Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.11.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-11-03
- Erscheinungsdatum
- 03.11.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19201103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192011037
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19201103
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-11
- Tag1920-11-03
- Monat1920-11
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer und Anzeigen-Teil Bibliographischer Teil krMliene Nemgkeitkn des deutsüien BiMandels. Mitgeteilt von der Bibliographischen Abteilung. — Teuerungszuschlag, ur. 1. — unrabattierter Tcuerungszuschlag. ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschtckt. d — das Werk wird nur bar abgegeben. u. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabottiert oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bet den mit n.u. und n.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Partiepreise). Hae) August Bagel in Düsseldorf. 6o8»mtverLeiekui8 ck. 1?ei1nelimer an ck. k'ernspreelrnetreu in ck. Oder- ?06tckirel<ti«n8beLirIi6N ^aetien, Oöln, vorkmunck, Vüsselckvick, klin- (ieu u. Münster in KVostkalen. 1920. (1^, 1443 8.) ssr. 8°. '20. Ill^bck. 60. — I. H. Burmeister in Llegnik. Meinck, E., Prof, vr.: Richard Wagners Dichtung Der Ring des Nibe lungen aus d. Sage neu erläut. 2. Tl. kl. 8°. S. Die Walküre. (89 S.) '20. S. — Georg Bütow in Berlin b. 2, Burgstr. 27. lonialmaiken. KM au8lüinl. Lesebreibm^Z u" ^bb. 8äml1. Lnt xv6ltunA88t6mp6l u. ^Nßabs Ilirer Vsr^V6nclunZ826it6n N6l)8t kreis- üataloA. (60 8.) 8". o. 3. s'20). 16. — wertunZ. sl. H.) (116 8. in. ^d. u. 4 lak.) 8°. o. 9. s'20^. 20. - I(rivx8mark(m-8peiiial ILataloF, veutselier, 1919, 2. entli. 3. di8- tier 6i8etil6N6N6n cieut8cÜ6N KrieZsmarüen in. ikren manni^kaelien b'arbsna barten u. 1>pon 80>vie ll. ruinän. Fiskals. s46 8.) kl. 8". o. 3. s'20s. 2. 50 Paul Eassirer in Berlin. Marc, Franz: Briefe, Aufzeichnungen u. Aphorismen. 2 Bde. (144 S. m. 1 färb. Taf. u. 35 Taf.) gr. 8°. '20. Lwbd. 100. — Koes Dcutschösterrcichische Staatödruckerci in Wien. Bestimmungen, Die wichtigsten, üb. d. österreich. Staats-Erziehungs anstalten. Zsgest. nach d. gemeinsamen »Verlauf. Grundbestimmun- gen« u. nach d. »Vorläuf. Schul- u. Hausordnungen« d. einzelnen Anstalten. (30 S.) Lex.-8°. '20. Kr. 3. - Schul- u. Hausordnung, Vorläufige, f. d. österreich. Staats-Erziehungs anstalten. (66 S.) Lex.-8°. '20. Kr. 5. — Cns Einhorn-Verlag in Dachau. Buchercr, Max: Spitzenbilder, Papierschnitte, Porträtsilhouetten. Hrsg, unt. Mitiv. v. Or. Adolf Spanier, Dir. I. Leisching, vr. H. T. Kroe- ber, 1)r. Marlin Knapp. (143 S. m. z. T. färb. Abb.) 31X23.5 em. o. I. l'20f. Hlwbd. 100. — Hcrbs I. EngclhornS Nachf. in Stuttgart. Putto, Der. Engelhorns Jahrbttchlein f. 1921. (128 S. in. z. T. färb. Taf.) kl. 8°. '20. 5 3.- Wag) Or. Benno Filser in Stuttgart. Ebcrz, Joses: 33 Radierungen zu Josef v. Eichendorffs Roman Ahnung ». Gegenwart. (33 Bl. in Passepartout u. 4 Bl. Text, 37X25,5 em.) 5 ^0'- 2 ' Ik 5 Hleinw.: Mappe 600. — tont.) 88X 69 em. skMs Vor^v. v. 3ulius kaum. (16 8.) 38X 25 em. '20. In Uleirnv.-klappe 720. — Sekinnerer. ^ckolk: Hans r. Liiderna^el. 12 61. in ?a88epai-tout n. 1 Kl. I'ext. 38X50 cm. o. 3. s'20f. InKappmappe 480. i- 35«/» 1. Fraucken L Lang in Berlin. Bauer. P., Or.: Das Bier u. seine Bedeutung als Nahrungs-, Genuß- u Heilmittel. Eine Wissenschaft!, allgemein-verständl. Abhandlung. (20 S.) 8V '20. —. 75 Bf L. Fricderichsen L Co. in Hamburg. In8titut. 2. Kä. 8°. ^ ^ ^66ro-Lm^riüan. t-ioüiHs- u. IropsnkrLnlLkvitsa -u. llswbui-Z. Llit ^ ^bd. 12 suk 1—5. I'sus. (59 8.) '20. 3. 50^ Hofs! FrobeniuS A.-G. in Basel, lln-rii. Laul: dlöbslsnltvürks. Hut. dlilard. V. Hans Lus«!'. (36 1'uk.) 39X29,5 cm. o. 3. s'20s. In Lappmapps Lr. 40. — Vs Fritz Gurlitt in Berlin. Lautensaik, Heinrich: Die PsarrhauskomSdie. Carmen sacerdotals. Drei Szenen. (87 S.> k>. 8°. 'Al. Pappbd. 7. — Hoffs Franz Hansftaengl in München. Christossel, Ulrich: Die romant. Zeichnung o. Runge bis Schwind. Mit 84 Abh. (V, 175 S.) gr. 8°. 'S». 35. Pappbd. 40. Hlwbd. 45. - Ops Paul Hartung Beklag in Hamburg. bundes). dir. 17. tzl. 8°. Iw»-/ ». Lwä». 4. ciu^-I.^ Roland Hcnn in Goslar, Zehntstr. 2l. Hen», Roland: Teutschland-Rustland in Vergangenheit. Gegenwart n. Zukunft. Krit. Betrachtungen üb. d. Bolschewismus u. d. benische Ostpolitik. (4V S.s 8». '29. 3. — Ebs Reimar Hobbing in Berlin. Ncichs-Arbeitsblatt. Amtsblatt d. Reichsarbcitsministeriums u. d. RcichsamIS f. Arbeitsvermittlung. Hrsg, vom Reichsamt f. Ar beitsvermittlung. Verantwortlich: Rcg.-R. M. Conrad. 1. Jg. <N. F.> Oktbr. 1929-Septbr. 1921. 24 Nrn. (Nr. 1. 48 n. 40 S.) 34X24,5 cm. Viertels. 15. —: Einzel-Nr. 3. — Fes A. Hvssmann's Verlag in Berlin. Rundschau, Kommunistische. Hrsg. v. Ernst Dänmig, Curt Geyer-, Walter Stoecker. Verantwortlich: Willi Elberfeld. 1. Jg. Oltbr. 1929-Septbr. 1921. 26 Nrn. (Nr. 1. 32 S.) gr. 8°. Jede Nr. 1. — Bros Jos. C. Hnbcr in Dicssen. Feder, Gottfr., Dipl.-Jng.: Das Manifest z. Brechung d. Zinsknecht schaft ö. Geldes. (An Alle, Allels sNcue Ausg.s <62 S. m. 1 eingcdr. Kurve.) gr. 8°. '2V. 2. — Griese, Käthe: Die Schaumburg-Lippcr Liebe. Das Buch d. Maria Barbara Eleonore. 11.-29. Taus. <192 S. m. Abb.) kl. 8'. o. I. l'2v). Pappbd. b 4. 59 Sias Gustav Kicpenhcuer, Verlag in Potsdam. Ilurtbcl, dkux: vis Laust. viclilllitA. 1.—3. laus. (98 8.) 8". '20. 14. — ktisonj, Lsriuccia: Volttor Laust, vielitung k. dlttsilt. 1.—2. laus. (52 8.) 8-. '20. 11. — Ilöliicrlill, Lrdr.: Llsgisu. (Hrsg. V. Heim. Kssaclt.) <61 8.) gr. 8°. '20. Illdrtni. 259. — Licdurg, Lrdr: vis Erlösung d. 8tiasss. dedlckts. 1. tt. 2. Daus. <47 8.) 8». '20. 12. — HSchs Jos. Kösel'schc Buchhandlung, Verlagskonto. in Kempten. Zcltfragcn, Religlonspädagogische. HrSg. v. Prof. vr. sJosephs Kött- ler. Nr. 5. gr. 8°. d Stclioioilsiiiilerricht. AriiciUii d. Atünchiiur .galicheteiwereino, ois-mmelt v. »littchct Sustao Göpel, s. Tk. liv, ist S.) '20. ,2t r. k.I 5. r IV0T r HSchs Iohatt» Künstucr ln B.-Lcipa. Buchhändler, Der. Halbmonatsschrift u. AnkUndlgungsblatt s. d. Buch-. Kunst- u. Musikalienhandel n. d. Antlgnariat ln d. Tschecho slowakei. Organ d. Genossenschaft d. Buch-, Kunst- Musikalien händler in d. Handelskammcrbczirkc» Caer n. Reichenberg (Sitz Aussig), sowie d. Vereins deutscher Buchhändler Nord- u. Norüwest- böhmens (Sitz Dux> u. b. Vereines d. mährisch-schles. Buchhändler (Sitz Brunn). Hrsg.: Joh. Knnstner. 1. Jg. Oktbr. 1920-Septbr. 1921. 24 Nrn. (Nr. 1/2. 4 S.) 32X 24 cm. Viertels, l(r. 7. 5» 1662
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder