Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.12.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-12-02
- Erscheinungsdatum
- 02.12.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18531202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185312020
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18531202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-12
- Tag1853-12-02
- Monat1853-12
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2011 1853.j (13752.) Wir machen hierdurch die Anzeige, daß von: Beil, technologisches Wörterbuch der deutschen, französischen und eng lischen Sprache. Mit Bezug auf Ge werbe, Physik, Chemie, Nautik, Bergbau, Mineralogie und sonstige mechanische und industrielle Wissenschaften. Bevorwortct von Karl Karmarsch. der II. Band, Englisch-Dcutsch-Fran- zbsisch, wohl mit Anfang nächsten Jahres zur Versendung kommen kann. Die große Vollständigkeit, die angestrebt wird, giebt, neben wissenschaftlicher Bearbeitung, diesem Wörterbuche einen wirklichen Werth. Es haben sich zu der Bearbeitung bedeutende wis senschaftliche Techniker vereinigt, und wir kön nen annchmen, daß weder die deutsche, franzö sische noch englische Literatur ein ähnliches Werk aufzuweiscn hat. Die Abnehmer des ersten Bandes werden die eingetretene Verspätigung, in Betracht der Schwierigkeit in der Herstellung solch eines Un ternehmens, deshalb gewiß gern entschuldigen. Der III. Band, Französisch-Deutsch- Englisch, wird dem in Rede stehenden II. Bande schnell Nachfolgen, da die Vorarbeiten desselben gleichzeitig beendet werden. Der I. Band, Deutsch-Französisch- Englisch, steht fortwährend zur Verwendung in mäßiger Anzahl ä OonZ. zu Diensten. Wiesbaden, im November 1853. Äreidel L Nicdner, Verlagshdlg. (13753.) In A. Boehden'ö Kunst-Verlag in Berlin erscheinen binnen einigen Tagen, neueste Neujahrs-Karten pro 1854. in SO verschiedenen Sorten, in Päckchen a 50 Stück, 20 SA blotlo. Durch die höchst originellen Zeichnungen, wie durch feinen, treffenden Witz sich auszeich nenden Verse, glaube ich, von vielen anderen dergl. Erzeugnissen vorzugsweise Etwas Gedie genes und Elegantes zu liefern, und bin über zeugt, daß die Handlungen, die davon einige Päckchen auf Lager nehmen, ihren Vorrath nicht vermehren, vielmehr ein der Sache angemessenes, lohnendes Geschäft machen werden. Als Etwas ganz Besonderes empfehle ich jedoch eine Neujahrs-Karte in Größe und Arrangement der Zeichnung eines Preuß. Fünf-Thaler-Scheins. Wenn schon die Idee als Etwas ganz Neues und Eigenthümlichcs eine allgemeine Aufmerksamkeit erregen wird, so habe ich auch keine Kosten gescheut, durch die sauberste und geschmackvollste, künstlerische Ausführung der Embleme, wie durch den, eine gewöhnt. Gra tulation weit übertrcffenden, poetischen und pro saischen Inhalt derselben, einen vor Allem an sprechenden und vorzugsweise zum Kauf einla denden Glückwunsch zu liefern. Ich versende jedoch nur gegen baar mit LOsso- a Dtzd. orll. I ^ mit Couverts. Probe karten, jedoch nicht unter Dtzd-, stehen zu 4 SA- dletto zu Diensten- A. Boehden in Berlin, Alte Leipziger Str. 1" (13754.) Den Bestellern auf vr. F. H. Ungewittcr, das Türkische Reich in Europa. Darstellung seiner geographischen, geschicht lichen, politischen und kommerziellen Ver hältnisse, circa 19 Bog. Lcr.-Form. geh. Preis circa 11/2/, zur Nachricht, daß diese wichtige Neuigkeit noch im Laufe dieses Monats zur Versendung gelangt. Bei den gegenwärtigen Verhältnissen im Orient, wird dieses Werk eines rühmlichst bekannten Verfassers großes Aufsehen erregen, weshalb wir um dessen rascheste Verbreitung bitten. Das Werk ist keine gewöhnliche Gelegcn- hcitsschrift, sondern von bleibendem Wcr- the, indem neben den interessantesten auf That- sachcn gegründeten Schilderungen türkischer Zu stände eine seither ganz vermißte genaue und zuverlässige Topographie des türki schen Reiches gegeben wird, worauf der Vers- den wahren und wirklichen Stand der Dinge im türkisch-russischen Streite in der überzeugendsten Weise vor Augen stellt. Erlangen, den 18. Nov. 1853. Palm Sr Enke. si3755.j Zur Nachricht, daß im Laufe des nächsten Monats von: Siberti's lateinischer Grammatik eine neue Auflage erscheint, und dann alle ein- gcgangenen Bestellungen werden crpcdirt werden. Bonn, im Nov. 1853. T. Habicht. si3756.j gtzrliner LckstclireiiuiiA sul 1854. Heckißsirt von LmZeissen uuZ liossaclr. blrsckeinr wie bisher ru Anfang jelies blonats in Helten von 2—2^ Logen gr. 8. kreis lies Inkrgangs no. 3 Luchkanliiunßen, welche llournai- cirlcei, Ressourcen, Rslfeekäuser u. s. w. 2U versorgen buben, erlauben wir uns aus Ziesen Neunten lakrgang rier Acrtincr Schachzcitung besonders aufmerksam ru machen. Liese Zeit schrift, in liiessm b'acbe <iie einzige auk «lein Oontinent, erfreut sich bereits einer verkält- nissmässig grossen Verbreitung. 6IeicbwobI SINZ viele beZeutenZe Orte, nach Zsnen we nige oller auch kein Rxemplar Zerselben bis jstrt abgssetrt wirZ. tVenn 8ie neue Abnehmer kür Ziesen Ar tikel ru gewinnen Hollen, ersuchen wir 8ie, Zasin Zen ersten Tragen ZesOeceinber Z.ll. aus- rugebenZe Zannarkelt in einfacher Zahl a OonZ. ru verlangen. Lerlin, dlovember 1853. V«it L LI«. s13757.j Ford. Sartorius in Paris bittet ergebenst, ihm die Bestellungen auf die Jour nale für 1854 recht bald zukommcn zu lassen, damit die so lästigen Verzögerungen vermieden werden. Illustration 1854 pr. OuarlaI 2-^8 ?lA. kevue Zes Zeux älonZes pr. Ousrtal 4 Zo. Zo. pro compl. 15 mit dem ^nnuaire. Die sonstigen französischen Journale zu den schon bekannten billigsten Preisen. (13758.) Anfangs Decembcr kommt Mitscherlich, Arzneimittellehre III, 2. zur Versendung; um etwaige Aenderungen in der Fortsetzung zu er fahren, bitte ich, den Verlangzettcl zu benutzen. Berlin, im Nov. 1853. G. Bekhgc. (via.! Wahlzettel Nr. 2MV.) sI375S.j Hiermit setze ich Sie in Kennt,,iß, daß die vielgelesene Urania, Zeitschrift für Deutschlands Organisten, Volksschullehrcr und alle Freunde der religiösen Musik, in Kurzem ihren II. Jahrgang beginnt, u. Probe nummern zu Diensten stehen. Beilagen „.In serate finden darin Aufnahme. Erfurt, 10. Novbr. 1853. (8. W. Ävrncr. Angebotene Bücher. (13760.) Von nachstehenden Würfel- und Gesellschaftsspielen, sämmtlich in Kupfer gestochen und colorirt, die stets zu den beliebteste» und gangbarsten gehö ren, habe ich die gcsammten Vocräthe über nommen und offcrire dieselben, auf kurze Zeit, zu den beigesehen höchst billigen Baarpreisen. Ergebenst Friedrich Borgt in Leipzig. Glocke und Hammer. (Schimmelspiel.) Mit 5 col. Karten u. 8 Würfeln. In Etui. (20 NA.) 4 NA. Herz und Pfeil. (Schimmelspiel.) Mit 5 color. Karten und 8 Würfeln. In Etui. (15 NA.) 4 NA. Wagen gewinnt, wagen verliert. Mil 18 col. Kart, u- 4 Würf. In Etui. (20 NA.) 4 NA. Die Würfeldame. Mit 24 Steinen u. 1 Spieltaf. auf Pappe. (7HL NA.) 2 NA. Die Lustreise nach Taucha z. Jahrmarkt. M. 9 col. Kart. u. 9 Würfeln. In Etui. (20 NA.) 4 NA. Das Spiel der Schwarzen, od. Schim melspiel. M. 5 Kart. u. 8 Würf. In Etui- (20 NA.) 4 NA. DieRäthselhaften. Mit 18 col.Karte'-- In Etui. (10 NA.) 3 NA. D er Al ke übera ll und nirgends. Mit 12 col. Kupfern, 4 Würfeln u. 1 Spielplarr auf Leinwand. In Etui. (20 NA.) 3 NA. DieAusspielung desMeisterstiers. Mit 9 col. Karten u. 6 Würfeln. In Etui. (12VoNA.)4NA. Napoleon. Mit 1 Spiclplan auf Leinw. u. 25 Karten. Color. In Etui. (1 -A.) 5 NA. Ein Rittergut ist zu verpachten. Mit 6 col. Kart. u. 8 Würfeln. In Etui (20 NA.) 4 NA. (13761.) R. Boigtländer in Kreuznach of- ferirt ä Jahrgang für 12^/» S/ : 1 Musikalische Zeitung. Breitkopf L H. Jahrg. 1. 9-16. 20. 22—28. meistens gut erhalten und complct.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder