Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.11.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-11-14
- Erscheinungsdatum
- 14.11.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18531114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185311144
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18531114
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-11
- Tag1853-11-14
- Monat1853-11
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1847 1853.^ (12633.) Beachteiiswerth! So eben wurde versandt: Der Verkehr mit den Verstorbenen auf magnetischein Wege. Ein Auch zum Truste der Menschheit enthaltend: den unumstößlichen Beweis von der persönlichen Fortdauer und Beschäftigung der Seele nach ihrer Trennung vom Körper; durch proto col lirte Aussagen ekstatischer Somnambülen geliefert von Kouis KUphons Cahagnet. Nebst einem beurtheilenden Vorwort von 0r. I. Neuberth. Dritter Band. Preis 1 Dieser neue Band des Buches, welches, wie Ihnen bekannt, das größte Aufsehen erregt hat, übrrtrifft die beiden ersten Bände noch an interessantem Inhalt: Höchst merkwürdige neue Aufschlüsse über das zukünftige Leben, über die Zeu gung des Menschen, Reisen in den Mond, die Aufsuchung der Franklin'schcn Nord- poterpedition re. enthält derselbe. Sie werden leicht kauflustiges Publicum nicht nur unter den Abnehmern der frühern Bände finden. — Ich bemerke, daß die ser Band durchaus nichts Anstößiges gegen Religion und Staat enthält, und daß eine Co n c u rren z-Au sg a b e jetzt gar nicht er scheinen darf und kann. Ich gebe in Rechnung 33^3^, baar 50HH Rabatt, auf 10 Exemplare 1 Frci-Excmplar. Hildburghausen, 15. October 1853. Ford. Kesselring Verlag. tricks Wahlzelle! Nr. 2047.) (12634.) Wichtig für praktische Seel sorger! In meinem Verlage ist so eben erschienen und steht pro nov. zu Befehl: Comparativc Symbolik aller christlichen Confcssioncn vom Standpunkte der evangelisch-lutherischen Confession. Das ist: Vergleichende Darstellung der öffent liche» Lehre der Lutheraner, Katholiken und Griechen, der Reforinirtcn, Socinianer, Men- noniten, Quäker rc. re. Aus den Quellen bear beitet von Karl Matthes, Pfarrer, drosch. 2^. Diese nach dem Zcugniß anerkannter Halle'- schcr und Leipziger Gelehrten mit dem größten Fleiß ausgebarbeitete zweite Schrift des Ver fassers von Melanchthon's Leben und Wirken (Altenb. 1841) wird sich in der jetzigen, mit confessionellcn Fragen und der Union so be schäftigten Zeit, der beifälligsten Aufnahme zu erfreuen haben, da sic unter allen Symboliken in ihrem zweiten, dogmatische» Lhcile, die Lehre der verschiedenen Kirchen am ausführlich sten, gründlichsten und genauesten ent wickelt. Leipzig. Z. T. Löschte. (12635.) Bei Zlug. Schröter in Plauen ist so eben erschienen und wird in Leipzig aus- gclicfcrt: Arschreibung der Göltzsch- und Elsterthal-Neber- brücklmg im sächsischen Voigtlandc, sowie der Britan- nia-Röhrenbrückc und der über denselben Mceresarm führenden Kettenbrücke in Eng land und der schiefen Ebene in Baicrn. Vorangehend eine kurze Statistik deutscher und ausländischer Eisenbahnen. Don Friede- Kohl, Lehr» der technischen Wissenschaften an der Konigl. Gewerbschule in Plauen. Mit 2 Stahlstichen und 4 Lithographien. Gebunden, Preis 15 Ngr. ordiu. KL" Für sächsische und bairische Handlungen ein sehr gangbarer Artikel. Griechische Formenlehre von August Vogel, Oberlehrer am Gymnasium zu Plauen. 7 Bogen broch. Preis IO N-s ordin. (12636.) Bei Wilhelm Roth in Wiesbaden erschien so eben und steht auf Verlangen ä Oond. zu Diensten; Geschichte des HerzogthulnS Nassau von Friedrich D- von Schütz. IlU Bogen 8., 1 Tabelle und IKärtchcn von Nassau nach seiner Eintheilung im Jahre 1758. Preis broch. 1 fl. oder 18 N-( (12637.) — Anzeige. — Für's Weihnachtslager empfehlen wir Ihnen das jetzt wieder vollständige Pierer'schk Nnivcrsal-Lerikon. 3. Auflage. 4. Ausgabe. Was Ihnen zur Verbreitung dieses Werks vortheilhaft erscheint, steht jederzeit zu Dienste» als: Plakate. Prospekte. Briefe au Kunden. Inserate. Probehefte. Die Bedingungen sind dieselben geblieben wir früher, nämlich bei Abnahme von 1—3 Exempl. in Rechnung, 339h Rabatt, bei 4jund mehrExcmpl. in Rechnung, 40yh Rabatt, gegen baar 50YH, außerdem an Freiexemplaren 11/10, 23/20, 34/30, u. s. w. Die Supplemente zu diesem Werk werden in sämmtlichen Ausgaben bestimmt noch dieses Jahr mit dem 6. einfachen oder 3. Doppelband beendet, und bitten wir Sic, auch für diese Supplemente um recht thätigc Verwendung. Altenburg, den 9. October 1853. Ergebenst H. A. Piercr, Derlagshdlg. (12638.) ln meinem Verlage ist erscliivnen: ISttinbiirKvr Tanz - Album für 1854. 5. labrgang. Lüne 8ammlung von 18 der neuesten Hodowas, Polkas, 6aIIopadeu, Wal-or, Polonaisen etc. von Nereus, Dopp ler, Oiose, LruG, I-ucker, von Print- etv. lmäenpreis 2 8ub»criptio»spreis 1 >^, netto baar 20 Lldmii kür KesLllßs. 2. .Inlirgsng. Lüne 8ammlung von 12 der neuesten lüetler für eine 8ingstimme mit Pianos., von dckkrien, Lobelli, Doppler, Innginann, I-uck, von Print-, Sokaller, 6rä6n Sobliok, Lponkolt-, N. LebaLer etc. 1-aclenprei» 2 8ubscriptio»»prei» 1 netto baar 20 Ikre öestellnngen aus diese beiden, ei ner sebr grossen Verbreitung fällige» AI. bums, erbitte mir baldigst.— Ick weiss, das» aucb die kleinste Nuck- oder INusilekandlung mit leickter ülüke -u IVeiknavkten eine Anxakl Llxemplare absetren kann. — Aus 6 gebe ick das 7. frei. Nestellungen ä 6ond. kann ick vorläuüg nickt berüclcsicktigen. Hamburg, 1. Octbr. 1853. HH illi. ^o« ieo. (12639.) Im Verlage des Unterzeichneten ist erschienen und in begehrter Anzahl versandt worden: Entwickclungsgcschichte der Lehre von der Person Christi von den ältesten Zeilen bis auf die neuesten dargestellt von Hl-, Z. A. Dorner. Zweite völlig umgearbeitete und stark ver mehrte Auflage in 2 Theilen. Zweiten (Schluß-) Theilcs erste Hälfte: Die Kehre von der Person Christi von Ende des 4. Jahrhunderts bis zur Acsoriiuitionsgcit. 29 Bogen, gr. 8. Druck-Velinp. broch. 2^5 S-s.*) Zur Berücksichtigung auch der Abnehmer der crstenAuflage, erlaube ich mir Sie darauf aufmerksam zu machen, daß auch in diesem Theilc ein völlig neues Buch vorlicgt, in das vom früheren Texte nur wenige Seiten über gegangen sind,—desgleichen, daß derselbe auch für Gelehrte innerhalb der katholischen Kirche von besonderem Interesse sein dürfte. Zu einer genaueren Ermittelung Ihrer Con- tinuation bitte ich Sie, Ihre Bücher aus den Jahren 1845 und 1846, innerhalb welcher Zeit des Buches erster Theil, — seine letzte (3.) Lieferung Anfang 1846 —, Seitens der S. G- Liesching'schen Verlagsbuchhandlung zur Versendung gekommen ist, zu Rathc zu ziehen. Berlin, am 31. October 1853. Gustav Schlau'itz. *> Noch nachträglich sc: hier darauf aufmerksam gemacht, daß der bei einer früheren Ankündigung ange. gebene hohe Preis nur irrthümlich da zum Abdruck gekommen war.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder