Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.09.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-09-21
- Erscheinungsdatum
- 21.09.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530921
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185309218
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530921
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-09
- Tag1853-09-21
- Monat1853-09
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1480 (10134.) Heute versandte ich an alle Hand lungen, welche mir ihren festen Bedarf bis jetzt angczeigt haben: 200I.061L. Sz'stemlltisclie varstellunx lles KL 8 ammt 6 II 1' il i 6 Ir 6 i o I> 6 8 Iiacb seinen ^lassen von <7. 6. Keüel. 2. 1-frx. 20 kl/ orll., 1b kl/ netto. Dies durch die größte Vollständigkeit, Aus führlichkeit und Berücksichtigung der neuesten anatomischen, physiologischen und paläontologi- schen Untersuchungen, so wie durch dicAufführung der literarischen Quellen, sich auszcichnende Werk empfehle ich Ihrer ferncrn geneigten Verwendung und bitte Sie, zu Ihren Bestellungen sich gef. des beigchendcn Zettels zu bedienen. Leipzig, d. 17. Scptbr. 1853. Ambr. Abcl. (viäü Wahlzettel Nr. 1569.) fioi35.z An preußische Handlungen. Der kürzlich von mir annoncirtc: Dam cn-Almau ach pro 1854. Mit Bei trägen von Adolf Schult s. Min.-For mat. Preis elegant gebunden 15 NA (fest m. Va u. 13/12, baar m. Vs u- 13/12). ist nunmehr erschienen und alle bestellten Exem plare bereits expedirt. Adolf SchultS' vortheil- haft bekannter Name, sowie die elegante innere und äußere Ausstattung werden dem Almanach den Beifall derDamcnwclt sicher». Nur 1 Exem plar kann ich a6onll. liefern ; Mehrbedarf nur fest, oder baar. Ich bitte wiederholt um thä- tige Verwendung. Ferner erschien, kann ich aber nur fest oder baar liefern: Comptoir-Kalender pro 1854. mit weißem Raum zwischen jedem Monat, ü 3 SA netto. Wand-Kalender pro 1854 mit Angabe der Messen re. ä 2A SA netto. Miniatur-Kalender pro 1854. s 2 SA netto. Gegen baar auf 12x1 Freiexemplar. Elberfeld, den 1. Scpt. 1853. R. L. FriderichS. (vicke Wahlzettel Nr. >870.) (10136.) So eben erschien vollständig und wurde an alle Handlungen, welche verlangten, versandt: Allgemeine oder natürliche Erdkunde für gebildete Laien und als Material für Lehrer und Lernende, nach eignen, zugleich auf die bewährtesten Quellen begründeten Vorträgen von vr. E. Schalle. Mit 8 lithographirten Tafeln undK arten. Kroch. Preis 1^15 N/ mit (h, baar m. üOU. Dresden, den 14/9. 1853. Woldemar Türk. irille Wahlzkttel Nr. >887.) (10137.) In meinem Verlage ist so eben erschie nen und bitte zu verlangen: Wilsing, C. F. G. (reformirter Pastor), d!e rcformirtc Kirchc in Deutsch land die ursprüngliche lutherische Kirche als die Kirche der Augsburgischen Kon fession im Sinne Melanchthons. Ein Ruf an alle gläubige Evangelischen, sich um die Augsburgische Konfession als das eine rechte Unionspanier wieder zu sam meln. Geh. 8Vs Bogen Oktav. Preis 16 SA mit 25^o Rabatt. P. A. Santz in Altena. lvicks Wahlzettkl Nr. 1568.) (10138.) Wird nur auf Verlangen ver sandt : Die Grundsteuer und die Mahl- und Schlachtsteuer von Carl Julius Bcrgius. 6(4 Bog. br. 15 SA orä., 10 SA netto. Der Verfasser sucht darzuthun, daß Ver änderungen in den Grundsteuerberrägen nicht zu rechtfertigen sind, daß auch die Gutsbesitzer und Haus - Eigcnthümer mir neuen oder erhöhten Steuern nicht belastet zu werden brauchen, daß vielmehr ein Ablbslichstellen aller Grundsteuern Anlaß geben könnte, die Steuerpflichtigen über haupt zu erleichtern. Ferner macht er auf die großen Nachtheile der Mahl- und Schlachtstcucr aufmerksam und empfiehlt die gänzliche Ab schaffung dieser Steuer, welche gerade dahin wirkt, die Lage der Armen zu verschlimmern und die Kosten der Armenpflege zu erhöhen. Breslau, September 1853. Will,. Gottl- Korn. (viüe Wahlzelle! Nr. 1888.) (ioi39.) FK- Nur auf Verlangen wurde an Handlungen, mit denen wir in Verbindung stehen versandt: Löffler, (Anton, Pfarrer) vollständig aus gearbeitete Christenl ehren zur faßlichen und gründlichen Unterweisung d. Jugend sowohl, als d. Erwachsenen in d. heil, ka tholischen Religion. Mit Genehmigung hoher geistlicher Obrigkeit- gr. 8. (IV. und 438 Seiten.) geh- *1 V? 18 SA n. Le wisch, (Vr. I., akademischer Prediger) kurze Predigten über die evangelischen Perikopen auf die gewöhnlichen Sonntage des ganzen Kirchenjahres. 2 Bände. 2. Auf lage. geh. 21 SA. Veith, (vr. Joh. Em., Canonicus) homi letische Vorträge für Sonn - und Festtage. 6. Band (enthaltend Predigten vom 9—16. Sonntage nach Pfingsten), geh. 28 SA n. Da der 5. Band dieser Vorträge schon 1848 erschienen ist, so erbitten wir uns die An gabe der nöthigen Fortsetzung von unsern Hrn. College» nach eigener Wahl. Der 7. (Schlußband) erscheint Ende dieses Jahres. Wien, am 1. September 1853. Mayer S» Co. 119 (10140.) Bei Hermann Geibcl in Pcsth sind so eben erschienen, werden jedoch nur auf Verla nge n mäßig a Oonll. verschickt: ven^z'ol, (vr. van.) vie voilqu eilen unll Hüller Ungarns, Siebenbürgen«, Oroalisn« samint Slavooien, ller «erbiscbeo VVoivvollsokakt, lle« leineser Laust« null ller!llilitsirgrav7,lünller in m e lli ein i 8 eli- «tatistiseber vinsiebt. 23 Logen, gell. 14/s oller 2 st- Obgleich Ungarn fast das an Mineral quellen reichste Tand ist, so fehlte es doch bisher an einem speciellen balneographischen Werke darüber, und dieAusfüllung dieser Lücke in der Literatur wird für jeden Arzt ic. von Interesse sein- Rothkögel, (Prof. Phil.) Anleitung zur Kenntniß derForstwirthschast u. der Grundsätze der Forsttaxation für Occonomcn, Taxatoren, Cameralistcn und alle Diejenigen, tpclche, ohne Forst männer zu sein, sich für eine rationelle Be handlung und Benutzung des Waldbodens interessiren. Mit einer tabell. Uebersicht der Forstgewächse. Nach Erfahrung und den neuesten Quellen bearbeitet. 11 Bog. geh. 24 NA oder 1(h fl. KL. Die Dedication dieses gediegenen Lehr buches hat der k. k- Rath u. Direktor Pabst nach geschehener Einsicht angenommen und sich sehr günstig darüber ausgesprochen- Handels- und Gewerbe-Adreßbuch für Ungarn, mit besonderer Rücksicht auf Pesth und Ofen. Hcrausgeg. vom Pcsther Lloyd. 1. Jahrg. 1853. gr. 8. 23 Bogen, cart. baar (als Commissions-Ar tikel) 1(4 oder 1 fl- 48 kr. KL. Zum ersten Male ist dieses mit größ ter Mühe und Umsicht gearbeitete Buch er schienen, welches für jede Handclsver- bindung und Correspondcnz mit Un garn, von Werth und Wichtigkeit ist, da auch alle Aemter, öffentliche Anstalten und Insti tute re. darin spccicll Vorkommen. Lee, Franzbranntwein und Salz, oder sicherer und schneller Sclbsthelfcr der Menschheit bei allen äußeren Verletzun gen, Wunden, Ausschlag ic. 3. Auflage, geh. 5 NA. oder 16 kr. mit(4, fest 13/12 und baar mit (ß. (10141.) Von Theodor Körncr'S sämmtlichen Werken, neue wohlfeile Taschcn-Ausgabe, liegt die vierte Lieferung zur Versendung bereit. Nach unseren früheren Anzeigen liefern wir die Fortsetzung dieser Ausgabe von der vierten Lieferung an nur auf festes Verlangen. Demnach ersuchen wir, uns schleunigst anzuzeigen, wie viel Exemplare von dieser und den folgenden Lieferungen gewünscht werden. Von der 1—3. Lieferung stehen dagegen fortwährend Exemplare in beliebiger Anzahl a 6onll. zu Diensten. Nicolal'sche Buchhandlung in Berlin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder