Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.10.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-10-10
- Erscheinungsdatum
- 10.10.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18531010
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185310106
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18531010
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-10
- Tag1853-10-10
- Monat1853-10
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1605 1853.^ (10972.) In Hartlcbcn's Verlags-Expedition in Wien und Leipzig ist erschienen: Neues belletristisches Lese - Cabinet. Lieferung 25—44, enthaltend: Cyrill«. Eine Erzählung von der Daroniu Tautphocus. Aus dem Englischen von 0r. August Diezmann. 3 Bde. Elegante Ausgabe, 46 Bog. 4 ^ 6 N/. Alle englischen Journale erschöpfen sich in Anpreisung dieses Werkes, der Globe nennt cs einen Roman, der durch interessante Ereignisse bis zum Schlüsse festhält. Der Standard sagt: die künstlerische Anlage und die Schreibart dieser Geschichte, voll malerischer Skizzen des deutschen Lebens und Charakters, (sie spielt in Salzburg und Berlin) hätte ihm viele Stunden der Nachtruhe geraubt, da man das Buch, einmal angesangen, nicht vor der Vollendung aus der Hand legen könne. Eine interessantere Dichtung haben wir seit Jahren nicht, wenn überhaupt jemals, gelesen. Annicce und Morcnita oder die Put he. Von Georg Saud. 2 Thlc 20 N-(. Der Vicomte Raphael. Von A'av. von Montepni. 3Thle. 28 N/. Meyer's großes Convcrsatrons-Lcxikon, dessen erste Abthcilung mit Bd. XXlll, zweite mit Band XV. (exolu^ivo der 4 Sup plement Bände) schließt, ist seit Kurzem im Hauptwerke vollendet. Durch die Verhältnisse der letzten Jahre bedingt, wurde die Fortsetzung einer An zahl Exemplare nicht abgenommen und in Folge dessen auch die Continuation im Drucke reducirt; voraussichtlich werden nun die letzt erschienenen 8 Bände bald nicht mehr geliefert werden können Wir haben für die Herren College», welche den Verlag der Bibl.-Jnst. durch uns beziehen, vorerst eine Anzahl Exem plare der letzten Bände des gedachten Lexi kon zur Verfügung gehalten, bitten aber etwaige Bestellungen gest. bald einzusenden und sind bereit, da, wo es gewünscht wird, bandweise zu expcdircn, um den Subskri benten den Fortbezug des Werkes zu er leichtern. Leipzig, im Octobcr 1853. Gebhardt « Reisland. (10974.) Im Verlage der Dcckcr'schen Ge heimen Ober-Hofbuchdruckerei in Berlin ist so eben erschienen und versandt: 1001 Tag im Orient von Friedrich Davenstedt. Miniatur-Ausgabe, t. Bd. Zweite ver besserte und vermehrte Auflage, eleg. gcbdn. Preis Iftzvrcl., 25 N-( netto. Diese 2. Auflage wird 3 Bde. slftz»r<l. umfassen, welche nicht getrennt werden. Wir bitten Sie also hierfür eine Continuations- listc anzulegen. Der 2. u- 3. Bd. folgen bal digst nach- (vi6e Wahlzettel Nr. 1727.) sio975.) Elegantes Festgeschcnk für Jedermann. Bei Zgn. Zackowitz in Leipzig erschien so eben in einer neuen eleganten Miniatur- Ausgabe und sind die zahlreichen Be stellungen auf die geheftete Ausgabe expedirt: Saphir, M. G., Fliegendes Album für ernste und heilere Deel ama- tion. Ein Band in zwei Abtheilunge». Zweite, Miniatur-Auflage. Mit dem Bildnisse u. Facsimile des Verfassers. Velinp. Eleg. geh. 1-/z -F Ausgabe im Prachtband mit Goldschnitt 2 So ungünstig die Zeit, welche seit dem ersten Erscheinen von S aphir's Album ver flossen ist, der dichterischen Muse sich erwiesen har, so ist doch die starke Auflage vergriffen worden, und bcmcrkenswcrthcr Weise hat der Absatz mit den Jahren zngenommen. Diese Erscheinung ließ mich mit einer neuen Auf lage in elegantester Form hervortrcten. Es sind aber auch in diesem Album die köstlichsten Blüthen von Saphir's Humor mit den köst lichsten Perlen seines Gemüthcs in einen Strauß gewunden, wie er nur einmal geboten werden kann. Um ernste Kreise zu erheitern, fröhliche zu ernsten Gedanken anzuregcn, hat cs niemals reizendere Vermittler gegeben, als diese sinnigen Gedichte unv Gedankenspiele Saphir's. Bei- gegcbcn sind: ,,Eine Kronenschdpfung" und „Ein Myrrhenblatt", zwei seiner neu esten und werthvollsten Gedichte. Auf die Ausgabe im PraLtband mit Goldschnitt erbitte ich mir feste Bestel lungen auf heutigem Wahlzcttcl. <rise Wahlzcttcl Nr. 1733.» (10976.) So eben erschien und wurden die eingegangenen Bestellungen expedirt: Berechnung der Temperatur für Deutschland, wie sie im Steinbocktheil v. 7. Dccbr. 1853. bis 6. Januar 1854 sein wird, v. F. A. Schneider. Aus gabe 1853. Heft 7. ü 7'/z S-f; bei Prä numeration auf ein Vierteljahr (Heft 7 —9.) 20 S-s. Ich wiederhole, daß ich diesen Artikel nur gegen baar abgeben kann und bitte bei Be darf zu bestellen. Berlin, d. 5. Octbr. 1853. R. Gaertncr, (Amelang'sche Buchh.) fio977.j Damen-Almanach für 1834. Der kürzlich von mir annoncirte: Dam en-Alman a ch pro 1.854. Mit Bei trägen von Adolf Schutts. Min.-For mat. Preis elegant gebunden 15N-f (fest m. ^ u. 13/12, baar m. U u. 13/12). ist nunmehr erschienen und alle bestellten Exem plare bereits expedirt. Adolf Schutts' vortheil- haft bekannter Name, sowie die elegante innere und äußere Ausstattung werden dem Almanach den Beifall derDamenwelt sichern. Nur 1 Exem plar kann ich s On,I. liefern; Mehrbedarf nur fest, oder baar. Ich bitte wiederholt um thä- tige Verwendung. Ferner erschien, kann ich aber nur fest oder baar liefern: Eomptoir-Kalcnder pro 1854. mit weißem Raum zwischen jedem Monat, ü 3 S-s netto. Wand-Kalender pro 1854 mit Angabe der Messen -c. ü 2U S-s netto. Miniatur-Kalender pro 1854. s 2S-s netlo. Gegen baar auf 12x1 Freiexemplar. Elberfeld, den 1. Sept. 1853. R. L. Friderichs. (viä6 Wahlzcttel Nr. 1729.) fi0978.) (Interessante Neuigkeit). Bei Carl Junge in Ansbach ist erschienen: Die Gesangbuchsfrage, wann und wie wird sie erledigt? — Eine hymnolo- gisch-praktische Vorlage zu allgemeiner Ver ständigung und endlicher Vereinbarung, gr- 8. 9s^Bog. broch. 36 kr., oder 12N-s. Wegen Mangels an Exemplaren kann je doch solches nur noch fest mit 25HH, oder baar mit 33Vz9h geliefert werden. (via,; Wahlzcttcl Nr. 1734.) (10979.) Reiches Führer auf dem Lebenswege 3. Auflage, als'passende und beliebte Festgabe, bestens be kannt, wird in nächster Zeit mehrfach ange kündigt werden, und gewiß viel Nachfrage finden- Beide Ausgaben: s. gewöhnliche Ausgabe, mit einem Titcl- bilde, geb. n. 1 5 S-(. — l>. illustrirte Ausgabe, mit 4 Zeich nungen von Th. Hoscmann, in ele gantestem engl. Einbande mit Goldschnitt, reicher Goldpreffung u. künstlerisch ausge- führtcr Goldvignette (von Schubert), n. 2 — liefere ich in fester Rechnung. m i r 33Mö Rabatt/auf 6x1- u. auf 12x3 gegen baar mitc Frciexempl. 40 9H. > Zu denselben Bedingungen stehen auch noch einige Exempl. der 4- Au fl. in Prachtband (ä ». 2 ,/.), jedoch nur in f csterRechnung zu Dienst. Bei angemessenen festen Bestellungen bin ich gern bereit, ein Inserat für meine Rechnung beizufügen, u. bitte die löbl. Handlungen, diesem Werke ihre besondere Beachtung zuzuwenden, und sich schon jetzt mit Erempl. zu versehen. Berlin, Oktober 1853. Carl Hcymann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder