Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.12.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-12-02
- Erscheinungsdatum
- 02.12.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18531202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185312020
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18531202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-12
- Tag1853-12-02
- Monat1853-12
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2006 ^1? 150 Pie Pfalz" unter der Redaktion des Herrn Pfarrer Caffelmann, bei Kaußler in Landau er schien und nun zur Unterscheidung des bei Kauß- Icr fort erscheinenden „Kirchenboten" obigen -Titel angenommen hat- Sortimentshandlungcn, die in der bezeich- netcn Richtung der Protest. Literatur Absatz ha ben, namentlich theologische Lese-Vereine, er suchen wir um gefl. Verwendung für dies Blatt, die Herren Verleger aber in dieser Branche der Literatur ersuchen wir, um gefl. Einsendung von Recensions-Exemplarcn an die Redaktion und Inseraten an uns, von denen wir die Petitzeile mit 1 NA ^ 3 kr. berechnen- Zugleich bitten wir um Beifügung von 3—6 Exemplaren der anzuzeigenden Werke, für die wir uns besondere Verwendung werden angele gen sein lassen. Probcnummcrn des „wahren evangel. Kir- chenbotcn" stehen auf gefälliges Verlangen zu Diensten. Neustadt a/H., im Nov. 1853. A H. Gottschick's Buchh. (E. Witter.) Fertige Bücher u. s. w. (13718.) So eben sendete ich dir ectan wenige Handlungen in Pommern: Die gutshcrrlich-bäucrlichcn Besitzverhältniffe in Ncuvorpommcin und Rügen von Daniel Gaede, RegieriingS,Assessor und Special-Comiffarius. gr. 8. 148 Seiten. 2V SA. Diejenigen Handlungen, die sich Absatz ver sprechen, bitte ich, mäßig zu verlangen, indem ich bemerke, daß die Schrift für Staatsmänner, National-Oeconomcn und Juristen, namentlich solche, die deutsches Privatrecht treiben, von Werth ist. Berlin, 26. Novbr- 53. Will,. Hertz. (rill- Wahlzetlkl Nr. 2298.> (13719.) Bei Nestler So Melle in Hamburg sind folgende Kalender für 1854 erschienen: Schreibkalender, ungebd. 9 SA- Derselbe, in Callico gebunden zu 13 SA bis 18 SA. Derselbe, in Saffian mit Goldschnitt zu 24 SA und 1 Taschenkalcnder für Damen, gcbd. in Saffian mit Goldschnitt 15 SA. Gemeinnütziger Almanach. IVs SA. Großer eleganter Tafel-Kalender, auf Pappe 6 SA. Compendivser Comptoir-Kalender, auf Pappe 3 SA. Kleiner eleganterComptoir-Kalendcrin Bunt druck 6 SA. Derselbe, schwarz 4 SA. Äaschenbuch-Kalender IV2 SA. Wir geben sämmtliche Kalender nur gegen haar. si3720.f Fortsetzung von Schmcrbach, Handwörterbuch. Heule versende ich die bestellten Fort setzungen von: Schmerbach, Handwörterbuch, 5. Lieferung — Jesreel—Levi, und bitte um gefällige Angabe des rückständigen Continuationsbedarfs. Unverlangt nichts. Leipzig, 29. November 1853. Ergebenst Gustav Maner. (via- Wahlzelle! Nr. 2290.) si372i.f Nur auf Verlangen! Bei B. Dunkelberg in Heiligcnstadt ist erschienen und steht nur auf Verlangen zu Diensten: Kicnemund, H. A., kleine Erdbeschreibung für die Elementarschulen. 3. verb. Auf lage. Preis geh. 2 NA, geb. 2^ NA orä. mit 25 Rab. Für den Werth dieses Schriftchens sprechen die darüber erschienenen günstigen Rccensionen und die vielfache Einführung in den Schulen., Lorenz, erstes Lesebuch. 1. Thl-: Schreib schrift. 3. Aust. Preis in Pappe ghft. Ihtz NA orci. mit 33^^c> Rab. ! — und Sichert, erstes Lesebuch für kath. Schulen. 2. Thl. Preis geb. 4 NA orci. mit 25^> Rab. (13722.) In meinem Verlag ist so eben er schienen: Sudhoff, Karl, 16c. tlieol. und reformirter Pfarrer in Frankfurt a. M., Fester Grund christlicher Lehre. Ein Hülfsbuch zum Heidelberger Katechismus. Zu sammengestellt aus deutschen Schriften vr. Kaspar Olcvian's und eigenen Ab handlungen. 32 Bogen, ä 1 15 SA 2 fl. 42 kr. Ein Handbuch zum Heidelberger Katechis mus ist ein wahres Bedürfniß geworden. Als Bekennrnißgrundlage der reformirten Kirche ist in vielen reformirten Gemeinden der Heidelberger Katechismus als Unterrichtsbuch eingcführt; ein Hülfsbuch dazu ist, nachdem seit Jahren kein neues, die theologischen Rich tungen verfolgendes erschienen, also von großer Bedeutung. Berücksichtigen Sie bei der Ver sendung besonders die Geistlichen, Religions lehrer, Bibliotheken, Seminarien und auch das christliche Publikum überhaupt. Vogel, Karl, (früherer Missionar in China) Beiträge zur Geschichte der chinesischen Stiftung in Kurhessen und der Gützlaff'- schen Mission in China- ä 5 SA — 18 kr. Ein höchst interessantes Schriftchen in der Missionsfrage. Ich versandte obige Nova's nur sehr spar sam; wer sich davon Absatz verspricht, den bitte ich, mäßig zu verlangen. Frankfurt a/M., Ende November 1853. K. Theod. Vvlcker, vorm. Zimmer'sche Buchh- (13723.) Im Verlage von (I?ii8t«t'sol>c Luciiliancilung ) in kasssu ist so eben in dritter Justage, gewiss ein llsweis vielseitiger Anerkennung, erschienen: OlauxeuxiAl, Ix»., Älteste llsnkmiilsr 6er ckeutseken 8praclie, erliallen in Ollilas go- lliiscller lülieluberselrung. 2 Heile in kli- nsm üanlls. gr. 8. elegant geb. 3 ll. 36 Irr. 06er 2 1>ie Tlieils einrein unter lolgenlle» Piteln: Olkilas. Lrster Ilieil. Einleitung. Verliällniss 6er gotliiselisn 8prnelie rur 8praol>wissen8eliast. 8prscklelire. Wör- terbücker: 1) et^mologisclies mit allen lesarten, 2) slpliabetiselles, 3) 6er 1rem6ea Wörter un6 eigenen dismen. 1 st. 30 Irr. 06er 26 dlA. Olkilas. Zweiter II,eil. Einleitung. 8ammlung aller llesarten. lext. 1i- tlwgrspliirte Leilags. 2 st. 24 kr. 06er 1 >§ 10 dlA. b'erner in rweiter Ausgabe: lxo., 6er Ursprung 6er 8prael>e, 6argestellt in ^n6eutungen 6es Verliältnisses 6er ältesten llsnlemäler 6eut- «elier 8prsolie, 6es Kotliiselien rur 8prsoli- wissensebalt un6 6ieser rur dlaturwissen- seliall. 32. brooli. 18 Irr. 06er 6 8A. (»icke Wahlzettkl Nr. 2299.) si3724.f Fssr Bairische Handlungen. In unserem Verlage erschien: Portrait von Dl-. L. Adler, Kurheff. Landrabbiner, früherem Districtrabbiner i» Kissingen, auf Stein gezeichnet von W. Pfaff. Chines. Papier 25 SA. Bei der großen Achtung, welche sich vr. Adler in seiner gegenwärtigen wie frühe ren Wirksamkeit erworben hat, wird vielleicht mehrfache Nachfrage nach obigem hübschen Bilde sein, und bitte ich, bei Aussicht auf Ab satz, zu verlangen. Cassel, d. 10. Novbr. 1853. Bertram, I. Luckhardt'sche Sort.-Buchbandlg. (13725.) So eben erschien und steht auf feste Rechnung zu Diensten: Hirtenbriefe des Hochw. Herrn Hermann von Vicari, Erzbischofs von Frei burg, und des Hochw. Herrn Wilhelm Emmanuel, Bischofs von Mainz. (Separat-Abdruck aus der „Katholischen Wochenschrift", hcrausg. von 0r. Fr. Zk- Himmelstein.) gr. 8. Preis 2 NA. Der reißende Absatz, welchen diese Hirten briefe in unserem eigenen Sortimentsgeschäft fanden, berechtigt uns zu der Hoffnung, daß überall starke Nachfrage nach denselben eintreten wird. Wir bitten, zu Verschreibungen den bei gehenden Zettel gefälligst zu benutzen. Würzburg, 26. Novemb. 1853. Stahel'sche Buch- und Kunsthandlung. <vick° Wahlzkttkl Nr. 2291.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder