibnsn bereits be kannte kleinere — niebt illustrirts — V orroiokniss von Aobunclenon m6iD68 VerlaZs. Von diesem kleineren Latalog liefere ieb bis xu 20 Exemplaren grstis; bei Dsrtisn: 25 Exemplare kür 15 2». bssr. 50 „ „ 25 2». „ 100 „ ., 50 2, „ 1s weiters 50 Exemplars kür 25 2». bssr. öestslluugsn aufExsmplare mit Eirma, für deren Luidruek 1 DL berscbnst wird, glsiebvisl in welebsr Lnsabl die Latalogs bsrogsn werden, können sowobl kür den grossen wie den kleinen Weibnsebtskstslog nur bis Lude November angenommen werden. V. V. Lrovkbsiie. I^U88!8«tl68 8ortim6Nl (51135.) liefere direot oder in oweiwöobsnt- liobsn Eilsendungen sb Ksipüig. klein in stetem IVaobssn begriffenes Eager von russi- sobsn Eüobern setot miob in den Ltand, Aufträge umgebend erledigen r.u können. 8t. ketersburg, Nswski krospsot 46, Oetobsr 1883. k. Liuserliug. (51136.) Spemann's Jllustrirte Zeitschrift für das Deutsche Haus „Vom Fels zum Meer" enthüll in Heft 3. folgende literarische Anzeigen und Beilagen: Fr. Bassermann's Verlag, München: Busch, Balduin Bählamm. Bibliograph.Jnstitut(Meyer), Leipzig: Neumanns geograph. Lexikon d. Dtschn. Reichs. Breitkopf L Härtel, Leipzig: Volksausgabe d. Biblioth. der klass. und mod. Meister d. Musik. Dürr'sche Buchh., Leipzig. Salzmann, ein Buch fürs Volk. Gust. Elkan, Harburg: Lilly's Stickmuster-Album. Expedition d. Modenwelt, Berlin: Die Modenwelt. Alb. Goldschmidt, Berlin: Baumbach, Trug-Gold. Th. Grieben's Verlag, Leipzig. Eberhard's synonymisches Handwörterbuch der dtschn. Sprache. Gebr. Kröner, Stuttgart: Universal-Bibliothek für die Jugend. Johannes Lehmann, Leipzig: Briefe aus der Hölle. Levy L Müller, Stuttgart: Normann, Perlen der Weltliteratur. Hugo Pohle, Hamburg: Hausmusik. Rosenthal'scheVerlagsbuchh., Leipzig: Das Meisterschaftssystem. — Sprachführer. Taschenbuch des Deutschen Rechts. I. D. Sauerländer, Frankfurt a/M.: Peschkau, die Reichsgrafen von Walbeck. Schmidt L Sternaux, Berlin: Wolzogen, Dors's Don Quijote. Otto Spamer, Leipzig u. Berlin: Buch der Erfindungen. W. Spemann, Stuttgart: Deutsche National-Litteratur. Collection Spemann. Reproductionen d. Gigantenfries zu Pergamon. Nachbildungen nach d. Antiken d. königl. Mu seums zu Berlin. Kekulä, griechische Thonfiguren aus Tanagra. — die Reliefs an der Balustrade der Athena Nika. — die antiken Terracotten. Niemann, Handbuch der Linear-Perspective für bildende Künstler. I v. Falke, Aesthetik des Kunstgewerbes. — illustrirte Costümgeschichte der Culturvölker. Die kleinen Schriften Gottfried Semper's. A. v d. Elbe, Heliandsänger. E. Werner, der Egoist. L. Walesrode, der Storch von Nordenthal. I. Scherr, Germania. I. v. Falke, Hellas und Rom. F. v. Hellwald, Naturgeschichte des Menschen. — die Erde und ihre Völker. Klein u. Thomä, die Erde und ihr organisches Leben. Das neue Universum. Stöhr, deutscher Künstler-Kalender 1884. Kürschner, deutscher Litteraturkalender 1884. Verlag der Musik. Universal-Bibl., Leipzig: Musikalische Universal-Bibliothek. Fr. Vieweg L Sohn, Braunschweig: Tylor, Einleitung in das Studium der Anthro pologie und Civilisation. Indem ich dem verehrt. Sortimentsbuch handel hiervon Kenntniß gebe, erlaube ich mir darauf hinzuweisen, daß sich ohne Zweifel bald Nachfrage nach den angegebenen Werken geltend machen wird. Stuttgart. W. Spemann. 08kg,r liSiusr in (51137.) smpliedlt süsser seinen anderen duobbändlerisoben Hilfsmitteln besonders dis nsobstsbsndsn, wieder bis in die neueste Esit ergänzten: Vo1l8iÄüd. Zortimsütsr-^ärs88sii. 4. iLuü. kür 1883. 6umrnirt 1 30 2» bssr. Lotbs 8orl,ilü6iit8r-Lärs886lt, russmmsn- gsstellt nsob der Der!., Esipr. u. 8tuttg. Vsrlsgsr-Ver.-Eists1883. üummirt 1 ^ Vo1l8tLlläiAs öüottft.-Mr. 4. ^.ukl. k. 1883. 6ummirt 1 ^ 65 2^ bssr. VgrlsAor Mrs886ü. 2. L.ukl. kür 1883. Oummirt 35 2» bssr. 8tädts-Ill8ts. 32. ^.utl., gesobl. am 1. ikug. 1883. Lrosobirt 1 50 2^; gsb. u. durobsob. 2 ^!l 10 2». bs-sr. 8ortlllisitl8r-4,i8ls. 31. ikuü., gesobl. sm 1. iVug. 1883. Lrosobirt 1 50 X; gsb. u. durobsob. 2 ^ 10 2», bssr. ^är688Sü der ötkeiitl. ü. krivLlbidliotbs- LsL (2727) in Dsutsoblsnd, Osstsrr.- llngsrn und der 8obwsir. Oummirt 2 ^!l 50 2», bssr. IÜ8ts 8äiiiwtiieti6röüv1l-, Lüü8t-, ülosiiig.- lioiilidlgii. sto. ^.usg.^., 6. u.6.32.L.utl. Lrosob. ge 2 25 2»; gsb. u. durobsob. 2 85 2»^ bssr. AüftliillßMvIlM der letrtsn O.-Ll- d.Ltüvk bsrsbgSLstrt 10 2»^ bssr. ^Vl80kü^1üreit k. 8ort. 12 8t. ---- 50 2», 24 8t. — 90 X, 48 8t. — I 60 2»^ bssr. ö8,srpg,o>l6ll-L.vi80kül4t. 12 8t.---1 20 2», 24 8t. ^2 48 8t. --- 3 ^502» bssr. L.vi80küjrtürsll k. Verl. 12 8t. 50 2», 248t. ^90 2,. 488t. -- 1 60 2, bssr. VVoL1inruIlt8iii80irl1o s51138.j für dss KöxxiuAsr MoedvndlLtt (^.uüsge 4000), s 2sils 8 2» mit 25A, Rsbstt, erbittet siob L. llorwig in Oöxpingen. LollL' Lrdtzü, sbii3s.) 8tiibt,gurb, smpkeblsn ibrs mit rsiobbsltigsm und gsnr neuem Nstsrisl susgsststtste üuolttlruolitzroi sur sobnellsn und eleganten DsrstsUung von Borken, 2eit86tirikt6ii, Lstsloßon, ^ooiäoiiLeii fsdsr L.rt n. s. w. unter Ausioberung billigster llrsisnotirung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder