^ 251, 6. November 1920. Künftig erscheinende Bücher. BSrl-ndlaU I. d. Mich«. Buchhandn. 1269? Kill glilkr Buch: -- ein Teil Ser Kraft. die an der Reicher Seele schafft. «i-niMd. Am 13. November wird ausgegeben: Userblumen der Liebe Aus deutschen Oichtergärten gepflückt von Ieannot Emil Freiherrn von Grotthnß Buchschmuck von N. Duschek 8°, 320 Seiten » In Halbleinen gebunden 20 Mark Oi^n diesem Werke, dem er seine letzte Lebenskraft gewidmet ^)hat, spricht Freiherr von Grotthnß noch einmal zum deutschen Volke. „Uferblumen der Liebe" ist keine Anthologie im land läufigen Sinne des Wortes. Eine Idee gibt ihr festen Zusam menhalt, eine Idee, die dem Leser mit Hilfe des lyrischen Ausdrucks mittels nahegebracht wird. In den „Uferblumen der Liebe" hinterläßt Ieannot Emil Freiherr von Grotthuß als geistiges Vermächtnis ein lyrisches Brevier für jeden besinnlichen Deutschen, ein Hausbuch — ja in seiner Art eine Hausbibel für die deutsche Familie. Sämtliche bis jetzt eingegangenen, sowie die bis 10. d. M. eingehenden Bestellungen werden am 13. November zur Ausführung gebracht. Stuttgart Greiner H Pfeiffer