Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.11.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-11-09
- Erscheinungsdatum
- 09.11.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18531109
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185311090
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18531109
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-11
- Tag1853-11-09
- Monat1853-11
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1813 1853.^ (12416.) Im Verlage der Stillcr'schcn Hof buchhandlung in Schwerin und Rostock erschien so eben: KvllLiiiviiolles Lpostolieae. strxluin grseeum reeo^., praekatus sst annolt. erit. et indiees sudiecit. Velinen, tbeol. cLiill. gr. 8. gek. 2 6 d1<i(. In neuer Auflage erscheint hier ein Werk, das seit langer Zeit aus dem Buchhandel ver schwunden, im Antiquariatshandel eine Selten heit war, und das in Bibliotheken nur spärlich sich findet. Aus den ersten Jahrhunderten der christlichen Kirche stammend, gicbt es über da malige Einrichtungen der Kirche ein vollstän« nges Zeugniß, auf den Concilien jwar es von unbestrittener Autorität und lange Zeit hin- ruich hielt man die redend cingeführtcnApostel für die Urheber des Werkes. Nächst der Bibel waren die 6onst.it »post, für den geistlichen Siand das wichtigste Buch. Da die thcol. Studien ihre Richtung vor wiegend auf diejenigen Gegenstände genommen, lür welche das Buch eines der wichtigsten Do kumente ist, so wurde das Fehlen des Werkes bedauert. Möge daher diese neue mit Sorg falt besorgte Ausgabe allen denen, welche für diese Studien Interesse haben, eine willkommene fein. Alle auf Wahkzettel verlangte» Exemplare sind cxpcdirt. Wem sonst das Buch nicht zu gekommen und Absatz dafür hat, wolle ver langen. li24i7.j KLVLII. vv 1'A/s ?L/17VLV- ?()L/('///:VA'LLL. Volk! wache auf! Im Verlage von Friedrich RcgenSberg in Münster ist erschienen und in allen Buch handlungen zu haben: Wächtcr - Auf an das ch r i st i i eh e Volk. Aus dem Französischen des Plato -Pölichinclle. „Din-dorr, din-don, din -dorrt Huand vorrs reveiiiereL-vous dorre?" 266 Seiten in Duodez-Format. Geheftet. Preis 7^ S-f. Bereits 185k erschienen, machte diese Ueber- sctzung der trefflichen, kurz zuvor in Paris er schienenen Volksschrift: „Le keveil du Leuplo par Llston-Lolickinelle" die Runde durch die gelesensten Zeitungen Deutschlands. — Wie mit Glockcnklängen — llin-don, din- don, din-dvn — in obigem (durch wörtliche Uebersetzung Bedeutung und Klang verlierenden) Motto ruft der in Frankreich rühmlich bekannte Verfasser, Hr. Abbe Marti net, die Lauen, die Trägen, die Thoren, die Gimpel aus dem Schlummer, unter Anwendung eines schar fen Mittels — der Moxa. Alle auf der Menschheit von jeher liegenden Uebel, namentlich die Wirren unserer Zeit wer den meisterhaft aus ihrer dichten Quelle nach gewiesen. Das Ganze besteht aus Fragen und Antworten und zerfällt in 19 Kapitel, alles in ziemlich humoristischem Tone. (12418Z »'audlnilr LliiUon. Versandt wurden: 8r»in1 ILe^ie 1»^ ILiinIrall. 1 vol. Hiv pootier»! « «rli8 «sdfr»m«8 Vlroi»- 8»a. (>v. portrsit) I vol. In der Presse: 8pevvl»«8 1»^ O^rilli» 11,^ 1I»v Saroness ok Vr»a1- pl»«ill8. H»e ^lvvvvoiuv8 1»^ Hi8tor^ ot Lliiz;I»,>«t Ir^lLoL Ü!1Kr»I»«ir v«I. Leipzig, den 1. November 1853. Bernhard Tauchnitz. si24i9.j Linäer8vkril'tell siir die Ivcihnachtsgcit. 4. 8erio. 8eliün illustrirto Lüclier >» 8. 1. 8orte 6Iot!> bosrds s 2 s., bssr s 18 8z>(. 2. 8orts „ ,, mit Ooldsclinitt ä2s. 6 d. bssr ä 22>/2 8/f. 1. Knderssn's Lismond 8psrl<s. 2. Andersen'» Laddor. 3. Ouirot's l'sles. 4. Ouirot's IVIorsl Isles. 5. 8srz;ont's Kol)- Proe. 6. Lox's 6ron Loolc. 7. 8o^-'s Loolc ok Legonds. 8. Iuve nile 1'sles. 9. 8elf Oonquesl. 10. Lveniugs st Lonsldsvn Illsnor. II. Lrsise K Lrinciple. 13 als 12 sortirt. I. 8orte für 7 13 sIs 12 ,, 2. „ für 8 20 8^. 5. 8orie. 8cbön susßeststtete Lücber, ssmiutlicb illustrirt. 8. in 61otll s 1 ^ dssr, mit Ooldsclmitt s 1 ^ 5 8j,(. Kobinson 6rusva — 8snds»rd L Vlerton —. Kivenings st bome — Ouisvt's iVIorsl Isles — 8wiss k'smil)- kobinson — Lelebrsted 6bildren — Lsrvning» of Osnius —Vo)-sge and Venture — Irsvels of kolsndo — Lo)-s orvn 8tor^ Loolc — Kndersen's Isles — 8even VVonders ok tbe IVorld — Licture 8tor)- Loole. 13 sIs 12, I. 8orto für 12 ys bsar. 13 als 12, 2. 8orts für 14 bssr. Litte ru verlsn^en. London. rrrii v. llrimill. lvis« Wahlzettel Nr. 2001 .> (12420.) Bei Albert Sacco in Berlin er schien so eben: Kanal- und Eiscnbahnkartc der Bereinigten Staaten von Nord-Amerika. Nach den neuesten Quellen gezeichnet von Thcophil König. Cartonnirt in Umschlag, s 15 S/ ord. In Rechnung 3Zi/g, gegen baar 50^6 und Freiexemplare 11/10, 28/25 ,c. Diese Karte ist besonders Auswanderern zu empfehlen, da vorzüglich die Eisenbahnen und Kanäle bei den Reisensin Betracht kommen. Zugleich erlaube ich mir noch mitzutheilen, daß von Fernau, die gesammten vereinigten . Staaten von Nordamerika re. die 1—4. Lieferungen bereits erschienen sind und die Fortsetzung (noch ca. 6 Liefergn.) bal digst nachfolgt. Obige Karte, die der Schluß- liefcrung gratis bcigelegt wird, ist ebenfalls schon fertig. Etwaigen Bedarf bitte gef. recht bald pro novs zu verlangen. (12421.) In meinem Selbst-Verlag sind so eben erschienen die Portraits von: Napoleon I. in 2 Platten, Profil und va laoe. Napol eon III. Franz Joseph I. und Radetzky. Gestochen in Stahl, klein Format, ü 10 N-f, chin. 15 N-s, fest 33Vs °ch, baar 50 »h. Leipzig, im Octbr. 1853. A. Brückner. i»lse Wahlzettel Nr. 2002.) si2422.j tzjc Weihnachtszeit erlaube ich mir untenstehende absatzfähige Ar tikel meines Verlages den verehrten Sortiments- Handlungen zu freundlicher Verwendung zu empfehlen und ersuche diejenigen, welche Wrihnachtskatalogc drucken lassen, die Titel in ihrem eignen In teresse darin aufzunehmen. Für geeignete Be kanntmachungen in den Weihnachtskalogen der gelesensten Zeitschriften werde ich Sorge tragen. Gebundene Artikel, mit Ausnahme von Haan, Das Gebot, liefere ich nur fest. Leipzig, den 5. Rovbr. 1853. Herma»« Gostcnoblc. Böttger, Habana, lyrisch-epische Dichtung. Miniatur-Ausg. broch. lVg ^ ord., 1 netto, 27 Nzss baar. — do — eleg. gebd. 1 ^ 16 NA ord., 1 6 NA netto, 1-^3 NA baar. Bunyan, Pilgerreise, nebst Einleitung und Anmerkungen von Pastor Fr. Ahlfcld. broch. 1^ ord., 1 7 NA netto, 1 3 NA baar. — do. — eleg. gebunden. 2^3 ord., 1 -/S 19 NA netto, 1 -/f 16 NA baar. Haan, I)r. Wilh., Das Gebet vermag Viel. Stunden religiöser Erbauung, br. 1>/z ord., 1 netto, 26 NA baar- — do. — eleg. geb. 1-Z ord., )t/g netto, iz^ baac. Roßniästlcr, E. A., Prof., Populaire Vorlesungen aus dem Gebiet der Na tur. Erster Band: Mikroskopische Blicke. 27 NA ord., 20 NA netto und baar. — do. — Zweiter Band: Die Versteine rungen. 1s^ ord., 28 NA netto und baar. klsusselistr onZdisekerkoesis und ilirer Kesediolite. klersnsxeKebea von vr. II. ülanitius. 3. Kuli, broeb. 1 ord., 20 diA netto, 18 diA bsur. — do. — elex. xeb. iVz ord., 28 biA netto, 26 biA bssr. s!2423/i Ajx englischen Tlischrndücher f 183» sind für mich von London abgegangen und tref fen in den nächsten Lagen hierein; ich berechne jetzt das Exemplar mit 6 ^ netto in Rechnung, oder ^ gegen baar. Diejenigen geehrten Handlungen, die noch nicht verlangt haben, bitte ich ihre Bestellungen nun zu beeilen. Leipzig, 5. Novbr. 1853. T. V. Weigel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder