«rsn,«I»U f. d. Dtlchl,. vllchhandrl. 1277? 8^8 ^'t diesen beiden Büchern von gradezu grandioser Komik übergeben -'wir dem Buchhandel die ersten reifen Früchte eines neuen deutschen Humoristen, der sich mit seinen Schöpfungen im Sturm die Herzen von jung und alt erobern wird. * Für uns, den Verlegern der im Neuen Wilhelm- Busch-Album vereinigten unsterblichen Werke unseres größten deutschen Humoristen, mag es ein doppeltes Wagnis bedeuten, dem Genie eines Wil helm Busch eine neue Größe zur Seite zu stellen. Wir übernehmen es in der frohen Überzeugung, daß Presse und Buchhandel sich hinter uns stellen werden. Der Dichter-Maler Robert Richter, der wie sein als Radierer, Maler und Dichter weithin bekannter Neffe Claus Richter und wie sein Malersohn Erik zu den eigenartigsten Erscheinungen der neueren Kunst gehört, ist erst spät zur Malerei übergegangen. Bald bis zum fünfzigsten Lebensjahre war er ein geschätzter Arzt. Mit der Abgeklärtheit des Alters schöpft er nunmehr aus dem Jungbrunnen des Humors. * Diese zwerchfellerschütternden Bilder geschichten, in Zeichnung und Dichtung durchaus originell und von größter Einfachheit, haben sich so nie begeben und begeben sich doch täglich und über all. Ein großer Teil des menschlichen Lebens mit seinen Nichtigkeiten und seinen Alltäglichkeiten rollt kaleidoskopartig an den Augen des Beschauers vorüber, ein vergnügtes Schmunzeln oder laut ausbrechende Heiterkeit hinterlassend. Beide Bücher werden zu den führenden Weihnachtsbüchern dieses Jahres gehören. Sie eignen sich zum Geschenk für jedes Lebensalter. Bezugsbedingungen: Wir liefern nur bar mit Z0°/„ und 11/10 (Elnband des Frelexemplares wird berechnet) Ihren Bedarf bitten wir auf den beiliegenden Bestellzetteln aufzugeben. Berlin-Grunewald, im November 1920 Mit vorzüglicher Hochachtung Äerlagsansialt Hermann Klemm M