Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.11.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-11-23
- Erscheinungsdatum
- 23.11.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18531123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185311238
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18531123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-11
- Tag1853-11-23
- Monat1853-11
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1920 Geschäfte, durchaus soliden Charakter, verbun den mit tüchtigen Kenntnissen, hat er sich meine volle Zufriedenheit erworben. Es macht mir Freude, diesen mit allen Zweigen des Buchhan dels innig vertrauten Mann, dem ich unbedingt Rechnung eröffne, bei Gründung seines eigenen Geschäftes, den Herrn Collegen aus voller Ueber- zeugung empfehlen zu können. Sondershausen, d. 8. Sept. 1852. Friedrich August Eupcl, Hofbuchhändlcr und Landcammerrath. Herr Ioh. Ludw. Fricdr. Theodor Eber hard l aus Gräsinau, Fürstenthum Schwarzburg- Rudolstadt, ist bei mir als Gehilfe eingelrcten im Dcccmbcr I82S und wurde, angeblich in der Absicht: (in Verbindung mit Herrn Pet. Braun, welcher 18"/rr bei mir als Dolontair wäh rend vier Monate servirte) ein eigenes Geschäft zu gründen, zu Ende Mai dieses Jahres, auf seinen Wunsch von mir entlassen. Bei seinem Scheiden aus meinem Geschäfte crtheile ich demselben gerne das Zeugniß, daß er während diesen zwei und zwanzig Jahren sich stets als ein williger und fleißiger Arbeiter geriet, welches mich denn auch bestimmte, ihm das unbedingteste Vertrauen zuzuwendcn und fast lediglich und allein die Führung meines Sortiments-Geschäftes zu überlassen- Trier, im Juni 1852. F. A. Gast, Verlags- und Sortiments-Buchhändler. fi3ii2.) Vorläufige Anzeige. Mit Gegenwärtigem die ergebenste Anzeige, daß Herr L. Eberhardt aus meinem Geschäfte ausgetreten ist. Das Nähere werde ich Ihnen durch Circulair mirtheilen; ich bemerke noch, daß mein Geschäft ungestört fortgeführt wird. Trier, den 5/11. 53. Braun'schc Buchhandlung. P. Braun. (13113.) Die Unterzeichnete besorgt für nach stehende Buchhandlungen die Commission in Berlin. A. D. Gcisler in Bremen. Graefe K Unzer in Königsberg. I. Gra veur in Ncisse, E. Hampein Bremen. Helwing'sche Hofbuchhdlg. in Hannover. Herold'sche Buchhandlg. in Hamburg. I. G- Heyse in Bremen. Ferd. Hirt in Breslau. Kühtmann L Co. in Bremen. Löning L Co. in Bremen. Müller K Co. in Stettin. F. Otte in Greifswald. Perthes-Besscr L Mauke in Hamburg. Schwers'sche Buchhdlg. in Kiel. L. Weiß in Stettin. Denjenigen Buchhandlungen, die bei der jetzt eintretenden lebhaften Geschäftszeit einen Commissionär in Berlin zu wählen beabsichtigen, bietet sie ihre Dienste an; sic kann eine rasche, billige und verständige Besorgung der Angele genheiten zusagen, und sich auf das Zeugniß der bisherigen Herren Committenten dreist be rufen. Nähere Anfragen werden gern ausführlich beantwortet. Berlin, November 1853. Befler'sche Buchhandlung. (W. Hertz.) (13114.) Geschäfts-Verkauf. In einer der größten Residenzstädte Oe sterreichs ist eine im besten Gange befindliche, bedeutende Buchhandlung mit realen Conces- sionen rc. zu verkaufen. Nähere Mittheilungen durch die Redaction des Börsenblattes sud Chiffre 2. kranco. (13115.) Sortimentsbuchhandlungs-Verkauf. Eine im besten Rennomee nach Innen und Außen stehende Buchhandlung in Preußen soll, weil der jetzige Besitzer, Krankheits halber, sich ganz zurückzuziehen wünscht, bald billig verkauft werden. Nähere Auskunft ertheilt Herr F. G Beyer in Leipzig. (13116.) Verlags-Verkauf. Durch anderweitige Berufsgeschäfte ver hindert, meinem Verlage die gehörige Aufmerk, samkeit widmen zu können, beabsichtige ich, den selben zu verkaufen. Frankfurt a/M., im Novbr. 1853. PH. Krebs, Firma: F. Varr e ntr a pp's Verlag. (13117.) Verkaufs-Offerte. Wegen zu großer Entfernung von den Commissionsplätzen undden besseren Lithographir- und Colorir-Anstalten, wünscht man den Theil eines Verlages zu verkaufen, der aus Jugendschrif ten und Bilderwerken besteht. — Es sind sechs Artikel, von denen einige weikvcrbreitetcn Ruf genießen. Ein Erpl. dieser Artikel liegt bei Herrn E. F- Steinacker in Leipzig, der auch in den Stand gesetzt ist, nähere zuverlässige Nachmes sungen zu geben. (13118.) Wir beabsichtigen, aus dem von Ioh. Val. Mcidinger käuflich an uns übergcgan- genen Verlag, nachfolgende Werke zu ver kaufen : Stricker, Bibliothek der Länder- und Völ kerkunde- Heft 1—3 5 24 kr- oder 8 S-f- Ladenspreis. Vorrath von Heft l, ca. 1358 kroch. Ex. „ 2, „ 1812 „ .. 3, „ 341 „ 3511 broch. Hfte.k 's- *) Strick er's Italien. Vorrath 934 broch Ex. Stricker's Ungarn. Vorrath 829 broch. Ex. I Stricker's Mexico. Vorrath 1167 broch. Ex. *) Bilden auch das 1—3 Heft der Länder- u. Völkerkunde. Lusttragende bitten wir, ihre Offerten uns direct zugehen zu lassen. Frankfurt a/M., im November 1853. Mcidinger Sohn K Co. (13119.) Wenigs deutsches Hand wörterbuch. Erfurt 1838- Der Verfasser wurde durch eine langjäh rige Krankheit gehindert, die dritte Auflage zu bearbeiten, nachdem die zweitelängst vergriffen, und dieNachfrage nach demselben sehr häufig war- Die Wittwe des jetzt verstorbenen Verfassers ist bereit, das Verlagsrecht einer Buchhandlung abzutreten, und wählt diesen Weg, es anzubie- ^ 146 ten. Sollte sich wo Geneigtheit zeigen, darauf einzugehen, so ersucht sie, dies ihr, durch Ver mittelung des Herrn Äillaret in Erfurt, mit- zutheilen, worauf sie dann in nähere Unter handlungen treten würde. (1312(1.) Mit Verlagsrecht ging an mich über: Wer Großvaterstuhl. Eine Erzählung für die Jugend von Wilhelmine Müller. Mit 2 illum. (lithogr.) Bildern-* Berl. 1848. 8. (48 S.) br. 4 S-f. — (cart 5 S-f ) Diese Schrift erfreute sich, trotz der un günstigen Zeit, in welcher sie erschien, und nicht vom buchhändlerischcn Vertriebe unterstützt, eines günstigen Erfolges. Ich bin bereit, auf Ver langen Ex. 5 öonst. zu geben, und gewähre Ihnen 5 Oonst. 25 LH- In fester Rechnung auf 6—1 Freiexpl. — baar 50 ^.! Berlin, Novbr. 1853. F. E. Lederer. *) Er. mit illum. Bildern fehlen bereit», und sind nur noch solche mit schwarzen vorhanden (mit der fälschlichen Bezeichnung aufdem Titelblatt: illum.); ich verrechne diese mit: br. L S-(, cart. 4 — Bedingungen wie oben. D. O. (13121.) Xufilerrverk kür ^Voilmacliten. Oie ganzen Vorrätke stes kolgensten liupker- werlees «ins in unser» Lesitz übsrgegangen: LoHectiov on suiie äe vues pittores^ves so I'IIalie stessinees st'spres nature et gravoes er I'eau körte a Home psr trois peintres sllemsnsts K. k. Vlies, Ikarier. Iteiiihart, ^ac<,ues Mockau. 72 planckes in Dol. lieber eien Werth stieser in 6er Xunst- welt berühmten Sammlung, welch« seit län gerer 2eit imHandel fehlte, wollen wir nur antükren, was Nagler in seinem Xünst- ler-l-exicon XII, pag. 400 sagt: ,,Hr sHeinkart- ist neben Dies u. Ideckau 6er Theilnekmer an einer herrlichen Sammlung von malerisch rastirten kro- specten, Nie zu 6en vollenstetsten ihrer Krt gekoren." Der bisherige Koks Ureis (circa 300 frsncs) erschwerte vielen 1-iebhabern 6i« tVnsckskfung; wir geben 6as compl. kxemplar, schöne alte Lbstrüclee für 10 PKIr. baar u. bitten, schnell zu verlangen, 6a 6er Vorrath an compl. blxemplaren nur gering ist. Lin zeine lilätter erlassen wir s 7>/z 8)/ baar. Wir empfehlen 6as schöne Werk b s- son6ers zur liom pl etirung eines fe sten We ih n acktsl sge rs. öerlin, Isiovember 1853. S> (13122.) Zur Nachricht. Mit Nr. 91. (15. November 1853) habe ich den Verlag des: „Publicist", Zeitung für Recht und Gerichtsverfahren, Redakteur A. F. Thiele, übernommen und bitte, Bestellungen künftig nur an mich zu richten. Ich expedire dies Journal nur gegen baar. Berlin, im November 1853. Carl Nvhring.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder