Carl Meyer (Gustav Prior), Hannover, Grünstr. 20 E> Demnächst erscheint in meinem Verlage: Deutsche Geschichte Eine Einführung in das Verständnis unserer vaterländischen Geschichte von Prof. Or. Heinrich Wolf Mit 16 Bildertaseln. Ein stattlicher Band von XII und 418 Seiten Umfang Geschmackvoll gebunden Preis 21 M. und 80?>> vollrabattierter Teuerungszuschlag Bezugsbedingungen: in Kommission 30tzs>, bar 33i4?i> und Freiexemplare 7/6 <^s gereicht mir zu ganz besonderer Freude, dem deutschen Buchhandel heute das Erscheinen einer neuen Werkes anzeigen zu können, dar so recht in unsere traurige Zeit hineinpaßt, und das helfen will, uns aus dem Elend unserer Zeit wieder hinaufzuführen zu neuer Höhe. Die 2000jährige germanisch-deutsche Geschichte ist ein großer Heldenbuch; sie erzählt uns von zahlreichen kriegerischen und religiösen Helden, von Helden des Geistes und der Arbeit, von Helden der Pflicht. Aber zugleich erscheint sie wie eine große Tragödie, vielmehr wie eine lange Kette von Tragödien; denn die Helden ließen sich von inneren und äußeren Feinden in Schuld verstricken; sie unterlagen der Tücke und der Hinterlist. In der Zeit der Not soll uns die deutsche Geschichte mehr als je eine Quelle der Kraft und der Hoffnung sein. „Erkenne dich selbst!" schreibt der Verfasser, „möchte ich als Überschrift darüber setzen; erkenne deine Stärke und deine Schwäche! erkenne deine Feinde, die draußen und drinnen dem germanisch-deutschen Ariertum nachstellen! erkenne deine eigenen Fehler, die Ausländer« und Weltenliebc, die Zersplitterung im Inneren und die Vertrauensseligkeit gegen aller Fremde!" Deutschtum und Christentum gehören zusammen. Deshalb steht Luther als Titelbild aus der ersten Seite, der beides frei machte vom Welschtum. Welche Irrwege führt uns die rationale Welt- belrachtung, das geschichtswse, mechanische, rechnerische Denken der Gegenwart! Wir müssen wieder lernen, die irrationalen Bestandteile des Staats- und Volkslebens zu würdigen, müssen in der Geschichte unsere beste Lehrmeisterin erkennen. Wittenberg, Weimar, Potsdam sollen in Zukunft die Haupt quellen unserer Kraft bleiben: Christentum, Deutschtum, Preußentum! Der durch sein Buch „Angewandte Geschichte" in weiten Kreisen bekannt gewordene Verfasser hat sich zur Aufgabe gestellt, deu Leser in das Verständnis unserer vaterländischen Geschichte ein zuführen, ihm die tatsächlichen, inneren Zusammenhänge der geschichtlichen Entwicklung zur Erkenntnis zu bringen. Das Buch erscheint rechtzeitig für den Weihnachtstisch. Es gehört in jedes Haus, in dem deutsch gefühlt und deutsch gedacht wird. Ich bitte um tätige Verwendung. Die Auslieferung erfolgt nur ab Hannover. Mit kollegialer Hochachtung Earl Meyer (Gustav Prior). Hannover, den 22. Oktober 1920.