Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.11.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-11-16
- Erscheinungsdatum
- 16.11.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188311165
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-11
- Tag1883-11-16
- Monat1883-11
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Luäolk LMmdaeü, IruA-ttolä. (53980.) H.uk vielfscke Lukrs^ou tkoilo ick Iknsn mit, dass ick das kürrliok in msinom VorlsZo orsokisnsne Work: "rru^-6s0l<t. Lr/.llliluriK aus äem sled/.tzlirittzll .In.Iir1uio(>6rt von Luäolk La.ullid3.6lt. /voito ilutts^s. Uinisturkormst. bllo§. Kskundsu llrsrs 6 ord., 4 50 s, notto, 4 ^ 25 X kssr u. 13/12 Lxpl. nur in rotkom Kiuksnds lisksro. IIsndlunAou, dsrsu Luodon 4-1.8 Luok usok si^nom Oo- sokmsok kiudou Issssn vollen, msoks iok «iskor suk dio brosoßirts LusKüds sukmorkssm, vsloks iok nur kssr tür 3 50 s, liefere. Ick Kitts, ru verkre»s». llooksoktsnd Lsrlln, 9. Hovsmksr 1883. Ulbert kolcksokmickt. Karl Scholtze in Leipzig. (53981.) lpM" Vorzügl. Bilderbücher in nur neuen Umschlägen! Empfehle auch diesmal meine gut aus gestatteten Weihnachtsbücher: Leben u. Treiben d. Kinderwelt. Ein Bilderbuch f. d. deut. Jugend, vonBorr- mann u. Böhnke-Reich. 10 Bilderm. Verslein. Geb. Colorirt 2 ^ 40 s,. Schwarz 1 60 s,. Polnische Volksmärchen. Nach d. Orig.- Sammlnng von Glinski übersetzt von A. Godin (Line). 16(4 Druckbogen in 8°. m. 4 Farbenb.n. 13 ganzseitig. Holzst. Geb. 5 ^ Karl Scholtze, Märchen-Sammlung. Mit 5 färb. Bildern u. Text. 1. Heft. Prinzeßchen Tausendschön. 80 V 2. Heft. Der kl. Muck. 80 s,. 3. Heft. Der falsche Prinz. 80 s,. Wagncr's Zeichcnblättchen zur Selbstbe schäftigung f. Kinder. 4. Ausl 9 Hefte s 50 s,. (Dies nur baar.) Außerdem empfehle ZkL" die in m. heute ausgegebenen Weih nachtskatalog angekündigten Werke. Firmen, welche meinen Weihnachtskatalog noch nicht bestellten, bitte, zu verlangen! — Vorstehende Bilderbücher liefere ich gegen baar mit 40 U und 6/5 Expl. (53982.) In dsn vorsokiodonsn diossskri^sn Wsikusokts - LstsloASu üudon sieb Insorstö kstr.: XvSIlißf, k., doutsokss b'rsuonlsken. 6ok. 7 ^ 50 s,. üübbsit, Wörtorkuok r. ck. dlikolunAon !7öt. 2 ^ 25 s,. 8vllg.Ilr, 6., nordisok-^ormsuisoko Oöttsr- u. ldoldsnssZon. Ook. 1 50 X. LtlloLk'v Oosokiokts-KlrLsklnu^on. 5 lldo. 6sb. 12^ 20 s,. — dis krsvrösiseks llsvolution. 4 50s,. — Abriss ä. Ossokiokto ck. prsussisoksn Ktonsrokis. 1 Indem iok kisra.uk kinveiss, orsuoko iok, disso Isiokt vorksulliokon llüoker nickt auk dsm llsZsr ksktsn ru Issssn. 8tsoko's blrriskllln^sn tisfsrs ick nur kost, uns orlauks mir novk, auf clis kosondsron Vortksils aufmerksam ru maeksn, dis iok ksi llaarbsLUA von llooniß-, 8okslk u. 8tsoko Mväkrs. OläsnkurA. kork. 8tatti»x, Vsrla^. Die Grenzbotev 1883, Nr. 47 (53983.) enthalten: Frankreichs Kriegsbereitschaft. — Die Fabriken und die Großstädte. — Die konven tionellen Lügen der Kulturmenschheit. Von Aug. Nieman». — Zur Biographie Franz Grillparzers. — Francesca von Rimini. No velle von A. v. Festenberg. (Forts.) — Notizen. — Literatur. Leipzig. Fr. Lndw. Serbin. (53984.) Zur Weihnachtslager - Completirung empfohlen: Gedichte von Georg Scherer. MitHolzschnittennachOriginalzeichnuugen von Paul Thumann. 3. vermehrte Auflage. Neue Ausgabe. 8°. Eleg. cart. Preis 3 ord. In Leinwand gebunden mit Goldschnitt. Preis 5 ^ ord. LL" Freiexemplare 7/6. Leipzig. Alphons Dürr. (53985.) Im Verlag von A. G. Liebcskind in Leipzig erschien: Die XII Tafeln. Geschichte und allgemeine juristische Lehrbegriffe der XII Tafeln nebst deren Fragmenten von Moritz Voigt. I. Band. Preis 16 ^ 40 s. Ich bitte, die Fortsetzung zu dem früher erschienenen zweiten Band möglichst bald zu verlangen, da später das Werk nur noch complet abgegeben wird. (53986) ^oll. latein. 8tr6it86lii'ikt6li LUM 1. Nsl ksrsusA. von It. önckckvNültzK. 956 8sitsn m. 1 lu-sol. llrois 24 kisokdom vorstokondos Work orsckiousn uucl don llsstolluvASn ^omsss vorssndt ist, Kitts iok llsndlunrrso, voloks durvk kro- spsoto dskür virksn vollon, dsron nu vsr- IsNAöN. Ilokor clis Wioktigkoit clsr orstmslißsn kukliostion diossr Lokriktsu dos „snxlisoken llutksr" stvss ksirukü^on, clürkts üksrllüssi^ ssin; iok komsrke uur, dass dio ßloiokroitigi ksrASstsllts on^Iisoks ^.usgaks nur kür dio Uit^Iisdor dsr W^olif-Looistz- Asdruokt ist und niokt in dsn llaudsl kommt. lloipui^ ,1oli. Vinkr. Nnitk. (53987.) Wir kitten, das violkuok von uns sinn Woiknaoktskosto nnKoroi^ts ksrükmts kuok: 8amll6l 8mil68, 86lb8l L8t ä«r Ullnu. (üiaraktorslri^^oli u-Iiedonsbiläkr. 3. ^.uü. 6sb. in llalkkrani: 7 50 s,. uuk dom KuAsr niokt ksktsn ^u Insssn. Ois llsrron I?. Volokma-r und I,. 8ts.nokms.nn in Ksix^, Ikrisss L Ksnz in Wien, L. llook L Oo. in 8tuttzsrt, dss Loklssisoks Vsrsins-Lortimsnt in Lrsslsu, dsr 8ok vsi^srisoko Lorti- movts-Vsrsin in Oltsn und onclliok llsrr L. H. Losklsr in llsixruA ksltsn dauernd Lxomplsre suk KsKsr und liokorn ?.um Ori^in sl llssrprsiso. llooksoktunAsvoll LolborA, Hovomkor 1883. 6. I'. ko8t^soks Luokkdlx. Verlag von Alphons Dürr in Leipzig. (53988.) Luther s Srief an sein Söhnlein Hänstgcn. Nachdem wegen Mangels an Exemplaren, die in den letzten Tagen vor der Lutherfeier eingegangenen Bestellungen ans Luther's Brief an sein Söhnlein Hänsigen. Mit Holzschnitten nach Original zeichnungen von Ludwig Richter. Brosch. 15 s, ord., 10 s, netto baar. Freiexemplar 7 pro 6. leider nicht mehr ihre Erledigung finden konn ten, bin ich nach dem Erscheinen der neuen 29. Auflage wieder in der Lage, Ihnen Exemplare in jeder beliebigen Anzahl liefern zu können. Sie wollen dieser kleinen Publication, die sich bei Gelegen heit des Luther-Jubiläums als so überaus ab- j satzfähig erwies, Ihr freundliches Interesse auch ! fernerhin und insbesondere auf dem Weih- nachts markt erhalten. ! Leipzig, den 12. November 1883. 730*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder