Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.12.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-12-05
- Erscheinungsdatum
- 05.12.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18531205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185312053
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18531205
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-12
- Tag1853-12-05
- Monat1853-12
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2024 l'3852.) Nur auf Verlangen! An alle geehrten Handlungen, die uns ihren Bedarf angabcn, versandten wir: Das Königl. Prcuß. MilitairPensions- Reglcmcnt vom 13. Juni 1825 und resp. 4. Juni 1851, und Versorgung der altgcdicntcn Militairs und der FUilitair-Invalidcn in Civil-Diensten. Sammlung aller gesetzlichen Vorschriften und Verordnun gen über die Pcnsionirung der Offiziere und Mililair-Beamten des stehenden Heeres, der Marine und der Militair-Medizinal-Verwal- tung, so wie der Militairpersoncn vom Ober- feuerwerkcr, Feldwebel und Wachtmeister ab wärts, Unterstützung der Veteranen aus den Jahren 1806—1815, Organisation des Jn- validenwcsens und über die Erwerbung von Vecsorgungs- und Anstellungs-Ansprüchen aus geleisteten Militärdiensten, dcsgl. über die Art der Versorgungen u. Anstellungen ic. Zusammeng eftellt und herausgegeben von vr. G M Klette, »ormal. Fcld-Jntendantur.Secr-tair. Preis 1 22^ Sz,f netto. Gleichzeitig mit Obigem versandten wir pro nvv. das bereits im Juli d. I. erschienene, fetzt aber erst in unser Derlagseigenthum über gegangene: Systematisch chronologisches Repertorium und alphabetisches Sachregister zu dem Konigl. Prcuß. Militair-Wochenblatt für die Jahre 1848 bis incl. 1852. von vr G M. Klette. Druckpapier: 20 S-f — 15 S/ netto. Schreibpapier: 27 S-f — 20 S-f netto. Ein allen Abonnenten des Militair-Wo chenblattes, bei der hohen Zahl der in dasselbe seit dem Jahre 1848 aufgenvmmenen amtlichen Verordnungen, fast unentbehrlich werdender Supplementband. Mehrbedarf bitten wir auf angcfügrem Zet tel zu verlangen. Berlin, im Nov. 1853. Hasselbcrg's Verlagshdlg. (»icke Wahlzettel Nr. 23,0.> (13853.) Im Verlage das Ovinplvirs in Weimar ist ganr neu er schienen uns sekr empfsblenswerth: U. stiepcrt's starte der Ksiirlisvltvn ^ürlivi, der Iir»uIir»8N8lrii»tIvr und von vv c s t p e r 8 i s n, mit einem keikärtcken vom 8^riseksn Küstenlands am labanon. stin klatt im grössten stsrtsnlormat, sckö- ner Kupferstich. 10 (kicke Wahlzrttel Nr. 2322.) (13854.) So eben erschien und steht auf feste Rechnung zu Diensten: Hirtenbriefe des Hochw. Herrn Hcrmanst von Vicari, Erzbischofs von Frei burg, und des Hochw. Herrn Wilhelm Emmanuel, Bischofs von Mainz. (Separat-Abdruck aus der „Katholischen Wochenschrift", hcrausg. von vr. Fr. X- Himmelstein.) gr. 8. Preis 2 N-f. Der reißende Absatz, welchen diese Hirten briefe in unserem eigene» Sortimentsgeschäft fanden, berechtigt uns zu der Hoffnung, daß überall starke Nachfrage nach denselben eintreten wird. Wir bitten, zu Verschreibungen den bci- gehcnden Zettel gefälligst zu benutzen. Würzburg, 26. Novcmb. 1853. Stahcl'sche Buch- und Kunsthandlung, (viäe Wahlzettel Nr. 2320.) si3855.) Neues Weihnachtsgeschenk. So eben erschien: Die Lonnen — Uhr oder Wenn hier(?) Uhr ist, wie viel ist dann in s?Ort). Die Drehscheibe zeigt zu jeder Zeit u. von jedem Orte die Zeitgleiche anderer Städte an. Dies interessante Werk ist auf eleg. Car- ton-Papier in gr. 4. ausgcführt und zum Auf- Hängen im Zimmer eingerichtet. Preis 15 S-f ord., baar mit 40ßh. ^ Kondition versende nur in 2 Exemplaren. Hochachtungsvoll ZuliuS AbelSdorff in Berlin, (villv Wahlzettel Nr 2318.) (13856.) Katton von cker Luiopsiscben nncl ^.«iutisclikll l'ürkei. Verlag von Dietrich Ikeirner in Lerlin. Kiepert, I) r. II., tler Unroxüiseliei» Hirltvi. Vier ölst ter in Kupferstich, mit sorgfältig susge- führter lerrsin-vsrstelluog. ßlsss- stab 1:1,000,000. hiebst 1 Kögen str- Isuteruogen. 1853- kreis 3 — von Veorzpiei», Krn>«nivi» iui«I linrckitstai». 2 Kistler. Llaasstab 1. 1,500,000. kreis 1 10 8-f. Diese gsnr neue, den Kriegssckauplatr in Kleinssien umfassende Karts erscheint in einigen "ksgen. stock, krok. st., Lisrle v on» H»nlir»8l» 8«I»ei» I81I>I»U8 uiiel von ^riue- nion. Vier klätter. älassstsb 1:1,000,000. ßlit erläuterndem lext. 1850. kreis 5 10 8-f. Kerner erlaube ick mir, folgende, im 1. 1852 erschienene Karten von 8. Kiepert (aus dem ^tlas von ^sien ru klitter's Krdliundo, 3. Heft) ru empfehlen: starte vonluran, 20 Iran, 20 8-s, Wesl-kersisn, 20 8A. Ich Hann sämmtliche hier sngsreigts Kar ten für jetrt nur ans feste Ilecknung liefern. Lerlin, d. 18. dlov. 1853. ItletrivI» Iteüner. 151 (13857.) luiki'ess.llnle iVovitülen. — öklKisede Orixillstlverke. — Lei uns erschien so eben und liegt rur Versendung bereit: 1a ^6UN6886 tik I2OUI8 XIV. Oomedie en 5 aoles. Kd. kantbäon dramatigne. kreis 7(^ baar. Lekanntlick Kat dieses Werk in karis bei der Kensur tänstoss gefunden, und bat der Verfasser sich entschlossen, es hier drucken ru lassen. Ks ist des Interessanten schon viel über diese neue kiecs in Teilun gen gesagt worden, u. enthalten wir uns daher jeder Anpreisung. Kerner: 1k8 LllistUCKK äk 1a kralloe >>sr in. Uililot, ^vocat. I vol. Kvrm. Lkarpentier de 264 pages. kreis 1 ord., 20 haar. Vuck dieses Werk ist aus Oensur- llücksichten hier erschienen. Der Verfasser, Legitimist aus Deberreugung, bespricht und entwickelt den Oegenstand seines Luches mit grosser Wärme und bewundernswürdiger Ar gumentation. Ks wird dasselbe nickt verfeh len, viel Aufsehen an erregen, und namentlich von 8tsatsmännern, Diplomaten, etc. viel be gehrt werden. Wir bitten ru verlangen. Lrüssel, 24. dlovbr. 1853- Krgebene ILiesüIinx K> O« (vicke Wahlzettel Air. 2321.1 (13858.) Bci F. A. Crcducr ^ Kleinbub, k. k. Hof- Buch- u. Kunsthandlung in Prag, ist so eben erschienen: Placek, Franz, die OesterreichischenGrund- entlastungscapitalien. Eine systematische Darstellung der gesetzlichen Bestimmungen über die steuerämtliche und kabularmäßige Behandlung, dann über die Verzinsung und Befriedigung der Grundentlastungs- Schulden und Forderungen, in ihrer An wendung auf die Verhältnisse von Böhmen. Laden-Preis 1 fl. 40 kr. — 1-^ ord., 1 netto. lVÜ. können wir nur gegen baar geben. Abl, vr. F., Revisionsprotokoll für die Eivil- apolhekcn. Folio. Ladenpreis 2 fl. 48 kr. E.-M. — 2 I4L. wird auf Rechnung 1854 versandt. (13859.) Heute wurden die eingegangencn Bestellungen auf Hoffmmm, Dauluilcndcr für 1854. erpedirt, und bitte ich die Herren Commissio- naire zur Einlösung der Baarpaketc anzuweisen, um Verzögerungen zu vermeiden. Der vielen baarcn und festen Bestellungen wegen, konnte ich nur mäßig ä Oond. versen den, und werde bei Mehrbedarf auch nur noch feste oder baarc Bestellungen berücksichtigen können. Berlin, den 30. November 1853. Franz Dunckcr, W. Besser's Verlagshandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder