124SL «Irsnirliü d, D»4», »E-ndü. Künftig erscheinend« Bücher. V 248, 3, November 1920 In Kürze erscheint! KILI-l^kO 816^088 8LIN XVLKX V0^ Ibl 2XVKI D^KDKKI Keinem berübinten 8ucb über Oustav blabler labt kicbard 8pecbt jetzt ein monumentales 8eitenstüclr folgen: eine zweibändige Klono- grapbie über picbard 8traub, Diograpbiscbes wird aucb bier ver mieden; das (Verb will die bünstleriscbe bebensarbeit des Kleisters, 8eine menscblicbe uncl bünstleriscbe Dersönlicbbeit darstellen, nicbt sein beben, 6ns ja 8cbon in Klax Kteinitzers 8traubbucb, das cliese Lände britiscb naciisebaltend ergänzen vollen, 8eine 8cbilderung ge funden bat, drotzdem wird kein beser das Liograpbiscbe vermissen: so persönlicb und lebendig wird die Oestalt des gröbten lebenden lonmeisters bingestellt, so plastiscb wird dis Krscbeinung des Künstlers und Klenscben berausgearbeitet und so fesselnd der (Veg seiner Knt- wicldung gescbildert, l iöcbst eingebende, alle tbematiscben Lezisbungen aufdecbende und die musibaliscbe /Vrcbitebtur verlegende /(nalvsen, durcb zablreicbe Kotenzitate ergänzt, zeigen den Verfasser auf der vollen Id »ne seiner besonderen bäbiglceit, Klusib, ibre speziliscbe pb^siognomie und ibre ideelle /Vmospbüre in (Vorteil wiederzugeben. Kaum jemals zuvor dürfte dem Oesamtwerb eines Künstlers, nicbt blob einzelnen seiner Kcböpfungen, analMscbe Dntersucbungen von gleicber Oründbcbbeit und gleicber scblagender Darstellungsbunst zuteil geworden sein, Kleben all diesen (Qualitäten der Darstellung bat aber das Lucb eine wertvolle Lesonderbeit in seinen Kxbursen ins Allgemeine, Das 3cbaffen von kicbard 8traub gibt dem ,-Vutor /Vnlaü, zu wicbtigen Kragen des bebens und der Kunst 8tellung zu nebmen und sieb über Probleme des lrünstleriscben 8cba6ens, der Kritib, der publibumsps^cbe, ja der pbilosopbie und Dtbilc zu ändern. Kr bat in diesem Werlr gezeigt, dab es möglicb ist, über Klusib zu scbreiben und dabei nicbt nur dem bacbmann, sondern aucb dem Kaien durcbaus verständlicb zu bleiben, ibn durcb 8til und Oeist zu fesseln. Das Lucb liest sicb wie ein Dom an. L - p ^1. «L L0 XVILN