Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.11.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-11-08
- Erscheinungsdatum
- 08.11.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19201108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192011088
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19201108
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-11
- Tag1920-11-08
- Monat1920-11
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Mitteilungen des Verbandes Evangelischer Buch- handle r. Nr. 6 vom Oktober 1920. Schriftleiter: Ernst Fischer, Hamburg 26, Rauhes Haus. Ans dem Inhalt: Zum Kampf um die Notstandsordnung. — Gustav Fick: Einige Winke*fiir den Ver kehr über Leipzig. — Aus der Schweiz. Verband evangelischer Buchhandlungen der Schweiz. — Gustav Fick: Vom evangelischen Buchhandel. — Zum Jubiläum der Ev. Buchhandlung von Fr. Trlimpler in Hamburg, 15. Juli 1820—15. Juli 1920. — Weitere Jubiläumsmitteilungen. Musikalienhandcl. Mitteilungen des Vereins der Deutschen Musikalienhändler zu Leipzig und des Deutschen Musikalien-Ver- leger-Vereins. 22. Jahrgang, Nr. 20 vom 28. Oktober 1920. Geschäftsstelle des Vereins der Deutschen Musikalienhändler, Leip zig, Buchhändlerhaus. Aus dem Inhalt: Vereine als Selbstver- leger. Nicolai, Friedrich: Beschreibung einer Reise durch Deutsch land und die Schweiz im Jahre 1781. Negenspurg — Passau — Linz — Wien. Nebst Bemerkungen über Gelehrsamkeit, Industrie, Religion und Sitten. Ausgewählt, neu herausgegeben und ein geleitet von vr. Paul Wertheimer und bezeichnet als des Ber liner Freidenkers Fr. N. bedeutsame Aufzeichnungen über das Katholische Deutschland 1871. Kl. 8°. 206 S. Leipzig-Wien 192t, Leonhardt-Verlag. Ladenpreis geb. 16.50. kizbokk' s dkededeoIinAOn 15. dull dis 15. Oetobsr 1920. 8°. 8. 49—60. Baa§, Klartinus kijbokk. ReeS, V e r l a g s b u ch h ä n d l e r Alois. (1849—1914.) Vom Lehrling zum Mitleiter eines Welthauses. Lebensskizze verfaßt von Prokurist M. Welte (Heröersche Verlagshandlung). Sondcrabdruck aus Dor, Edle Männer unserer Heimat. (Karls ruhe 1920, A.-G. Badenia. 18.—.) Kl. 8°. 18 S. Freiburg i. B.. Herdersche Verlagshandlung. Als Conderabdruck nicht einzeln käuflich. Kenner, ? aul : Dypo^rapbiscke Be§e1n und Beispiele. kaek ^.n- Zaben B. B. gesetzt in der Okkirin von 6. Brüssel L 8odn, ^nsbaeb. Lussleieb: Druekproben dieser Birma. Or. 8°. 40 8. Bedlekisebe Verlasssanstalt (vorm. 8 e b o t t l a e n d e r), 6. m. d. B., Berlin VV. 9, Botsdamerstr. 16: Verlasss-VerLeieb- nis. Bex.-8°. 8 8. Schneider, Arnold: Rache! Drama. Kl. 8°. 76 S. Bruns- haupten i. M., Selbstverlag Arnold Schneider. Ladenpreis ^ 1.25. Verfasser ist der Verleger. — Hutzlers serbische Liebschaft. Eine Erinnerung. 8«. 24 S. Glasten b. Bad Lausick, Verlag Erich Schlegel. Ladenpreis .// 1.—. Verfasser ist Buchhändler. Schriftsteller-Zeitung. 3. Jahrgang, Nr. 115/116 vom 11./18. September 1920. Verlag der Schriftsteller-Zeitung, Wei mar. Aus dem Inhalt: vr. Alexander Elster: Die unsoziale Ein kommensteuer. — Max Valier: Die Katastrophe des Schriftstel lers. (Schluß.) Schulwart. Pädagogische Neuigkeiten. 17. Jahrgang, Heft 3 vom September 1920. Leipzig, Täubchenweg 21, Verlag des »Schulwart« Koehler L Volckmar A.-G., Abt. Lehrmittel. Aus dem Inhalt: Fritz Albrecht: Die Elternbeiräte im Filmunterricht. — Schulrat Eberhard: Der Arbeitsschulgedanke im Religions unterrichte. (Schluß.) — Neue Lehrmittel. Schuster L Loeffler, Berlin: Die Bücher des Verlages Sch. L L., Berlin, im 25. Jahre seines Bestehens. 1895 bis 1920. Außgcgeben im November 1920. 8°. 14 S. 8imon, Bud^viss, Verlass, Berlin 8^V. 11, kleinbeeren- 8lr. 27: VerlasssverLeiebnis öder karbisse ^Viederssaben naeb Ori- Mnslen von B. B. kbrenberxer. kl. 8°. 16 8. dlit Lablreicben S1 aackmann, L., Leipzig: Das gute Buch. Bericht über Neue Bücher des Jahres 1920 aus dem Verlage L. St. 8°. 16 S. — Plakat in Vierfarbendruck: »Eine Fülle neuer Bücher: Romane, Novellen, Dramen bringt der Verlag von L. St.« 28X19 em. Deubner, B. 0., Beipriss u. Berlin : Verlassskataloss: künst- leriseder ^Vandsebmuek kür Baus nnd 8ebule. — Künstler-Btein- LeielmunZen. (Orissinal-Bitkossrapbien.) 8". 128 8. IM Labl- reieüen karbissen ^bbildunssen. Breis 4.50 netto, dei 100 8t. 4.25, dei 200 8t. nnd medr 4.—. V e r l e g e r z e i t u n g, Deutsche. Herausgegeben vom Deutschen Verlegervereiu. 1. Jahrg., Nr. 21 vom 1. November 1920. Leip zig, Geschäftsstelle des Deutschen Verlcgervereins. Aus dem In halt: Eduard Urban: Gibt es noch eine Rückkehr zum festen Ladenpreis? — Konrad Werther: Der Film als Werbemittel. — Earl Berkhan: Die zweite Stuttgarter Buchmesse vom 25. bis 29. September 1920 im Stuttgarter Hanöelshof, veranstaltet von -er Stuttgarter Verleger-Vereinigung. — Justizrat I)r. Hillig: Vertragstreue! — Kurt Fleischhack: Neue Büchcrzeitschriften. — Verlagsbuchhändler Heinrich Minden: Mein vierjähriger Krieg. Ein Epilog auf die Kriegswirtschaftsstelle für das deutsche Zei tungsgewerbe. — Die Ausstellung »Das deutsche Buch« in Frank furt a. M. Erörterungen und Versammlungen. VV angart, 8 tekan, nnd Biedard llelllnann: Die Leitung grspdie. Or. 8". 76 8. Lülll (Baden) 1920, Verlag Unitas. Badenpreis 16.—. Walk, ^rtur, Verlag, IVien n. Beiprig: Verlagsver- Leioknis. Illustrierte Büeder und Buxusausgaden. 16°. 15 8. dlit Abbildungen. Zeitschrift des Verbandes der Fachpresse Deutsch lands E. V. Folge von Presse, Buch, Papier. 22. Jahrg., Heft 21/22 vom 1. November 1920. Berlin W. 9, Schellingstr. 9, Verlag des Verbandes der Fachpresse Deutschlands E. V. Aus dem Inhalt: Der Verein deutscher Ingenieure und seine Verlags- unternehmungen. Von vr. P. — vr. Kurt Alexander: Zur Frage des Nücktrittsrechts bei langfristigen Verträgen. — Flugzeug-Zeit schriften und Verband. — Steuerfreie Anzeigen. Zeitschriften- und Zeitungsaufsätze. Badst, ? aul: Die Bekrlingsabteilungen des Oeüilkenverbavde«. Leitsedrikt kür Deutsetllands Buebdrucker kr. 43 vom 22. Oktober 1920. Oesebäktsstelle: I-eipLig, Deutsebvs Buebgexverbebaus, Dolrstr. Behrend, Prof. vr. Fritz: Das akademische Handschriftenarchio. Unterhaltungsbeilage der Täglichen Rundschau Nr. 489 vom 16. Oktober 1920. Expedition: Berlin. Bieber, Hugo: Literarische Chronik. Der Tag Nr. 231 vom 20. Oktober 1920, Ausgabe Expedition: Berlin. Boeck, Christian: Geschichtliche Erzählungen. Deutsches Volks tum Heft 10 vom Oktober 1920. Hamburg, Verlag des Deutschen Volkstums G. m. b. H. Börsenverein, Der, der Deutschen Buchhändler und der Vertrieb der Schmutz-Literatur. Die Hochwacht Heft 9 vom September 1920. Expedition: Heidenau-Nord. Auszug aus dem Stenographischen Bericht der Hauptversamm lung des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Buch, Das deutsche, im Auslande. Leipziger Neueste Nach richten Nr. 296 vom 27. Oktober 1920. Expedition: Leipzig. Darlegung von der Außenhandelsnebenstelle für das Buchge werbe über den wahren Sachverhalt der Verteuerung des deut schen Buches im Auslande durch den Valutazuschlag und seine an gebliche verminderte Absatzfähigkeit. Erschwerung, Die, der Ausfuhr deutscher Bücher ins Ausland. New Nork Ctaatszeitung vom 26. September 1920. Expedition: New Dork. Gesetzgebung, Die, und die Presse. Der Zeitungs-Verlag Nr. 42 vom 20. Oktober 1920. Geschäftsstelle: Magdeburg, Moltke- straße 4 a. Ooltr, Hans: Dis ^b^vürssuvss dor jungen Kunst in Deutsebland. im deutseben kunstleben. Der Ararat kr. 9 u. 10 vom Oktober 1920. dlüneden, Ooltrverlass. Graf, Max: Glossen über Kunst und Kultur. Publizisten. Neues Wiener Journal vom 17. Oktober 1920. Expedition: Wien. Hauptversammlung -es Vereins Deutscher Zei tungs-Verleger in Hannover. Ter Zeitungs-Verlag Nr. 43 vom 29. Oktober 1920. Geschäftsstelle: Magdeburg, Moltke- straße 4 a. Jacobs, Monty: Goethe Joseph-Epos? Vossische Zeitung Nr. 525 vom 26. Oktober 1920. Expedition: Berlin. Kiefer, Ludwig: Unsere Kleinpresse. Der Zeitungs-Verlag Nr. 42 vom 20. Oktober 1920. Geschäftsstelle: Magdeburg, Moltke- straße 4 a. Kulturpolitik. Die Verkaufsorönung der Buchhändler. Der Westen vom 20. Oktober 1920. Expedition: Berlin-Wilmersdorf. Mello, Alfred : Das teure Buch. Barmer Zeitung vom 24. Ok tober 1920. Expedition: Barmen. Der Verfasser bespricht die Teuerung des Buches, das jetzt ein Wertobjekt geworden sei, was besonders von Gelehrten und Ler nenden schwer empfunden werde. Demgegenüber seien Preise für seltene alte Bücher niedrig zu nennen (?), wie er an einigen Bei spielen aus alter und neuer Zeit zu beweisen sucht. Der Verfasser schließt mit den Worten: »Die Ausbreitung der Buchdrnckerkunst schaffte uns das billige Buch. Auch diese Zeiten sind vorüber. Nur in den Bibliotheksälcn werden wir unsere treuen Kameraden wiedcrfinöen, weil auch die geistige Kost zu teuer geworden ist.« Oswald, vr. Franz: Die deutschen Lande im Gedicht und im Bilde. Deutsches Volkstum Heft 9 vom September 1920. -Ham burg. Verlag des Deutschen Volkstums G. m. b. H. Pfeiffer, Heinrich: »Das deutsche Buch« und das Ausland. Ein Nachwort zur Frankfurter Ausstellung. Frankfurter Zei tung vom 21. Oktober 1920. Expedition: Frankfurt a. M. 1365
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder