127S8 ««ri-n-»»" > ° Künftig erscheinende Bücher. X- 252, 8. November 1920. Friedrich Freksa Neu-Auflagcn Der Wanderer ins Nichts Roman io. Tausend Geheftet 717. 12.— Gebunden 717. 18.— LN ünchnerAugsburg er Abendzeitung: „Der große ironische Zug. der durch dieses Buch geht, zeigt sich vor allem in dem Gegeneinander der „Comfort"-Mcnschen. Werden doch p., der Diener, und Fanny, die Zofe, als — Schriftsteller und Literatin entschleiert, die sich aus Stu- diengründen in ihre Abenteuer stürzten... Dieser Roman ist bei allem geistigen Niveau höchst unterhaltsam und spannend bei aller Nachdenklichkeit und Philosophie ..." Erwin Bernsteins theatralische Sendung Ein Berliner Theaterroman Zwei Bände Geheftet 777. 14.— Gebunden 717. zo.— Kölnische Zeitung: „Lin künstlerisch bedeutendes Buch, ein außerordentlich fesselndes und glänzend durch- gcführtes Bild nicht nur des modernen Theaterlcbens, sondern auch des besonderen Werkstattlebens Berlins. Durch das ganze Buch geht das erregte Temperament des modernen Theaterlebens in seiner ganzen Farbigkeit. Der Roman ist sehr unterhaltend zu lesen und zugleich Einmaliges Vorzugsangevot: 40°/° glatt Thesprs-Verlag München / Dlarstr. i Soeben kklLvRI re Einband und 25 Zeichil Drittes bis sl Dieser bekannteste ixl vergriffen war, liegt! Ausstattung von Eins Die „Müncbncr Neuesten Ni <r^-^ie echte bildnerische Lunsl Ni! tiefer, innerer Erlebnisse, so! angenehm sinnfällige Gestaltung des letzten Endes Lcbensdeutcrin. Dabei der Geschichte, der unmittelbaren Gll entnimmt. Voraussetzung bleiben Lebens und Denkens. Und Endzwc! Ulenschcn, die ein Leben leben, MI stärkste lvcsen der Dicht ku! Ge bester M. 2^ l'rv»8v viusvlitll Einmaliges Vor^ Thespis-Verlag /