Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.11.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-11-23
- Erscheinungsdatum
- 23.11.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18531123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185311238
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18531123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-11
- Tag1853-11-23
- Monat1853-11
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1917 1853.^ Manz in Regenöburg ferner: 8539. Hörmann, L-, die Ehre der Menschheit, oder: „Die menschl. Seele ist unsterblich." gr. 12. Augsburg. Geh. 3U N-f 854V. kerroue, I., praelectiones tkeologicae. Kditio XXI. Katisbonen- sis I. Vol. I. Lex.-8- 1854. 6eh. pro cplt. *6 ^ 8541. Rauchenbichler, I., die Erneuerung d. Taufbundcs bei der ersten heil. Kommunion der Kinder. 2. Ausl. 12. Geh. 6^ N/ 8542. Sepp, I. N., das Leben Jesu Christi. I. Bd. I. u. 2. Abth. 2.Aufl. gr. 8. Geh. B/g ^ 8543. Tbarin, die Weit d. Predigers. Oder: Predigtentwürfe in verglei chenden Uebersichtstafcln. Aus d. Franz, bearb. v. G. H. F. de Cast- res. qu. gr. 4. Geh. I^/z IG. Reimer in Berlin. 8544. Bodclschwingh, E. v., Leben des Oberpräsidenten Freiherrn v. Vincke. Nach seinen Tagebüchern bearb. 1. Thl. gr. 8. Geh. *2H^; in engl. Einb. * 2Vs ^ 8545. Krause, L., die 'Ikeorie u. Praxis der 6eburt«HLIke. 2 Ibis. gr. 8. Oart. * 6^/z ^ 8546. Menzel, G., die Vereinigten Staaten v. Nordamerika m. besond. Rücksicht auf deutsche Auswanderung dahin, gr. 8. Geh. 1^^ 8547. Thaer, A, Grundsätze der rationellen Landwirthschaft. 4 Bde. 5. Aufl. gr. 8. Geh. *6,/s 8548. Vidal's, ^ , Lehrbuch der Okirurgie u. Operationslsbre. Deutsch bearb. v. Lardelsben. 5. 1,1g. gr. 6. Oed. ^ E. Schäfer in Leipzig. 8549. Casimir, die Feste der kathol.Kirche.9. U.10. Lfg. gr.8. Geh.ä*l^ 8550. Illüu-saruruluug der wichtigsten seit dem Viestphäl. Krieden bis rum 1. 1800 geprägten Oold- u. Silber-IVlün-sn. 53. u. 54. 1<fg. gr. 8. Oeb. ä ^ Schmcrbcr'sche Buchh. in Frankfurt a/M. 8551. Becker, C-, u- I. v.Hefner, Kunstwerke u. Gerätschaften d. Mit telalters u. der Renaissance. 14. Hft. Imp.-4. *22/z^ 8552. Kiwbeps, Vk., neuestes Floedel - lournal k. IVIoebsI - Schreiner u. laperier. 6. Hkt. gu. Kol. *^ ^ 8553. Walluf, v, u. 8. Kioirelba^u, Stadt-, Land- u. Kartenhäuser, aus- gesükrt ru Kranlckurt am Main. 1. Hkt. Kol. * 1 ^ Schmid'sihc Buchh. in Augsburg. 8554. Hausbuch f. christl. Unterhaltung. Hrsg. v. L. Lang. 1. Bd. 4. u. 5. Lfg. Ler.-8. ä *4 N-f Simion in Berlin. 8555. Mühlbach, L., Berlin u. Sanssouci od. Friedrich dcrGroße u. seine Freunde. Historischer Roman. 1—3.Bd. 8. 1854. Geh. pro4Bde. Starke in Chemnitz. 8556. Langbein, B. A, Abschiedspredigt, in der Kirche zu St. Johannis in Chemnitz am 13. Novbr. 1853 gehalten, gr- 8. Geh. 2V> N-s Stein in Weißenfels. 8557 Brunold, F., Dichtungen f. die Jugend. 8. Cart. Vs 8558. — Legendenbuch f. Schule u. Haus. 8. 1854. Geh. 1 ^ B. Tauchnitz in Leipzig. 8559. lestaureutuiu, novum, graece et latine. lextus latinus ex Vulgata versione. Kditio stersot. 8. 1854. 6eb. IsA geb. 1^ ^ Dclhagen L Klasing in Bieleseid. 8560. Polyglotten-Bibel zum prakt. Handgebrauch. Bearb. v. R. Stier u. K. G. W. Theile. 4. Bd.: Neues Testament. 2. Hft. 3. Aufl. Lex.-8. *Vz^ Weber in Leipzig. 8561. Storch, L., Leute v. Gestern. Lebensbilder aus der jüngsten Ver gangenheit. 1. Abth.: Aus e. Bergstadt. 3. Bd. 8. Geh. Als Rest. O. Wigand in Leipzig. 8562. * Classiker, französische. 1. Abth.: Rouffeau's Werke. 10. u. II. Lfg. 16. 1854. Geh. ä *4 N-< 8563 *— dieselben. 2. Abth.: Montesquieu's Werke. 4. u. 5. Lfq. 16. 1854. Geh. ä *4 N-l * 8564. *— dieselben- 3. Abth.: Thiers'Werke. 4. u. 5. Lfg. 16. 1854. Geh. ä*4N^ 8565. *Gibbvn, E, Geschichte d. römischen Weltreiches. 3. Ausg. 4. u. 5. Lfg. 16. 1854. Geh. ä * 4 Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalien handels. Angekommen in Leipzig vom 18. bis 19. November 1853. (Mitgetheilt von Bartholf Senfs.) G. Ebncr'sche Kunst- und Musikhandlung in Stuttgart. Okotelc. 8. l-rak v., 17ns Oeur d'biver. Wal-er f. ?fte. 10 X/. — — l-ebewokl Stuttgart. Lied vkne Worts f. pfte. 5 Xof. — — KIbelclänge, VValrer s. pfte. 12^ Xz/. 8ornsteiu, K v., Op. 1. 3 1-ieder k. 1. Singst. m. ?kte. 10 Xz^- Kaubmauu, 8. I'., 8cbön llobtraut. Lied s. 1 Singst, m. pfte. 10 X/. Kühner, W., Op. 137. ^lexander-IVIarurlca 5. pste. 5 Xus. Op. 138. ScherbatoiLpollca 5. pfte. 5 X^. Op. 140. IVIarien-Huadrille s. pfte. 10 X^. Op. 142. ^lexander-IVIarsck k. pfte. 5 X-f. Op. 143. 2 beliebte ülärscbe k. pfte. 5 X^. Op. 144. lVIaria-pollca f. pkte. 5 X-f. Op. 146. Flarlow-Pollca k. pfte. 5 X^. pepita-pollca k. pste. 5 X)/. Schwabengrus», Flarsck s. pkte. 5 X-^. Lergmanns-h-Iarsch 1. ?fte. über das beliebte öergwanns-Lieck von Lüclcen. 5 X-f. I-inlc, 8. 8., Oer Kisckerlcnabe. Lied f. 1 Singst. m. pfte. 5 X^. Kitter, I,., ^Isxander-IVlarsck s. pkte. 5 Xz^. Kutbardt, D., 2ithsrscbule. 3. verbesserte ^ukags. 1^5 X^. Lidorvnllo, 2 Oieder s. 1 Stimme m. pste. 10 Xz^. Stoillbardt, Vs. , 4 Oieder k. 1 Singst, m. ?kts. 20 X^. Stern, , Op. 12. Souvenir de blunic f. Viol. m. pste. 1 ,/S. Op. 20. Oeickte Ouette s. 2 Violinen. 20 X^. Ltolipiue, L-, Petit oiseau de, Oanaris. Obansonnstts p. Lasso ou Oontr'alto av. psts. 5 X-^. Nnratb, 0. I-., Op. 10. Ottilien-Pollca 1. pste. 5 Xj^. Fitzmcr L Comp, in Minden. llomellas, 1., Op. 4. Valse-Kantaisie p. pfte. 7Vg X^is. Ltaab, , Op. 3. Drei Lebensbilder. Amüsements s. pste. 12^ X^k^ Ltorme, o., Op. 8. Vier Lieder s. Sopran m. pste. 25 x^. Glaser in Schleusungen. Hbt, D., Op. 108. Lsiekts lVIännercböre sum Auswendiglernen. Nest 1^ Partitur 5 X^. Stimmen 6 X^. Nrnst u. Leber-, Original-Oompositionen s. grosse und Icleine Lie dertafeln. Lerausgeg. von Otlo. Leit 47. Partitur 9 X^. Stimmen 10 X^f. Otto, 1-, Kinderfeste. Heft 1. Vas Sobulfest. Deklamation u. be sang f. Sckullcindsr. Olav. --lusr. 1^5 Xj>k. Klimmen 24 X^. Jowicn in Hamburg. Oobelli, 8., Op. 14. Schlummer des Lsrrens. Lied f. eine tiefe Stimme m. pfte. 7^ X^. Doppler, 1. 8., Op. 150. Flusilcal. Xippsacken. uäuswabl der belieb testen lVIslodien f. pste. Lekt 6, 7. ä 10 Xj^. Op. 155. Salon Italien. 6 IVIorceaux dlegants sur des IVIotifs des Opäras de percki. Xr. 1. 1 Lombard!. 10 X^. ^rtillerie-IVIarsck f. pfte. 7^ X-^. Oiese, Kegatta-Narscli s. pfte. 7Vs Xz^. — — S^lpbiden-Kedowa f. pfte. 7htz X<^. Krug, Ö., Oer Icleine Opernfreund. Sammlung von leichten Potpour ris k. pkte. Xr. 5. lAnnkauser /i. /Tagner. 15 X^. I-uckei, W. K., Op. 29. Xwei IVIarurlcas f. pfte. 5 X^. Lebükker, 8., Op. 14. Lieder k. 4 stlännorstimmsn. Nest 3. Parti tur u. Stimmen. 15 X^. Kahnt in Leipzig. 8ruuuer, 0. I., Op. 260. 2wei Kantasien f. pfte. ru 4 Händen über dis Lieder von /sückerr: Ou schone IVIaid, und: Oer Liebesbote. Xr. I, 2. ä 15 X^k. 8urbbar<1t s, Op. 71. Xeue tbeoretisck-practiscke Olavier-Schule für° den Klementar-17nterrickt. Xackgelassenes 3Verlc. 1 Dield, 6 Xvcturnes srrangees p. pfte. ä 4 mains par /7. Lulce. Xr. 2, 6. ä 10 X/. Kuorr, Oie Scalen in Octaven und begsnbevvegung sowie in ler nen u. Sexten. 15 Xzik- Louis, stlai-koschen. Kleine vierhändig« Stüclcs für -wei ange hende Spieler des pkte. Oompl. 22Vg X-k-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder