Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.10.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-10-12
- Erscheinungsdatum
- 12.10.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18531012
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185310129
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18531012
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-10
- Tag1853-10-12
- Monat1853-10
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1627 1853.^j Vermischte Anzeigen. M Verleger. IKIIe I^euij-Koiton, neuen Auflagen, k'ortsetrungen und neuen Kommis sion surtikel erbitten wir uns bis rum 19. I9o v e in b er d. 1., da am 20. der Druck des H. Leinesters unseres Ducberverreicb- iiisses beginnt. AL' Olosse T'itel dienen uns nicbt. Deiprig, den 10. October 1853. O. I>iorikl>8 scl s Lucbkdlg. Sortiments - 6onto. (11143-1 Crust Mohr in Heidelberg ersucht die Verleger von Zcichnungsvorlagen für Ge werbeschulen, Mahl- und andere Mühlen ent haltend, um Ueberscndung von 1 Erpl. (11144-1 Die Herold L Wahlstab'sche Buchh. in Lüneburg bittet um a 6o»d.-Ein sendung von Werken über Senffabrikation. (11145-1 Für mein Hierselbst begründetes an- liquar. Geschäft ersuche ich um Zusendung von Offerten, besonders von Werken über Ka tholische Theologie, Schul- und Wörterbüchern, auch von Auctionskatalogen in 2—3facher Anzahl durch meinen Commissionair, Herrn Joh. Fr. Hartknoch in Leipzig. Coesfeld, 5. Octbr. 1853. Carl Laiiman». (I1I46.1 Wir ersuchen die Herren Verleger guter Untcrhaltungsschriften, die sich zur An schaffung für eine Leihbibliothek eignen, um gef. Einsendung von Verzeichnissen, mit Angabe der billigsten Baac-Preisc. Cassel, d. 7/10. 1853. I. Luckliardt'sche Buchh. O. Bertram. (11147.1 Mich auf mein Circular vom 21. Sep tember beziehend (abgcdruckt im Börsenblatt Nr- 125), erlaube ich mir, die geehrten Herren Verleger gewerblicher und landwirth- schaftlichcr Werke und diesen verwandten Fächern, noch besonders auf meine neueBuch- handlung für Gewerbe, Gartenbau, Forst- und L a n d w irt hsch a ft mit der freundlichen Bitte aufmerksam zu machen: mir Ihre Nova aus diesen Literaturen recht zahl reich einzusenden. — Ohne die anderen Dis- ciplincn auszuschließen, wende ich diesen Spe- cialitäten meine besondere Thätigkeit zu- — Ich würde es dankbar anerkennen, wollten Sie mein neues Unternehmen durch unverlangtes Zusendcn der hervorragendsten Werke dieser Branchen gütigst unterstützen; wo Sie jedoch nicht ä 6. liefern können, mir dies unter Hinweisung auf betreffende Werke gef. mitzuthcilcn. — Verzeichnisse, Prospcctc und Anzeigen dieser Bücher finden durch mich die geeignetste Verbreitung. — Lassen Sie dergl. nun drucken, so ersuche Sie dringend, eine größt möglichste Anzahl mit meiner Platz firma für mich anfcrtigen zu lassen. Günstige Erfolge werden Ihre Bemühungen sicherlich lohnen. Berlin, den 2. October 1853. Ergebenst Rcinhold Kühn. (III48.1 So eben erschien: Antiquarischrs Anzeige-Hrst Nr. 7. (2000 Nummer».) Inhalt: I. Abtheil. Sprachwiffensch., Literaturgcsch, Bücherverzeichnisse, Gesch. der Buchdruckerkunst u. des Buchhandels, Gesch. v. Universitäten u. Schulen, Schriften gelehrter Gesellschaften, Encyklopädicn, literar. u. belletrist. Zeitschriften, ältere deutsche, skandinav-, angcl- sächs. :c. Literatur, deutsche Literatur des 17. u. 18. Jahrh., neuere deutsche schönwissensch. Schriften, engl., französ., ital., span. :c. schönwiff. Literatur, Auswahl seltenerWerke, namentlich in oriental, u. slav. Sprachen. — 2. Abthcil. Theologie (zur Kirchcnreformation, Original drucke von Luther u Hutten), Philosophie, Naturgesch., Medicin, Astronomie u. Mathematik, Auctores dass. ßr. et lat-, Geschichte, Juris prudenz, Kupferwerke, Luriosa. Dieses Anzeigehcft wurde nur an diejenigen Handlungen versandt, welche bisher meinen anti quarischen Katalogen ihre Verwendung zu Theil werden ließen; Mehrbedarf steht denselben zu Diensten. Sollten andere Handlungen, denen dasselbe nicht zuging, die Zusendung wünschen, so bitte zu verlangen. Bei dem reichen und ausgewählten Inhalt des Katalogs wird eine Verwendung für denselben nicht ohne Resultat bleiben. Ich liefere mit 15 ssh Rabatt gegen baar. Leipzig, October 1853. K. F. Kochlcr. (II149-1 So eben erschienen und werden auf Verlangen gratis versandt: 2. Verzeichniß (4 Bogen 8.) von antiquari schen Büchern aus dem Gesammlgebicte der Medicin und Naturwissenschaften und 3. Verzeichniß (1 Bogen 8.) wcrthvolle Bücher aus allen Wissenschaften enthaltend- Ich bitte um Ihre freundliche Verwendung. Bei Bestellungen aus denselben rabattirc 15 9»- Von meinem I. Verzeichnisse (6 Bogen 4., 4000 Nrn. umfassend) stehen noch Exemplare zu Befehl. W. I. Peiser in Berlin. (11150-1 Die mir in neuerer Zeit durch Bei schluß an hiesige Handlungen so häufig zukom menden Pakete veranlassen mich zu der wieder holten Bitte, mir Alles für meine Firma Be staunte nur durch meinen Leipziger Co m- m i ss i o n ä r zukommen zu lasse; auf anderem als auf diesem Wege nehme ich ferner Nichts mehr an. Warschau, 1. Oktober 1853. Rud. Friedlein. (11151-1 Von gcwöhnl. Lithographien, Groß- Folio-Format, jeden Genres, namentl. aber sogen. Heilige mit Taufnamen suche ich bis 10 S-f pr. Stück eine ziemlich große Partie und sehe Offerten bald entgegen. Bremen, 4/10. 1853. H. L. I. KrauS. (IH52.1 AZ- Einladung zur Benutzung zu Anzeigen, im IlltellißMrblLtte ö. Lllx. üloäeiirkitiMA. 3300 Aussage Infcrtionspreis KL' nur 1-/2 Ngr. "LL die dreispaltige Zeile- Leipzig. Baumgartner s Buchhandlung. (III53.1 Inserate in Grimm's deutsches Wörterbuch. Diejenigen geehrten College», welche den Umschlag der demnächst erscheinenden 7. Lie ferung von Grimms Wörterbuch noch zu In seraten benutzen wollen, ersuche ich ergebenst, mir dieselben baldigst zugchcn zu lassen- Leipzig, 1. October, 1853. S. Hirzcl. (I I 154.1 B. Westermann S» Co'S. in New- Vork I-iterLi^ öulletm erscheint schon seit April d. I. Dasselbe wird in einer bedeutenden Auflage an Bibliotheken und Gelehrte mit directer Briefpost von uns gratis vcrtheilt. In dem Nullet,» werden die Titel solcher Erscheinungen aus der deutschen Literatur ausgenommen, die für unfern Markt Interesse haben und für deren Absatz sichere Aussicht vorliegt. Die Herren Verleger wer den sich von der Zweckmäßigkeit dieses Katalogs durch vermehrten Bedarf sicher schon überzeugt haben. Jnscrtionsgebühren berechnen wir nicht. (11155.1 Gedruckte Auchhcindlcr-Strafen. Die bei mir so eben in 3. Auflage er schienenen Buchhändler-Conti a Ries7t/r-^ haben bereits so vielseitige Anerkennung und Einführung gefunden, daß der praktische Werth derselben dargethan ist; um aber mein Ziel, nach möglichster Gleichheit der Buchhaltungs-Ein richtungen in unserm Geschäft mehr und mehr zu erreichen, ersuche ich alle College» freund- lichst, sich weiter durch Proben, die jederzeit auf Verlangen zu Diensten stehen, von der Brauchbarkeit und Schönheit derselben zu über zeugen. Auch das kleinste Quantum gebe ich zum Ricspreis berechnet, ab, und können Sie, je nach Bedarf, nach und nach beziehen, da Papier und Einrichtung der Linien sich von nun an immer gleich bleiben. An viele sehr achtbare Geschäfte habe ich bereits eine fortwährende Continuation zu liefern, und wenn ich davon Firmen wie Arnold, Ave- narins äd M-, Geelhaar, Hinrichs, E. Keil, Koch in K. und Schubert L S- namhaft mache, so will ich damit nur darthun, daß jedes andere Geschäft sich dieser Conti ebenfalls mit Bortheil bedienen kann. Namentlich aber sind dieselben auch für Blatt-Conto-Einrichtungcn geeignet, und da solche sich in unserm Geschäft nach und nach allenthalben Bahn brechen werden, bitte ich insbesondere diejenigen verehrl. Handlungen, welche dergl. hoben oder beabsichtigen, Proben von mir zu verlangen. Uebrigens besorge ich auch die Einbände sehr schön und dauerhaft nach jedweder Vorschrift, ohne für solche Extra- Provision zu berechnen. Endlich empfehle ich den Herren Ver legern und Comissionairen Ausliefe rung s-Stra zzc n-P a p i er, so wie fertige Auslicfcrungsbücher und stehen Probebogen davon ebenfalls zu Befehl. Auf den Unterschied durchweg gedruck ter und lin ir t er Strazzenpapicrc braucheich wohl nicht aufmerksam zu machen- Leipzig, im October 1853. Rob. Hoffmann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder