Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.01.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-01-18
- Erscheinungsdatum
- 18.01.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188301184
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830118
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-01
- Tag1883-01-18
- Monat1883-01
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
250 Fertige Bücher u. s. w. 14, 18. Januar. ,s. 0. L. Noln- (?uu1 LikdseX) in I'rsiburZ i. 6. uuä lübiuZon. s2451.) VerlLAZ-ösrielit .lüiiuar bis Okokrabkr 1882. Bartsch, K>, Professorin Heidelberg, gesammelte Vorträge und Aufsätze. 8. 8 ^ ölninnsr, 8., krokessor in 2üriob, Laoboon- Ltudiso. Zweites 8ekt. Leber den kruebtbarsn Nomsntund 6ns Irausitori- sobs in den bildenden Xünstsn. Irl. 8. 3 ^ Bofsert, vr. G., das Wesen des Servituten- besitzesnach römischem Recht. 8. 2^50^. öranät, 8., krokessor in Heidelberg, Xums- nins von ^.ugustodunum und dis ibm «ugssobrisbensn Reden. XinLsitrag«ur desobiebts dar römisobsn Littsratur in dallisn. vor Xarlsrubsr kbilologsn-Ver sammlung gewidmet. 8. 2 Brentano, Klemens, Lied von eines Stu denten Ankunft in Heidelberg. Mit Vor wort und Anmerkungen herausgegeben von Karl Bartsch. (Neudrucke aus dem Mohr'schen Verlage, Heft I.) kl. 8. 40^. Feine Ausgabe aus holländischem Bütten papier 1 öiivbersobatr, xsrinanisolier, bsrausgs- gsbsn von Xlkred 8oldsr. 7. Lasdas bistoria soolesiastioa gsntis Xnglorum. Xdidit ^.Ikrsd 8 older, bl. 8. 4 50 8. Lebriktsn Xotber's und seiner Lobuls. Xingslsitst und bsrausgsgsben von krokessor vr. Laut kiper. Xrster Land in 3 Lieksrungsn. Lobrikten pbilosopbisobsn Inbalts. Nit 19 8ol«- sebnittsn und 14 Xigursn im Pext. bl. 8. Liekerung 1. 7-/l! Lieferung 2. 3 ^ Lieferung 3. 5 Oaesaris, 6. Illli, belli dallivi libri VII, aeesssit V. 8irti über oetavus, reosn- suit Xlkred 8oldsr. 8. 15^ Olotztta, krokessor io Wriob, drund«ügs der ^»-«nsivsrordnungslsbre. bl. 8. In gan« Leinwand gebunden 2 50 ksstsolirlkt «ur Lsgrüssung der in Xarls- rnbs vom 27. bio 30. Lsptsmber 1882 tagenden XXXVI. kbilologen-Vsrsamm- lung, verlässt von den pbilologisoben Kollegen au der Heidelberger Universität. 8. 4 50 L.. Nit Beiträgen von Brot. L. Waobsmutb, kr. Leboell, d. Oblig, X. Llangemei- stsr, X. v. Onbn. Funlk, H., Professor in Karlsruhe, Beiträge zur Wieland-Biographie. Aus ungedruckten Papieren herausgegeben. Der Karlsruher Philologen - Versammlung gewidmet. 8. ? ^ll40^. von dosier, L'assar's dallisobsr Xrisg und 1 belle seines Lürgerlcriegs nebst Xnbängen über das römisobs Xrisgs- wessn und über römisobs Laten. Zweite durobgsssbens und srgän«ts Xuüags. Xacb dem Pods des Verfassers beraus- gegsben von krsibern Xrnst Xugnst von dosier. Liefsrungs-Xusgabe. Nit 17 laksln. gr. 8. 9 Lieferungen u 2 ^ 18 ^ Gorthe's Faust, ein Fragment in der ur sprünglichen Gestalt neu herausgegeben von Wilhelm Ludwig Holland, kl. 8. 1 -/A Ausgabe auf holländischem Bütten papier 4 — do. Zweite Auflage, kl. 8. 1 ^ — Ausgabe auf holländischem Büttenpapier geh. 4 Halbfranz gebunden 6 ^ Goethe's Götz von Berlichingen. In drei facher Gestalt herausgegeben von Jakob Baechtold. 4. 5 ^ 60 Hartmann, vr. Gustav, Geh. Justizrath in Göttingen, internationale Geldschulden. Beitrag zur Rechtslehre vom Gelbe. 8. 2^l Xögar, ä.., krokessor io kreiburg, Igna« kbilipx Lsmmslwsiss. 8ein Leben und seine Lsbrs, «uglsieb sin Leitrag «ur Lebrs derüebsrbaktsn Wundlrranlrbsitsn. Nit einer Abbildung in Liobtdruolr. 8. 2 40 L,. — Lpeoialismus und allgemeine Lildung. Antrittsrede bei der Osbsrnabme des Lroreotorates der Universität kreiburg am 6. Nai 1882 gsbaltsn. bl. 8. 75 Heinze, vr. Rudolf, Geheimerath in Heidel berg, Lungarioa. Ein Anklageschrift. 8. 2 ^ Helbrr's, Sebastian, Deutsches Syllabier- büchlein. (1593.) Herausgegeben von Gustav Röthe. kl. 8. 1 ^ 20 X. — Auf Büttenpapier 2 Ü6N8V, 0., krokessor in kreiburg, de 8tobaei üorilsgii sxosrxtis Lruxellsnsibus. Der X arlsruber L bilologsn- V ersammlung ge widmet. 8. 2 50 üermaitn, X. X., Lsbrbuob d. grieobisoben ilntiguitäten. Unter Nitwirlrung von Or. L. vroz-ssn, Lrolessor vr. Arnold Lug, virsotor vr. H.. Nil Iler und Db. Ilbalbsim neu bsransgsgeben von krokessor vr. 8. Llümnsr und Lro- fsssor vr. tV. vittsnberger. In 4 Länden. Vierter Land. Lsbrbuob der grieobisoben Lrivataltertbüwsr. Dritte vsrmsbrts und verbesserte Vuüag«. 8aob der «weiten von X. L. 8tarlc besorgten t^uüage umgsarbsitst und berausgsgebsn von Hugo Llümner, krokessor in /üriob. gr. 8. 10 Laband, P., Professor in Straßburg, das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Dritter Band. Zweite Abtheilung. Gerichtsver fassung und Finanzen. 8. 9 LatsoltkIlbgl'KSI', 1., krokessor io kreiburg, bures Anleitung «ur gualitativen obs- wisobsn NinsralavalFse kür Nsdieinsr. Nit eiuem Ilolrsobnitt. 8. debsktst 1 ^ 80 X; oartonnirt 2 ^ Lsvzt's, 1. L., Lsbrs vom Lonto-Oorrsvt. Xus dem volläudisoben llbersetirt und mit Lsrüolrsiobtigullg des neueren deut- sobeu Reobts berausgegsbsn von vr. d. Liesssr, ltsobtsanwalt in kranbkurta.N. Vom Verfasser autorisirte dsutsobe veberssteung. Xrsts ».«weiteLieferung. 8. Vollständig in 4 — 5 Lieferungen ä 1 ^ Lufft, ?l., die Schlachten bei Freiburg (Breisgau) im August 1644, Enghien (Condö) und Turenne gegen Mercy. Mit einem Plan. 8. 4 50 Mandry, G., Professor an der Universität Tü bingen , der civilrechtliche Inhalt der Reichsgesetze. Systematisch zusammenge stellt und verarbeitet. Zweite erweiterte und durchgearbeitete Auflage. 8. 10 Mejer, O., Professor in Göttingen, zur Natur geschichte des Centrums. Socialpolitische Betrachtungen. 8. 2 Otlrld'8 Xvangslisnbuob. Nit Xinleituog, srblärendsn Xnmsrlrungsn und auskübr- liobemdlossar berausgsgobsu von kaul kipsr. vrstsr Dbsil: Xinleituog und kkxt. Zweite, durob Xaobträgs erwei terte Xusgabs. 8 (krübsr Verlag von Loböoiogb in kadsr- born.) Xslü', vr.X., Repetent am matbsm. Leminarin kübingsn, Uber die krinoipien der neue ren 8^ drod^nawilr. 8. (43 Leiten.) 1882. 1 ^ 20 s,. X-ÜINelill, 6., krokessor io kreiburg, dis Ibsilung der Reobte. gr. 8. 8 ^ Schwab, Gustav, kleine prosaische Schriften. Ausgewählt und herausgegeben von K. Klüpfel. kl. 8. 3 50 ö»>. 8lM80ü, öeritllül'll, krokessor an der Uni versität kreiburg, über die Ls«isbungso Xapoleon's III. «u Lrsusssn und vsutsob- land. bl. 8. 1 20 d». Das neue Testament übersetzt von Karl Weizsäcker, Professor an der Universität Tübingen. Zweite neu bearbeitete Auf lage. kl. 8. 5 ^ Voelter, vr. Daniel, Repetent am evange- liseb-tbsologiseben ssminar in lübingen, die Xntstsbung der Xpobalz'pss. Xm Leitrag «ur dssobiobts des Ilrobristsn- tbums. 8. 2 ^iwwerisobs ObroniX, berausgegsbsn von Xarl August Laraolc. Zweite ver besserte Collage. Land I V. (Loblnss des Portes; Wort- und Laobrvgistvr; Orts-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder