12668 öSrsenblaü f. d. Dtschn. vllchbanLel. Fertige Bücher. 251, 6. November 1020. tzpdra-verlag Gaillet L Lo. München, Grorgenstraß- 59 A Zur Weihnachten: WiemiselkMiilllieiiUlWeiiii! Von Zriüa Schanz Mit 12 ganzseitigen Lithographien. 4" Bezugsbedingungen: Fester Ladenpreis (ohne jeden Aufschlag) M. 10.— Barrabatt: 40°/„, kein Freiexemplar Kommissionär: Herr Theod. Thomas, Leipzig Auslieferungslager: Berlin C. 2, Burgstraße 30 (Bürohaus Börse) »»»»«»»»«»»«»»««»»«««»««»«««»»«»»»»««»«»« MW IM k. L. MW >1 WH Täubchenweg 21 m Wir empfehlen zur Lagerergänzung: WANWllllWlSlIIIW W dkm «VlmgrgkW. Textausgabe mit ausführlichem Sachregister und mit einer Zusammenstellung der Para graphen der Neichsversicherungsordnung und der alten Arbeiterversicherungsgesehe. Zweite Auflage. — Auf holzfreiem Friedenspapier gedruckt. Gebunden M. 8.— ord., 5.40 bar, 11/10. I Einband des Freiexemplars 3.— Wir empfehlen beigegcbenen Bestellzettel zur Benutzung! -Verlag, Stuttgart -i- Neu ist erschienen: Ms erster Sand unserer Volks- UN- ßeimotbücher: ! Der Bürgermeister von Such- andere Geschichten von Georg Türk. * * * Mit Bilderschmuck von Walter Jacobs Preis hübsch brosch. ^ 7.50, fein geb. ^ 9.— ^ Aus dem Inhalt: Der Bürgermeister von Buchheim. MechthildiS. ^ ^ Maria und Josef, dazu das Kind. Die Weihnachtsfreude. ^ Die Glücksmüllerin. Der talentvolle Verfasser ist kein Anfänger mehr. Er hat sich vor kurzem bereits durch zwei bei Fr. W. Grunow in Leipzig und C. Koch in Nürnberg herausgegebene christliche Romane vorteilhaft eingeführt. Aus bereits eingegangenen Urteilen: Ev. Gemeindeblatt für Stuttgart: Ein prächtiges Weih nachtsbuch, niemand wird es ohne innere Erhebung aus der Hand legen. Es wird eine Zierde jeder Haus-, Volks- und Zugendbibliothek sein. Die Trübine, Zürich: Mit einem Wort: Ein wahres Volks- ^ buch! Einfach, schlicht und von großem Gehalt. Ein Buch zum ^ * * - * * Kampf gegen die Schundliteratur. Mannheimer Generalanzeiger: Das liebenswerte Werk, das ein echtes Volks- und Heimatbuch und trefflich ausgestatlet ist, sei allen Freunden eines schönen Buches und allen VolkSbibliotheken warm empfohlen. Als weiteres Volksbuch, das künftig auch in dieser Reihe aufgeführt wird» empfehlen wir: j vom Vaterland der Treue. Schlichte Lebensbilder von Karl hefselbacher. Mit Umschlagbild von Felix Hollenberg. 4. bis 6. Tausend. Hübsch geb. 10.—. Wartburg: Mit geübtem Dichterauge hat er seinen Pracht- gestalten ins Herz geschaut. Und jede Erzählung ist ein kleines Kunstwerk. Reformation: Äas sind wieder Volksgeschichten, so echt und wahr aus dem Leben gegriffen und so meisterhaft in der Volks sprache erzählt, das einem das Herz warm wird. Vorzugsangebot auf Verlangzettel! - * - § * § * § (Hrell-Verlag, Stuttgart. - O i O * * § j O