Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.11.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-11-23
- Erscheinungsdatum
- 23.11.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18531123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185311238
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18531123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-11
- Tag1853-11-23
- Monat1853-11
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1929 I853Z f43186.) Ende d. Monats erscheint in meinem Verlage: Die germanische Welt seit ihrer Berührung mit dem Christenthum bis zum Jahre 1831, darqcstcllt von vi. H. Jolowicz. Preis ION/ ors. — 6z^ N/ nstto. Dieses höchst interessante Schriftchen des geistreichen Verfassers wird Käufer bei allen Confessionen finden. Ihren Bedarf wollen Sie gefälligst ver langen. Leipzig, im Nov. 1853. Hochachtungsvoll Robert Ariese. lvicke Wahlzettel Nr. 2I7V.) fi3i87.) Unverlangt wird Nichts versandt! In meinem Commissions-Verlage wird er scheinen: Akm anach für Freunde der Schauspielkunst. Herausgegeben von A. Heinrich. Achtzehnter Jahrgang, gr. 16. Preis 1 ,/k 10 S/ oräinsir — 1 2f^ S/ baar. Dieser Almanach gilt seit Jahren, wegen seiner erschöpfenden Vollständigkeit, als ein un entbehrliches Handbuch für alle Theaterfreunde, Dilettanten, Vorsteher von Liebhabertheatern, überhaupt für Jeden, der sich für die drama tische Kunst und ihren Zustand in Deutschland interessirt. Ausnahmsweise ist esnun, durch eine besondere Erlaubniß des Herausgebers, dem Unterzeichneten gestattet worden, in die sem Jahre eine geringe Anzahl von Exemplaren des Heinrich'schcn Almanachs mehr abziehen zu lassen, wie das Bcdürfniß für die Bühnen, welche die ganze bedeutende Auflage absorbiren, erfordert- Aber weil diese Anzahl selbstver ständlich nur eine sehr beschränkte ist, dürften schleunige Bestellungen — auf mitfolgendcm Bestellzettel — um so nothwcndiger sein, als die kleine, für den Buchhandel bestimmte Auflage, sich bald vergreifen wird. Berlin, im November 1853. Leopold Lassar. (v!6e Wahlzettel Nr. 2157.) fi3i88.f Zeitschriften für 1854 betreffend. Ende dieses Monats werden Probenum- mcrn der „Novellenzeitung des Jahrgangs 1854" und der „Familienblätter I. Heft, dritter Band" von mir ausgegeben. Alle diejenigen Hand lungen, welche auf diese gern gelesenen Jour nale noch keine Continuation haben, so wie solche, welche durch Colporteure Geschäfte zu machen pflegen, wollen gefl. rechtzeitig auf angehängtcm Bestellzettel Probcnummcrn gra tis verlangen, da eine thätige Verwendung hierfür noch nie ohne günstiges Resultat ge blieben ist. Leipzig, im November 1853. Otto Spanier. Wahlzettel Nr. 2174.) Zwanzigster Jahrgang. fl3l8S.f kranrösisclle Journal« pro 1854! Wir empfehlen uns rur prompten unel wohl feilen kesckstkung aller französischen null bel gischen lournale unll ksvuen; — namentlich <ler fvlgenöen: Limales ätz kowoloxitz. ääkrlick 12 livr. gr. 4. mit oolorirlsn ^kbil- äungen von ssreichten. Preis per lalirg. 6 ^ 15 li/ haar. ^I»I1»tv8 <1 fontlöes par !e l)r. Duvier. läkrlick 2 vanels oeler 12 1,ivr. Preis per Lanel 1 ^ 21 di/ baar. 1.3, LelFilsue borticote. läkrlick 12 1>ivr. mit colorirte» Kupfern. 3^6 di/ haar. läkrlick 12 1<ivr. in 8. 3 ^ 26 di/ baar. Oenckrlllon, lournal encxclopeeligue ele tvus les travesux «le clamss. läkrlick 12 Kivr. mit dloäelcupkern, iVlustern etc. 1 ^ 15 di/ haar. klare ätz8 Lerres et äes laräms äe l'kurope. läkrlicb 12 1-ivr., mit schön colorirten ^bbil- elungen von ölumen, pllanren etc. 9 ^ 22hl. di/ baar. IconoFiÄpIüe 668 6om6ii38. läkrlicb 12 1-ivr. mit colorirten Kupfern. 6 ^ baar. L INustratioi» Äe I?ar>8 läkrlick 52 dios. 9 baar. loui-nal 668 OoM68 6t 668 I)6I110l86ll68. läkrlicb 12 1-ivraisons. I. Uckitiau 3 6 di^ haar. 2- Uckitioll 2 ^ 7H). di/ haar. lourual bel^tz äe l'^rcditevtvre. läkrlick 12 I.ivr. 4 ^ 15 di/ haar. M»ßf»8Li» pittorv8«zuv. läkrlick 12 I.ivr. mit Holrscknitten. 1 20 di/ baar. iHu866 668 1aM>Il68. läkrlick 12 1-ivr. mit Holrscknitten. 1 ^ 18 di/ baar. Kevue ckex r/e»M Uonaiex. Lstition pour l'ötranger. läkrlick 24 1-ivr. 9 ^ 22fi» di/ baar. kevlle äe karis. Käition Helge, läkrlick 12 vols. in 18. 5 </ baar. K.6VU6 brittg.illii<su6. läkrlick 12 1-ivr. 5 baar. I-e Isträiu üenrisie, lournal kortieols et dolonigus. läkrlick 24 1-ivr. mit colorirten Kupfern. 6 ,/? haar. Leclienen 8ie sich gell, ru Ihren Lestel- lungen lies mitfolgenöen VVaklrettels. Ilrussel, 15. diov. 1853. Krgebenst L> ^on>p. <r!cke Wahlzettel Nr. 2175.) fi3i90.j Zur gefl. Beachtung. Der zweite Thcil von Wickede, Ein Soldaten- Leben kommt in ca. 14 Tagen zur Versendung. Da mir viele Handlungen ihre festen Be stellungen hierauf noch nicht zugehen ließen, s» ersuche um schleunigste Einsendung derselben, mit dem Bemerken, daß ich unverlangt den 2. und 3. (letzten) Thcil nur einfach ä Oonö. ver senden werde. Stuttgart, 7. Novbr. 1853. Eduard Hallbcrgcr. Iris« Wahlzettel Nr. 218 f13I9I6 In A Bochdcu'S Kunst-Verlag in Berlin erscheinen binnen einigen Tagen, neueste NeujahrS-Karten pro 1854. j in 50 verschiedenen Sorten, in Päckchen ä 50 Stück, 20 S-s dielto. Durch die höchst originellen Zeichnungen, wie durch feinen, treffenden Witz sich auszcich- nenden Verse, glaube ich, von vielen anderen dergl. Erzeugnissen vorzugsweise Etwas Gedie genes und Elegantes zu liefern, und bin über zeugt, daß die Handlungen, die davon einige Päckchen auf Lager nehmen, ihren Vorrath nicht vermehren, vielmehr ein der Sache angemessenes, lohnendes Geschäft machen werden. Als Etwas ganz Besonderes empfehle ich jedoch eine Neujahrs-Karte in Größe und Arrangement der Zeichnung eines Preuß. Füns-Thaler-Scheins. Wenn schon die Idee als Etwas ganz Neues und Eigenthümliches eine allgemeine Aufmerksamkeit cregen wird, so habe ich auch keine Kosten gescheut, durch die sauberste und geschmackvollste, künstlerische Ausführung der Embleme, wie durch den, eine gewöhnl. Gra tulation weit übertreffenden, poetischen und pro saischen Inhalt derselben, einen vor Allem an sprechenden und vorzugsweise zum Kauf einla denden Glückwunsch zu liefern. Ich versende jedoch nur gegen baar mit öOsth- ä Dtzd. orti. I ^ mit Couverts. Probe karten, jedoch nicht unter Dtzd., stehen zu 4 S/. kiet.ro zu Diensten. A. Boehden in Berlin. Alte Leipziger Str. 1 sI3l92.j Hiermit setze ich Sie in Kenntniß, daß die vielgelcsene Urania, Zeitschrift für Deutschlands Organisten, Volksschullehrer un alle Freunde der religiösen Musik, inKurzem ihren 11. Jahrgang beginnt,». Prok» nummern zu Diensten stehen. Beilagen u. In serate finden darin Aufnahme. Erfurt, 10. Novbr. 1853. G. W- Körner. 278
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder