Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.11.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-11-16
- Erscheinungsdatum
- 16.11.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188311165
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-11
- Tag1883-11-16
- Monat1883-11
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5224 Fertige Bücher u. s. w. 266, 16. November. Wohlfeile Geschenkliteratur. s53989.j In der jetzigen lebhaften Geschäftszeit bitte ich die nachstehenden beliebten und zu Fest geschenken vorzugsweise geeigneten Werke nicht ans Lager fehlen zu lassen: Bßarncr Novelle». Von Claire von Glümer. Inhalt: Der klage Schmied von Juranyon. Im Dorf-Salon. - Reich zu reich, arni zu arm. — Monsieur Mylord. — Die Schleppe der Prinzessin von Montpensier. Miniatur-Ausgabe. Eleg. geb. 3 ord., 2 ^ netto und 11/10 Expl. HumoristischeErzählungen.VonFriedrich Gerstäcker. Inhalt: Irrfahrten. — Ein sonderbares Duell. — Verhängnisse. Elegant geb. 2 ^ ord., 1 50 -V netto und 11/10 Expl. Klassische Novellen. Inhalt: Tromlitz, die Vierhundert von Pforzheim. — van der Velde, das Lieb habertheater. — F. von Gaudy,Schülerliebe. Elegant geb. 2 ord., 1 ^50^ netto und 11/10 Expl. Klassische Novellen. Neue Folge. Inhalt: Blumenhagen, Schloß Leuen- rode. — E. von Hon Wald, die Schlacht von Malplaquet. — E. T. A. Hossmann, Signor Fornina. Elegant geb. 2 ^ ord., 1 ^ 50 ^ netto und 11/10 Expl. Ich liesere, soweit die Vorräthe reiche», gern ä condition und bitte, mir Ihren Bedarf gef. bald angeben zu wollen. Hochachtend Berlin, im November 1883. Albert Goldschmidt. Vorzugsweise für bayerische Handlungen. s53990.j In meinem Verlage erschien soeben: Anhaltspunkte zum Nachstudium der Geschichte nach Pütz und Preger von Georg Erk, k. Studienrektor am alten Gymnasium in Regensburg. 1. Heft: Alterthum und Mittelalter. 2. Heft: Die neue Zeit. ä 1 ord., 75 netto. Durch diese Anhaltspunkte, welche sich möglichst genau an die genannten Lehrbücher anschließen, aber auch manche Zusätze und Bei gaben enthalten, welche das Verständniß des Zusammenhanges erleichtern, wird es zunächst den Schülern besser als bisher ermöglicht, einen sicheren Ueberblick über die geschichtlichen Begebenheiten zu gewinnen. Aber auch den Lehrern der Geschichte werden diese Anhaltspunkte willkommen sein und dürften solche umsomehr an allen An stalten, wo die Lehrbücher von Pütz und Preger gebraucht werden, zur Einführung gelangen, da dieselben einem längst empfunde nen Bedürfnisse entsprechen und eine Em pfehlung durch das k. bayer. Ministerium schon in kürzester Zeit sicher zu erwarten ist. Die 1. kleine Auflage wurde nach auswärts nicht verschickt und nur hier abgesetzt. Exemplare zur Einsichtssendung a» die Lehrer der Geschichte bitte ä. cond. zu ver langen. Hochachtungsvoll Regensburg, 12. November 1883. Herm. Bauhof. sS399l.^ In meinem Verlage erschien: vor karis. Xi'ioALdilä in 2 ^.kton von vr. 6t18l. 6sN8sl61'. 8". 1 ^ ord., 75 ^ oc>., 70 paar. Das Deutsche Tageblatt schreibt: „Eine dramatische Dichtung, welche sich von Dilettan ten in Schulen und Vereinen ohne eigentliche Bühneneinrichtung und ohne große Vorbereitung leicht anfführen läßt, und doch eine gute, zu Gemüthe sprechende Wirkung erzielt und freu digen Beifall findet, ist eine seltene und darum viel begehrte Gabe u. s. w." Senden Sie gef. das Merkchen Schnl- direcloren und Lehrern; ferner Krieger- und anderen Vereine zu; es dürfte von vielen Seiten zur Aufführung angenommen werde»; denn es ist thatsächlich an solchen Stücken Mangel. Dann würde es sich aber, wie Sie wissen, nicht um Absatz von einem Exemplar, sondern von einer Partie handeln. Hochachtungsvoll Leipzig. E. Twictmeyer. Antisemit. Literatur. sS3992.^> Bei gegenwärtiger antisemitischer Bewegung gestatte ich mir, auf die in meinem Verlage erschienenen und allgemein bekannten Schriften von I. F. Stern aufmerksam zu machen: Itzig Feitet Stcrn's Schriften. Bd. 1. Gedichter, Perobeln u. Schnoukes. I.THl. 2 50 ^ ord. Bd. 2. — do. 2. Thl. 2 25 L. ord. Bd.3. Israels Verkehr u.Geist. 1^90^ ord. Bd.4. Das Schabbes-Gärtle. 2^70^ ord. Bd. 5. Lauberhüttenkränz. 2 ^ 70 ^ ord. Bd. 6. Die Schabbes-Lamp. 2 50 ^ ord. Bd. 7. Linke Massematten. 1 80 ^ ord. Bd. 8. Lexikon der jüd. Geschäftssprache. 2 10 L, ord. Bd.9. Die Manzepazipaziuhn. 40 ^ ord. Bd. 10. Vcrzählinge n.Schnoukes. 1 50^ ord. cond. nur ausnahmsweise und nur bei gleichzeit. Baarbestellung; einzelne Bde. mit 40 hh, cplt mit 50HH baar. Schneeberg, 13. Novbr. 1883. Br. Fr. Goedsche. Mr ÜLnäluüAM in UmvsrsitLlÄ- 8täät6N. Mir disr ÄLZ626iZt,: s53993.j 8osbsn sroollsiut: Ii6ll1'dU6si ä61'I16Ilsi6blÄj86ll6II 8piA6li6 unä Iiiltoiatur von vr. 3. 3. 8i,rüotr, und 6. 8isAlrisck, 8". ?rsi8 3 AuAlsioü als ssldvtünckixs lürßüimunS rur korta linKULrnm vrisillüliuw, Sil. 3. 3. kotorruLLN. I. Oraiumatioa dsdraioa. 3. -lul!. uutsr dsin TitsI: Hodriiisods 6ra.lnina.titc mit HsdunAsstüolckn, Vittsratur nncl Vosa- dnlar sto. von Vr. 3. V. 8 t r a o k. 2 70 II. drarnrnatioa olialdaioa. 3d. II. 4 III. 8arr>aritana. 4 ^ IV. arabioa. 3d. II. 4 50 V. 7' 8/riava, sd. Vr. 3. Nsstls. 5 40 VI. 11 arrnsniasa. 3d. II. 4 81rg.vk, Vr. 3. I/., dis 8>>rüolis clor Vtltsr. 1 20 X. Uür1sii8SN, Or. 3., die oliristliolis Vtliilc. lUlASlusinsr Idsit. Visrt.s .4ul!a^s. 8". 9 AuiMS, dis Vsdrs von dsr t: ac,'isol>su Katkarsia und Hawartia. 8". 1883. 1 ^ 80 L,. 2nr 1-aAsrsrAänrunA ditts ioli okiAe tilcsl Ask. vsrlanZsn ?.u vvollsn. Larlsrnds, 12. Hov. 1883. ll. keiitlisr's VsrlaK. s53994.j Berlin, den 12. November 1883. Soeben erschien in unserem Verlage: kslcklwr, 3., dis 2sdn Osdote dsr Lire Illr den Nann. kstänsr, 3., dis 2siin Osbots dsr 3l>s Illr dis 3ran. Lrsis: a 50 ^ ord.; 35 ^ netto paar. Die beiden hochelegant ausgestatteten Bro schüren dürsten namentlich in besseren Kreisen guten Absatz finden. Wir bitten, zu verlangen. Berlin >V., Mauerstraße 68. Internationale Buchhandlung, (I. Gerstmann). s53995.j In unserem Verlage erschien soeben: Harzlied von E. Wulf cs, Archidiaconus. Für zwei Singstimmen mit Pianofortebegl. componirt von CH. Jacke. Preis 80 ^ ord., 50 netto. Clausthal, 10. November 1883. Grosse'sche Buchhdlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder