Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.10.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-10-12
- Erscheinungsdatum
- 12.10.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18531012
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185310129
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18531012
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel - Jahr1853 - Monat1853-10 - Tag1853-10-12
 
 
- Monat1853-10 
 
- Jahr1853 
- Links
- 
            Downloads
            - PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
- 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              1618 sM 128 Ivosoei, V., Dike. 6^ Ws^land. (Wirk Dondon Oop^rigkt. l^isbst and Oo.) Kiriusi-nv, 6., "kempli Oarmina: s Oollection ok Okurck ülusic, mostl^ selected krom tke Works vk tke best Kuropesn Oompvsers. Oblong. Englische Literatur. ^ssocixrioi» 8rittsk kor tke Vdvaucement ok 8cience. keport ok tke 'kwent^-second Vlseting keld nt kelksst, in September 1852. Wilk plstes. 8. Dondon, 5Iurrsx. 15 s. 6snc»nn, 8. W., Dectures to Voung 5Ien. Witk a 8iograpkical In troduktion bx tke kev. V. Vlorton 8rown. 32. Lkeltenkam, 8imp- kin. 1s. 63. knncnnir, kl., Hie Oonllict ok-4ges; or, tke Orest Debets on tke IVIorsl kslations vk Ood and 5Ian. 12. Dondon, 8. Dow L 8on. 7s. 63. 8lc«8»srurii, kl., Oollectsd Works. 16 vols. 12. Dondon, Seeles. 48 s. Loeixelnru, Douis, au Lonksssional. 2 3 e3!t. kost 8. Dondon, kl. Wilson. 1s. kvnxn, kl., DK« IVIieroscope versus tke kelescope; or, a keep into tke Interior ok ^uscsnx. Dondon, kurns L D. 1s. 6si»eni!i.i., L.., Okristian ksptism, witk its Antecedents and Oonse- i^uents. kost 8. Dondon, 8all. 4s. 63. Osvrlvkis kor tke lümes. ^kddresses to tke kariskioners ok a karisk in klngland, b)' tkeir Kormer kector. kl3ite3 tke ^rckbiskop ok Dublin. 8. Dondon, ksrker sr 8on. 7 s. Loroxui., wke: n 8tor^ ok kaskionabls Dike. 8^ tke ^kutkor ok „ke- rils ok ksskion." 3 vols. kost 8. Dondon, Hurst L 8. 31 s. 63. 6o«nnkiixirx Doniestie on tke Ilew kestament. klxpressl^ designed kor kamil^ keading. 8^ s Olerg/man vk tke Okurck ok klngland. Imp. 8. Dondon, Wortkeim. 12s. 6 3. Oniuilii!»«, 1., 8sbbatk klvening kesdings on tke k§ew'kestsment. 8t. ülattkew. 12. Dondon, Dell. 5 s. Dxi-rsl,!., 1. 6., Ike kowers ok tke Oreator displa^ed in tke Lres- tion. Witk practica! Oommenls sn3 Illustrstions. kostkumous vo- lume, cvloured plstes. 2 vols. 4. Vol. 2. 1>on3on, Van Voorst. 84s. DnnLir, A., Lrtists'5Iarried Dike. Iranslsted krvm tke Oermsn. dlew e3it. kost 8. Don3on. 1 s. klxroo:, 1. Vl., wrestiso on kreeding and 5Ianaging Ksnc^ kigeons. 8. Don3on. 10 s. Onaviitv», O. O., Dko Oourss and 'ken3enex ok kistor^ sinee tke Overtkrovv ok lVspoleon I. Dranslated krvm kis „Introduktion to tke Histor)? ok tke dUneleentk Oentur^," b)' Vlorita 8ernau, ?k. D., assistod k> tke kev. 1. 51. Stspken». 8. Don3on, 51srlbrougk. I s. 6mol.Lsro«ir, 0., Dectures on tke kour Oospels. IXevv e3ition, re- printe3 krom tke „knmilx Oommentsr^ on tke Hol)- 8ible." Imp. 8. Don3on. I5s. Onllv, klerl., Ooloniel kolic)' ok Dor3 lokn kusssll's ^3min!stretion. 2. e3ition, 2 vols. 8. Don3on, 8entle^. 28 s. Invvnv, D., ^u3re)>^ s ^lovel. 3 vols. 8. Dvnllon, l>l8wd^. louivsroiv, O., Ike 8otsnx ok tke klsstern 8or3ers; witk tke kopu- ler I^smes Sn3 Ilses ok tke klsnts, nn3 vk tke Oustoms sn3 8elieks vvkirk knve besn nssocinted witk tkem. 8. 13 plstes. Don3on, Von Voorst. 10s. 63. Ivnso», /V lVIemoir ok tke Dike nn3 Debours ok tke kev. L3oni- rem 1u3son. 8x krenci» Ws^Isnd. 2 vols. 8. Don3on, ^lisbet. 12s. Drsl-i., ll. IV., keport ok tke Irinl ok tke lorbsnekill Vlinerel Osse. 4. Dvn3vn, IVIsxvvsII. 7s. 63. kxxro», 1., >4 kockst kotnnicel Dictionsr)'. ?1ew e3it. VVitk Sup plement. 12. Donclon, 8rs3bur^. 16 s. "kuoiliso«, 1., Spnin; its Position en3 klvsngelisetion. 8. Don3on, kertridge L O. 1s. 63. A n z e i g e b l a t t. (Znferatc von Mitgliedern des VörfenvereinS werden die dreigcspaltene Petit-Zeile oder Raum mit 5 Pf. sächs., alle übrigen mit LO Pf. sachs. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. sII059.s 7-. k. Wien, 15. 8ept. 1853. >lnck dem um 24. IVILrr dieses Iskres er folgten 'kode meines biskerigen üsndlungs- Oesellsckskters, Herrn Oustnv Wolscb, un dem ick einen nnke» kreund und den püickt- xetreuesten IVIitLrkeiter verlor, snk ick mick vernnlssst, rur lebkskten lkortkükrung des Oe- »cksktes neue krükts beirurieken, und beekrs mick demnnck, Ikne» nnrursigen, dsss ick um keutigen knge Herrn §r/ves<er kölre/öerAer sls vkkentlicken Ossellsckskter in meine 8uck- knndlung sukgenommen knbe, und dsss derselbe im Vereins mit Herrn klar/ kromme, dem unter klinem krvcurn ertkeilt wurde, 3ns OesckLkt unter der bisker destnndenen kirmn: leväler L Lamp. kortkiikren wird. kls gereickt mir in meinem vorgerückten Vlter nur besonderen kreude, die Deituog des Oescksktes in den künden so strebssmer und tucktiger ikünner ru wissen, und indem ick Sie bitte, des ekrsnde Vertrauen, dessen sick die kirmn seit einer Inngsn keike von Inkren erkreute, ungesckmülert den obgsnsnnten 8er- ren ruxuwendsn, Kegs ick die innigste Okber- reugung, dnss sie sick desselben stets würdig beweisen werden. 3Iit collegisliscker kockscktung grüsst 8is ergebenst 1kei»Mer. k. k. Vlit 8srugnnkms nuk die vorstekende IVIit- tkeilung unstzres kerrn krnNL Kendler setren wir 8is geziemend in kenntniss, dsss wir die Oescküktsleitung der kuckksndlung leaäler L 6owp., welcke uns bereits seit einigen IVIonntsn pro- visorisck oblsg, nunmekr mit dem keutigen lkngs deünitiv übernekmen. Unserem kerufs mit Dust und Diebe erge ben, Kuben wir uns die rum Oescküktsbetriebe nötkigen Kenntnisse in den gesckteten küu- sern der kerren k. H. Suckslnnd (I. Lk. kerirlniiil'scke kuckknndlung) in krnnlikurt n. 51., 6 Oerold L. Soku kier, llolkinnnn L. Oniupe in knmburg und L. knuptinniiil in 6rünn sngeeignet, welcke kerren jederreit gern bereit sein werden, nükere Auskunft über uns ru ertksilen. Im 8ssitre kinreickender Oeldmittel und nusgebrsiteter UsIisniNscknkten NM kiesigen kllltrs, wird es unser unablässiges kestrebe» sein, den ulten kuk des Oescküktes nickt nur ru dswukren, sondern uuck demselben neues Deben und neuen ämksckwung ru verleiben, woru wir Ikr gütiges Vertrauen in Vnspruck n^kmen. Wir erbitten uns demnuck Ikrs IVovu in der biskerigen ^nrukl; in soksrn sedvck, sls es uns gelang, kür das Oebist der lorispruäenr, 8tntl8tili, Volks cler HöLlilswissenseliÄkteri im xvei- lsrsn 8inns, ein grösseres keld ru gewinnen, ersucken wir 8ie, uns wertkvollere 8ckrikten dieser Ost- tvng in wenigstens lOkacker ^nrskl pro no- vitats einrusenden. 8o auck empkeklen wir uns bei Zusendungen von Inseraten, Anreizen unä klakaten Ikrer gütigen kerüclcsicktigung und verspre- cken auk deren gewissenkakteste und rweck- massigste Verbreitung besonders bsdsckt ru sein. 8ckliesslick erlauben wir uns, 8is auk unseren Verlag aufmerksam ru macken, von welckem wir gern s Oond. geben, so lange dis Vvrrätke reicken; Ikrs tkstige Verwendung dafür werden wir durck dis billigsten 8sding- NISS6 so loknend als Illöglick 2U macken Lucken und durck gleicke Aufmerksamkeit kür Ikrsn Verlag dankbar anerkennen; Verlags-Katalogs bitten wir, wo sie nock keklen sollten, ru verlangen. Wir ersucken nock, von unsere» Onter- sckrikten gefällige 5kotir ru nekmen und aeicdnen kockscktungsvoll und ergebenst 8!Iv wird rsicknen: Kendler L. Lorup. I^rouiiue, wird aeicknen: pr. pr. leudler L. Lorup. Oarl kromme. sI1060.s Das von dem Verein zum Schutze deutscher Einwandrer in Texas im I. 1851 herausgegebene Werk: Instruction für deutsche Auswandrer nach Texas. Mit drei Karten, Preis 1 4 S-c>, welches ich bisher commissionsweise debitirt habe, will der Verein mit Verlagsrecht, sämmt- lichen Vorräthen und den lithograph. Steinen verkaufen. — Wenn eine Handlung, die von Auswanderungsschriften größeren Absatz hat, den Vertrieb dieses Werkes übernehmen wollte, so würde der Erfolg gewiß ein günstiger sein. Ich bitte die hierauf Reflectirenden sich wegen näherer Auskunft an mich zu wenden. — Berlin, Septbr. 1853. Dietrich Nenner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
 
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder