Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.12.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-12-02
- Erscheinungsdatum
- 02.12.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18531202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185312020
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18531202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-12
- Tag1853-12-02
- Monat1853-12
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2007 1853.^ (13726.) I-otph Marcus' in Dann neuer Verlag vom Jahre 1833. Lisebok, 6., lobrbuek der ckemisoben u. pbz-sikaliscben Leolvgie. Zweiten Landes seebste Xbtbeilung. gr. 8. (8eblussd8s Werkes.) Visse Xbtbeilung ist. bis auf wenige Lo ge» ausgedruckt und kommt in ganr Xurrem 2ur Versendung. Böcking, E-, Pandekten des römischen Pri vatrechts aus dem Standpunkte unseres heutigen Rcchtssystems oder Institutionen des gemeinen deutschen Civilrechls. Nebst Einleitung in das Studium des römischen Rechts- Erster Band. DieEinlcitung und die Lehre von den Voraussetzungen der Privatrechte. ZwcitevcrmehrteAuf- lagc- A. un t. d. Ti tel: Einleitung in die Pandekten des gemeinen Civilrechls. Zweite ver me hrt c Aufla ge. gr. 8. 3 Kran dis, 1., rerum Xssxriarum tempora omendata commsntalio. 8 ma). 12 8A. vier, kriedr., et^mologiselws Wärterbucb der romsniscken 8prac>,en. gr. 8. 4 Entwurf eines Oonsensus kvangeliorum oder das gemeinsame Glaubensbckcnntniß der evangelischen Kirche. Ein Pcoponcndum, den hochwürdigen Provinzial-Synoden von Wcstphalcn u. Rheinland chrcrbietigst vor- gclcgt. gr. 8. 5 S-f. Gieselcr, I. E. L-, Lehrbuch der Kirchen geschichte. Dritten Bandes zweite Abtei lung, erster u. zweiter Thcil. gr. 8. 3 5 S-s- Hartstcin, E., Fortschritte in der engli schen u. schottischen Landwirthschaft. Erste Abtheilung. A. un t. d.Titel: Vom eng lischen u. schottischen Düngerwesen, gr. 8. 28 S-s. van II oo koren, X. 1., de operaliono rbi- noplastiea soouudum clinioi obirurgioi kon- nensis enolieiresos. Oum tabulis 14 lassido ivcisis. 4 ma). 1 20 8As. dskrbllcker des Vereins von Xllerlbumslreun- den im Lbeinlande. XIX. (Delinter labr- gang 1.) Kit 2 lilliogr. lakeln. gr. 8. 1 15 8-s. lllaverdii oonslilulionos politicao. kx re- oensione Kaxim > liani kngeri. Xcoe- dnnl adnotaliones et glossarium. Lum dua- dus tabulis lapide expressis. 8 ms). 3 >/) 15 8-s. Monatsschrift für die evangelische Kirche der Rheinprovinz und Westphalens- Heraus- gegcbcn von I.W. Krafft u. M. Goe- b cl unter Mitwirkung von C-J. Nitzsch und I-A. Dorn er. Zwölfter Jahrgang, gr. 8. 2 20 S-f. Nitzsch, E. I-, Urkundenbuch der Evan gelischen Union mit Erläuterungen her- ausgegebcn. gr. 8. 25 S-s. Xotilia dignitatum et administratiouum oinniunr tain eivilium i^usm inilitsrium in partibus Orientis et Oocidentis. Xd Oodd. Hiss. edi- torumgue üdem rocensuit commvntariisguo illustravit kduarduskocking. Index. 8 ma). 1 >/?. 8ekmidt, d. k. d., Leodaebtung der tota len 8onnenllnsterni88 vom 28- duli 1851 /.u kastonburg in Oslpreussess. Xuk Ver anlassung der königlieken 8ternwarte ru kann angeslollt. Nit4 lilbogr. lakeln. gr.4. ^ 1 10 8-s. Simrock, Karl, Handbuch der deutschen Mythologie mit Einschluß der nordischen. Erstes Buch: Die Geschicke der Welt und der Götter, gr. 8. 28 S-s. — Vstieinii valae kddiei earminis antiguis- simi vindieiao. 4ma). 4 8-s. 8 vv eil eng r ob e l, d. 0. U., neu» vorsvkio- done Ooordinaton - 8xslemo, im Xussmmen- bang unlersucbt. Kit 6 lilb. lakeln. gr. 4. 2' 20 8-s. Vullers, d. X., koxioon korsioo-katinum etz-mologicum eum Unguis msxiine oognatis 8anserita et Xendioa et keklevica eompara- tum, omnes voves, guae in lsxieis persice scriptis Lorbüni tzätiu et Uakl OuIrum repe- riuntur, oompleetens, adbibitis otism Oa- stell!, Keninski, kiobardson otaliorum ope- ribus et suvtoritate soriptorum korsieorum adauetum. Xeoodit Appendix vocum disleetr antiguioris, 2end et karend diotao. kasoi- eulus I. boeb 4- 3 -/I. Vasciculus II ist bis auf wenige Loge» im Druck vollendet und kommt in ganx kurzem rur Versendung. Walter, Ferd-, deutsche Rechtsgeschichte, gr. 8. 4 (13727.) Im Verlage des Unterzeichneten ist erschienen: Charles White, Häusliches Leben und Sitten der Türken. Herausgegeben von Alfred Reumont. 2 Bände mit 1 Plan und 1 Karte. Dies anerkannte, in jetziger Zeit doppelt in teressante Werk liefere ich bis auf Weiteres für I Thlr. 13 Sgr., jedoch nur auf feste Rech nung mit (Der frühere Preis betrug Alexander Dnuckcr in Berlin- (13728.) Bei Unterzeichnetem erschien so eben und wird nur auf Verlangen ä Land, versandt: vr X. Neuser, presb^t. arcbidioee. 6ol., de potestato ststuondi imperi- menta dirimentia pro fidelium inatrimoniis soll ocolosiae pra ss ria. br. gr. 8. kreis 15 8A ord. Köln, 2b. Nov. I8L3. I. M. Hcberle. (vickc Wahlzkttel Nr. 2ZV2.) (13729.) ()Vur liier unKereiKk.) Heute versandte icb rur kortsetrung: Gangstudien oder Leiiräx« rur Lemitlliks äer kirFLUtzs» berausgegebon von I» O « t t Lweiter Land. Drittes Leit, gr. 8. ged. kreis 1 Handlungen, welcke diesem liir Oeo- logen, Xlineralogen und Lergleuts besonders wicbtigen Onternebmen eine erneute Verwendung widmen wollen, steben klxsmplars des I. Landes und II. Landes I. u. 2. Heit in massiger Xnrabl a 6on<>. ru Lesekl. k'reiberg, 21. IVovsmber 1853. ^ IdoKelliarckt. (13730.) 2ur Oompictirung IXrcs Lager« /irr die XevorsleXende L^ciXnacXtsscit, emp/eX- tcn mir IXnen /okgende in unserem kcriags erscXiencnc, elegant ausgestatlcte l^erke: Luxliscker I-iellerscliLir. Xus 6NAli8eIi6L u. LMöriliuuiselieii Diolitern, vorrugsvveiso des XIX. labrbunderls. IVlit l>»el»rivl,teii Uder Uie Verkssuser. Nsrausgegeben Karl Elzc. Lvveite, verbesserte und verinekrte X^uklago. 28 Logen, 8. in elegantestem klinbande. krei» It/g ^ ord. ^Ibum poetiyue. kevueil äe koesisL des auteurs modernes. 8uivi cks glue/ssttsL rroirosL kar ti. Lncroix. - 2b Logen, 8. in eleg. ssünbande. krrsM Ist, ^ ord. SM Von der schönen liosamunde. Gedicht von Theodor Fantane. Miniaturausgabe. Zweite Äuflagc- In eleg. Einbande mit Goldschnitt. Preis 20 ord. In Hecbnung gewahren wir Ibnen gsgeu baar 40gh Ikabatt und aut 6 lest oder baar aus einmal bezogene Dxemplare, ein Freiexemplar, wobei es Iknen frei stebt, diese 7/6 Dxemplare aus LlLe's I-iederscbatL und aus I-acroix, LIbum, LU wäklen. Die Deliebtbeit dieser Werke beim kublicum, so w!e die bäckst günstigen DeLUgsbedingungen erleicbtern Iknen den Verkauf ausserordentlick. Dessau, im October 1853. «edr. ILat». 288 *
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder