12692 Börsenblatt f. b. Dtjchn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^4 2bi, 6. November 1920. / > Creuh'sche Verlagsbuchhandlung in Magdeburg Zum bevorstehenden Weihnachtsfeste bitten wir Ihr Lager reichlich zu versehen mit ^ UnserS Herrgotts Kanzlei Eine Erzählung von Wilhelm Raabe 14. und 15. Auflage Gebunden M. 2O.— (ohne Verlegeraufschlag) Dieses Jugendwerk Raabes zeigt eine so köstliche Naivetät, bietet eine solche Fülle und Frische lebensvoller Schilderung, welche der Dichter auch in seiner besten Zeit nicht mehr über-- troffen hat, daß es fick nut)'- wie jede andere Sclwpfnng RaabeS für den Familie"Nscd, für die keranwawlenee Jagend eigner. Bezugsbedingungen: Einzelne Exemplare für M. 14.— bar. IO u. mebr Er mi» Z3'/,3s> bar. 20 u. mebr Er mit 40dL. V., Soeben erschien: Theosophische öücherschau für öas ^ahr 1920 Nachtrag I und II Beide Kataloge, sowie einige Separatprospektc unserer Neuerscheinungen werden in den nächsten Tagen an ca. 50000 Adressen zur Absendung gebracht. Die Herren Sortimenter verweisen wir heute nochmals auf unser Inserat im Börsenblatt der Deutschen Buchhändler Nr. 236 vom 20. Okt. d. I. und bitten, die dort angezeigten zeitgemäßen Werke auf Grund unserer großen Propaganda bestellen und auslegen zu wollen. Wir können zurzeit nur bar liefern, doch kommen wir den Herren Sortimentern gern entgegen und nehmen Nichtabgesetztes am 3t. Dezember d. I. an- standslos bar zurück. , Leipzig, 1. November 1920. Theosophisches Verlagshaus. . IS >1 »«lto IO so l 11 >1 !>>iio 7.SO 11/10