Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.11.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-11-18
- Erscheinungsdatum
- 18.11.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18531118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185311180
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18531118
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-11
- Tag1853-11-18
- Monat1853-11
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1879 1853.^ 15428. Witting in Innsbruck. 15429. Wohlcr'sche Buchh. in Ulm. 15430. Wohlgcmuth in Berlin. Bibliothek für Prediger, v. Scherer. (Z. rheol. Litbl. 130.) Scholl, Grundriß d. Naturlehre. (Oesterr. Schulbotc 43. — I. allg. Schulztg. 109.) Bohr, Schulandachten. (Braunschw. Schulbote II.) 15431. Wöller in Leipzig. 15432. Wütcrich-Gaudard in Bern. 15433. Züberlein in Bamberg. Bischofs, d. Buschmühlc. (Sächs. Schul- ztg. 46.) Wegweiser z. verlornen Sonntagsparadiese. (Kirchenbl. f. d. reform. Schweiz 22.) S affer, zwölf Bilder a. d. Leben bayer- Fürstcn. (Kath. Bl. f. Lit. 40.) Nichtamtlicher Theil. Auctions- und Antiquarische Verzeichnisse, neue Prospekte und Verlagskataloge. (Mitgetheilt von Herrn. Fritzsche.) Angekommen in Leipzig seit 12. November 1853. I. Auctions. Kataloge. Dresden, 5. Decbr- (durch Rathsauctionator Bautzmann.) Samm lungen von Büchern aus allen Fächern, darunter die aus dem Nachlaß des Hrn. Generallieutcnanr von Le Coq, nebst Musika lien, Landkarten, optischen u. physikal. Instrumenten, Oelge- mälden, Lithographien, Kupferstichen rc. 219 S eiten. 7074 Rrn. (Katalog auch zu beziehen von Arnold, Janßen, Ku ntze in Dresden, und Herm. Fritzsche in Leipzig. II. Antiquarische Verzeichnisse. I. Vbcrdorfcr in München. Nr. 205. (Varia) ^ Bogen in 4. 249 Nr». H. W. S-bmidt in Halle. Nr. 70. (Botanik.) 62 Seiten- Nr. 3500 bis 4970. I. Straus! in Bockenhcim. Vcrzeichniß IV von billigen Romanen. I Bo gen in Fol. I. Windprccht in Augsburg. Antiq. Blätter. Nr. 2. (Varia) Bog. in 4. Geg. 350 Nrn. E. Zieger in Leipzig. Nr. 9. (Romane.) 1 Bog. in Fol. III. Verlagskataloge u. Prospekte. Jansen « Co. in Weimar. (Walther, Handlexikon der jurist. Literatur des 19. Jahrhunderts). — Lqnd-S-Industrie-Eomptoir in Weimar. . (Globen u. Kartenwerke. October 1853.)— Tob. Löffler in Mann heim. (Anzeige von Protestant.-thcolog- Werken, zu ermäßigten Preisen. — Desgl. von katholisch-theologischen Werken.) — Rei- chenbach'sche Buchh. in Leipzig, (neue ökonomische Werke). A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern des BörsenvcreinS werden die drcigespaltene Petit-Zeile oder Naum mit 5 Pf. sächs., alle übrigen mit lv Pf. sächs. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. (12855.) 8tott Oirculor. Hierdurch beehre ick mick, Ihnen anru- roigen, dass mick sie fortwährend vorkom menden Verwechselungen veranlassen, sie Kirma kleüer'LvIie Illli8ikg.IieiiIiLiiäIimg von keute ab mit meiner platrürma Heinrich Harmrodt umrutauscken. 8eit Anfang dieses lakres ver sandte ick meinen Verlag mit Kactura L. Larrn- rodt, uns bitte ick, diese mit den Kacturen der pfekker'sckeii Luckkandlung kier nickt verwechseln ru wollen. Halle, November 1853. Krgebenst Heinrivlr s12856.j Klagdeburg, den 1. klov. 1853. p. Ick kabe dis Kkre, Iknen hiermit anru reigen, dass mick Kamillen-Verhältnisse, welche meinen Aufenthalt im 8üdsn wünsckenswertk macken, veranlsssten, am keutigen Nage meine seit 1817 am kiesigen platre bestellende 8or- timsnts-Luckkandlung, ohne -Ictiva und Passiva, an Herrn Lugo Lrak aus Königsberg ru ver kante». — Die 8aldirung der laufenden Leck- nung 1853 wird von wir in der nächsten Oster- klssse gescksken. Den Verlag hingegen bskalte ick für eigens Lecknung und werde denselben unter der Kirma 1^01118 8eIiÄ65er'8 VorlLA auch von klagdeburg aus debitiren lassen, lieber weine bereits vorbereiteten ferneren Verlags-llnternekwunge» werde ick demnächst Ihnen speciellere t4nreige rugeken lassen. — Kleine Kommission für Leiprig Kat Herr NranL Wagner die 6üto ru besorgen. Zum wahrhaften Vergnügen gereicht es mir, Iknen meinen lVachfolger in der Person dessLerrn Lrak rurufükren. Oie untonsteken- den, ikn in seine 8elbstständigkeit begleitenden ehrenvollen Zeugnisse achtbarer Kirmen Über koben mick feiler weiteren Klittkeilung über denselben, vie Verbindung mit ilim, diese Versickerung gebe ich Ihnen, wird für 8is eine in jeder Leriekung angenehme sein. — Leide Kirmen Ihrem Wohlwollen empfehlend, rsickne ick mit aller Achtung I-aui« 8vliaeter. Louis 8cka«fer kort auf ru reicknen: äbours Kcäae/er's und wird reicknen: Louis Lcbaeler s Verlag. Ein eigenhändig unterschriebenes Oircular ist von uns beimLörsen-Vorstande niedergelegt. klagdeburg, den I. IVov. 1853. dus vorstehenden Zeilen des Herrn Louis Lvkaefer erseken 8ie, dass ick am heutigen Nage seine am kiesigen Orte bestekendo Luck- kandlung, ohne kctiva und Passiva, liäustick übernommen habe. Ick werde dieselbe unter der Kirma I.. LvdLefer's guelliLlläliiiig (UllKo ILrstli) für eigene Lecknung fortfükren. 6estütrt auf hinlängliche Kondsund I2jsk- rige buckkändloriscko Krfakrungen, die ick mir in den geachteten Häusern der Herren Oekrüder Lornträger und W. Lock in Kö nigsberg, p. L. Orednsr L Lleinkub in Prag und, in mehr als 5 lakren, in dem 8ortiments- Oesckäft dos Herrn Ferdinand Hirt in Lres- lau erworben, hoffe ick keine Keklbitte ru tkun, wenn ick 8ie ersuche, das meinem Vor gänger in so reichem Klaasse ru Nkeil gewor dene Vertrauen auch auf mich ru übertragen. Ihre klovr und Oontinuationen erbitte ick in derselben knrakl, wie 8ie solcke der Kirma bisker sandten. Die Oommissionen werden für Leiprig Herr Kraur Wagner, für öerlin Herr ^ Springer auch ferner ru besorgen die Oüte haben. klick Ihrem Wohlwollen angelegentlichst empfehlend, reickne ich mit Hochachtung Ihr ergebener llox» Hugo Krak wird reicknen: I,. 8ckae5er's Luckkandlung Lugo Lrak. Herr Lugo Lrak von kier trat in meint,', damals mit meinem verstorbenen Lruder msinsckaftlich geführten 8ortiments Luckksnd- Inng am I. 8eptswber 1841 in die Lekre und beendete sie, nachdem am 1. Ksbruar 1843 dieselbe in die Lände der Lerren Nag L Lock übergsgangen war, bei diesen Lerren. 8tets bis ru seinem Abgänge von hier als klitglied meiner Kamille angesehen und auch noch fortwährend ru mir in Leriekung stehend, kann ick mit voller Leberreuguog es aussprechen, dass unser Ossckäft in ihm ein durchaus würdiges und ehrenhaftes Klitglied in jeder Leriekung erkalten wird. Oie wenigen, aber bedeutenden Land lungen, in welchen Lerr Lrak seit seinem kbgange von kier gearbeitet Kat, werden die ses nickt allein bestätigen, sondern ihn ebenso warm Ihrem Wohlwollen und Vertrauen em pfehlen, als ick es hiermit tkus. Königsberg, den 26. luli 1853. L^riedrick Sorntrllger. Kirma: Osbrüder Lornträger-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder