Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.11.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-11-07
- Erscheinungsdatum
- 07.11.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18531107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185311075
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18531107
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-11
- Tag1853-11-07
- Monat1853-11
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1796 12. October. Verlsß von B. Slhott'S Söhne in Mainz ferner: 24940. Osborne L Deueux, b'ontsisis brillante pour Pinno L b'lüte sur Ouillsums "pell Opern äs kossini. 2 ll. 24 kr. 41. pnuvr, D, Oaprics pour Pinno. Op. 39. 1 ll. 42. pruäent, D., Oe ketour äs« Lerüers pour Pinno. Op. 42. 1 ll. 21 kr. 43. Lossini, L , Oe Iroubaäour, Triette pour >Iexro-8oprsno svoo scc. äs pinn». 27 kr. 44. LckeMer, 0., IVIainxer-3nIsgen->Iarscb kür äas pianokorte. 27 kr. 45. lScbiller, OK., Nocturne pour piano. Op. 2. 45 kr. 46. Sobubert, 6ain., Oes- killes äe mnrbre, tjuaärille brillante pour piano. Op. 179. 36 kr. 47. Inlexx, ^äi., klarmonie Pastorale, kantaisis fncile pour piano sur un tkeme äe Llapisson. 45 kr. 48. lVIarine, kantaisie sacile et brillante pour piano sur un tkeme äs Ularini. 45 kr. 49. Iremolo pour piano sur la »leäitation äe OH. 6ounock. 54 kr. 50. Duia, <4., Oa Noäa. 18 lVlorcsaux eleßants sur äes motiks äes Opera» äs <4. Veräi. Ko. 18. II "provatore. 54 kr. 51. Wolk, Dä., 3 Okansons Polonaise» pour piano. Op. 173. 1 ü. 12 kr. 14. Octobsr. Verlag von Pietro Mcchctti sel. Wittwc in Wien. 52. 6xerii^, 6., et bl. Durst, proäuctions äe 8alon Oab. 12. kan- taisie pour piano et Violon conoertan« sur äes motiks ka- voris äe I'Opera „Oie 2aubsrüöte" äe /^. lllo-art. 1 ü. 53 Dessauer, los., prüklingslieä kür eine 8opianstlmme mit Ke gleitung äer Violine unä äes pianokorte. Op. 54. 45 kr. 54. Lakba, lob., Klage unä "prost, lonstück kür pianokorte. Op. 31. 45 kr. 55. blerb, Pos., Vir 6nal „3b! non giunge uman pensiero" äe la 8onnamdula äe Lellrnr, varie pour Violoncells svec acc. äe piano. Op. 37. 1 ü. 15 kr. 56. kivoäa, Pr., kantaisie pour piano. Op. 13. 45 kr. 57. preiuäl, Pos., IVleloäien aller äeutseben kircbenlieäer nebst neuen Oaäenxen unä präambuln kür Orgel väer piano. I ü. 15 kr. 58. Satter, Lust., 5 Oaprices kantastigues pour piano. Kr. 1. I ll. 15 kr. Kr. 2. 1 ll. 30 kr. Kr. 3. 2 ll. Kr. 4. 1 g. Kr. 5. 1 ll. 30 kr. N i ch t a m t l i Postalisches. Eine Anzeige des Herrn Keßmann in Genf im schwäbischen Merkur vom 15- d., durch welche gerügt wird, daß ein Postbeamter in Stuttgart eine Correctur, welche als solche vom Setzer bezeichnet, weil blos mit einer 1 kr.-Marke fcancirt, um 7faches Porto strafte, veranlaßt Einsender dieses nachstehendes Erkenntniß der betreffenden Eentralbehörde zu veröffentlichen. Dasselbe hat seinen Ursprung in einem ähnlichen Vorfälle, nur vielleicht mit dem Unterschiede, daß Referent eine Ei reu la i r-Correctur zur Post gegeben, in Betreff deren vom Local-Postamte auf Rcclamation der am Bestimmungs orte nachtarirten 8 kr. erklärt wurde, daß dieselbe schon von vorn herein nicht als Eorrecturbogen, von welcher im Postvercins-Vcrtrage die Rede, zu betrachten sei. Der Protest bei der Königl. Eentralbehörde und die Bitte um Belehrung der Postämter, daß zu dem Begriffe eines Correctucbogens nach dem Sinne der Contrahenten unmöglich blos ein ganzer B o - gen eines Werkes gehören könne, erhielt in nachstehender wört lichen Auslegung seine einstweilige Erledigung und zugleich die Rechtfertigung des Benehmens der Post-Ofsicianten: Die Königl. Württcmb. Eentralbehörde für die Verkehrs-Anstalten, Sect. IO Post-Commission an das Königl. Postamt E- Das Königl. Postamt wird beauftragt, dem Buchhändler C. W- dortselbst auf eine unterm 1. d. M- hierher gereichte Eingabe wegen 139 20. October. Verlag von Brcitkopf 5> Härtel in Leipzig. 24959. Laäe 14. 8)-mpkonie Ko. 5. Omoll Op. 25. kür Or- cbester. Partitur 5 Orckestorstiminen 7 klsvier- ausrug ä 4ms. 2 ^ 20 Kz^. 60. blenäelssobn-Lartkoläx, p., Oesangs unä Oieäer kür eine 8ingstimme kür 8opran, Vit, "penor u. Lass eingeriebtet von putius 8tern. Oekt I. Part, unä 8timmen 1 ^>. 61. Lckumaiiii, R,., lVIsnkreä. Orainatiscbes Oeäickt. Op. 115. Olavier-Vusxug 3 ^ 62. — — 8xmpkonie Ko. 4. Omoll. kür grosses Orckester. Op. 120. Orcbesterstimmen 6 klavierausrug 4 ms. 2 ^ 63. — — xvveite grosse 8onate kür pianokorte unä Violine o Moll. Op. 121. 2 ^ 15 K-f. 22. Ootober. Verlag von C. A. Spina vorm. A. Diabclli S>' Co. in Wien. 64. Loräigiani, 6-, Vier religiöse Oieäer kür eine 8ingstimme mit pianokortebegleitg. Oekt 1. 2. a 30 kr. 65. Lcbubsrt, Pr., Immortellen. Oesänge kür 6ontra-.VIt oäer Lass mit pianokortebegleitung. Ko. 35. 36. ä 30 kr. 66. ^allace, V., Oeux Valses lllspagnolss pour piano Ko. 1. 2. a 20 kr. 24. October. Verlag von C. F. W. Siegel in Leipzig. 67. iklbum kür äas pianokorte. Oompositionen von Hensett, p. /O. Vsalliwoäa, OHaries sUa^er unä OHartes Pos». 1 68. Drunner, 6. lp., "panxblumsn kür äis pugenä. Osivkte melo- äieuse "panxe kür äas pianokorte XU 4 llanäsn. Op. 193. kiekt 7. 8. 9. a 15 Kjs. 69. Lalliwoäa, p. W., 8te^riscker Oänäler unä polka-IVIsxurka kür äas pianokorte. Op. 120. Ko. 1. 2. ä 12^ K^-f. 70. klarer, 6b., 8ckerxo-ktuäe pour le piano. Op. 187. Ko. 2. 15 K^s. 71. Lolis, p., Kockmsls ein'n IValxer! Walxer kür vier ülanner- stimmen. Partitur u. 8timmen. 17^/z Kzif. 72. Voss, 6b., Oe Oangsge äu Ooeur. Improvisation pour piano. Op. 163. 22-L N/. 26. October. Verlag von Sohn Lehma»» in Breslau. 73. 6oIeboIUni, 6 , kummler-polka kur pianokorte. 5 K^f. 74. Scbnabel, 6., 8laviscbe Klangs. Ongariscber kriegermsrscb kür piano. Op. 54. 10 K/. cher Theil. Nachtarirung des beiliegenden gedruckten Avisbriefes unter Streifband an L. in S. zu eröffnen, daß dieser Avisbrief nicht als Corrcctur- bogcn zu betrachten, sondern vielmehr das in dem Briefe enthaltene geschriebene Wort „Revision" als eine schriftliche Benachrichtigung für den Adressaten anzuschen sei, wodurch die Nachtarirung des Briefes mit dem vollen tarifmäßigen Briefporto nach Art. 22 des revidirten Postvereinsvertrags vom 5. Dec. 1851, Reg.-Bl. S. 62 vom Jahr 1852 gerechtfertigt erscheine. Dem Gesuche um Rückerstattung der nachtarirten 8 kr. könne daher eben so wcnig, als der Bitte um eine anderweite Instruction der Poststellen in Betreff dec Eorrecturbogen entsprochen werden. Stuttgart, den 4. August 1853. v. Scholl. Es wird hiernach rathsam sein, wenn Setzer und Factore an gewiesen werden, alle Bezeichnung als Correctur zu unterlassen, bis einmal andere Grundsätze in dieser Frage gelten. (Südd. B. Z.) Lithographische Schnellpresse. Vor Kurzem ist aus der Maschinen-Bauanstalt von G. Sigl in Berlin eine patentirte lithographische Schnellpresse hcr- vorgcgangcn, auf welcher, was man bisher für unausführbar hielt, in ähnlicher Weise, wie auf der Buchdruckerschnellpresse, der Abdruck von dem Stein durch einen Cylindcr gewonnen, und dadurch, im Vergleich zu dem früheren Verfahren, eine 6- bis 8fach größere Schnel ligkeit des Drucks erzielt wird. Wenn auch nicht anzunchmcn ist, daß sich diese Schnellpresse in ihrer jetzigen Gestalt zur Herstellung eines vollkommenen Kunstdrucks von Kreidezeichnungen eignen werde.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder