Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.01.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-01-18
- Erscheinungsdatum
- 18.01.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188301184
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830118
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-01
- Tag1883-01-18
- Monat1883-01
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 14, 18. Januar. Angebotene Bücher u. s. w. 25? haben, in jedem einzelnen Fall tieser gehende Studien zu machen, oder umfangreiche Fach- werte zu benutzen; es wird also ein prak tisches Nachschlage- und Auskunstsbuch für die weitesten Kreise werden im Gegen satz zu den großen sachwissenschastlichen Ency- klopädien, welche außer ihrer Umsänglichkeit und Kostspieligkeit an dem Uebelstand leiden, daß ihr langsames Erscheinen sie veralten läßt, che sie complet werden. Das Bedürfniß eines solchen Hand lexikons ist von praktischen Technikern, an gehenden Fachgenossen und all den Vielen, die mit diesem oder jenem Zweig der Technik in Verbindung stehen, allgemein empfunden und verlautbart worden. Das lieferungsweise Erscheinen sührt es nicht nur in allen technischen und chemischen Fabriken, Laboratorien, technischen Bildungsanstaltcn, sondern auch in den Wer kstätten,Fach-und Gew erbe schulen ein. Bezugsbedingungen: Einzelne Exemplare init 30U Rabatt und bei einer Continuation von 12 Exemplaren 35H> Rabatt, 25 „ 40A, 50 „ 45°ch Die erste Lieferung liescrn wir s cond. (in Ausnahmefällen auch die zweite) und be rechnen dieselbe zum halbe» Nettopreis, die Fortsetzung nur baar, resp. fest. Wir bitten, zu verlangen. Leipzig, 11. Januar 1883. Bibliographisches Institut. (2487.) Am Laufe dieses Monates wird er scheinen: Die Entschädigung unschuldig Verhafteter vvn I)r. Kronccker, Amtsrichter in Berlin. Preis ca. 1 ^ ord. Wir ersuchen um Angabe Ihres Bedarfes. Ferd. Dümmler's Verlagsbuchhandlung (Harrwitz L Goßmann) in Berlin. Angebotene Bücher u. s. w. AU"" Bedeutende Preisermäßigung! (2488.) Bon folgenden vier Werken: Mund, H., musikalisches Künstlerbrevier. Aphorismen für Künstler u. Kunstfreunde. Nieritz, Gustav, Selbstbiographie. Mit Por trait in Stahlstich. Scherzer, Ritter vr. Karl von, Aus dem Natur- und Völkerleben im tropischen Amerika. Vogel, O., Russelbläder. En Strämel Platt- dütsch. welche einen Ladenpreis von gebunden 18 ^ repräsentiren, liefere ich, soweit der Vorrath reicht, je 1 Exemplar gebunden (neu!) ^ für 4 baar! Georg Wigand in Leipzig. (2489.) Earl Kühler in Wesel osserirt: 3 Fircks, Taschenk. 1883. Neu. (2490.) Ad. Nüster in Itzehoe osserirt neu: 1 Gutzkow's dram. Werke. 4 Bde. Geb. (2491.) A. Huseland in Minden osserirt: 1 Gartenlaube 1862 — 66. 1 — 1868 — 81. Jeder Jahrg. in einen Band geb., nur 1872 und 73 in je 2 Bände geb. 1 Roman-Zeitung 1872—82. Jeder Jahrg. in 4 Bde. geb. Es sind dies keine gelesene Leihbibliotheks- odcr Journallesezirkel-Exemplare, sondern aus Privatbesitz, fast wie neu. (2492.) Franz Radestock in Leipzig osserirt: Brehm's Thierleben. lOBde. 2.Ausl. Geb. — Ewald, Jahrb. d. bibl. Wissenschaft. 1 — 4. Jahrb. Ppbd. — Jenaische Allgemeine Literatur-Zeitung. 1—7. Jahrg. Ppbd.— Leipziger Repertor. d. deutsch, u. ausländ. Literatur. 1 — 6. Jahrg. Ppbd. — Liese gang, Handb. d. Photograph. Verfahren. Nr. 1. 7. Aust. Brosch. — Petermann's Mittheilungen 1860—72 u. Ergänzungs hefte 1 — 34. 9 Bde. geb., Rest in Hftn. Ferner in Hempel-Ausg.: Herder, — Jean Paul, — Lessing, — Schiller, — Wie land, sämmtl. Werke. In Hlblnbdn. (2493.) Militaria» Berlagshdlg. in Berlin osserirt: Hinrichs' Bücherverz. 1870 — 82. 1. Sem. Geb. — Repertorium 1876—80. Geb. — fünfjähr. Bücher-Katal. 1861 — 65. Geb. Büchmann, geflügelte W. Geb. (Neu.) Lübke, Grundr. d. Kunstgesch. 8. Ausl. Hlbfrzbd. Generalstabswerk. Cplt. Mittler L S. (2494.) H. Kuh in BreSlau osserirt: 3Preuß.Med-Kal.1883. Ganz neu, m.50qh. 1 Rsvus äss äsux ülonäso. äsbrA. 1879 — 82. s 20 ^ 2 Bresl. Adreßbuch. Geb. s 2 ^ (2495.) VuäirlA Koeb in Ooslsr offsrirt: 1 6ssr, ll^pss prinoipsux äss äiffbrsntss raoss burnsinss. (2496.) vis st. st. llokbuebbsnälunA IVilkelm Krlek in tViou offsrirt: 6Is.no, Obsrlss, Hist, äss psintrss äs toutss Iss vooiss. Vools bollo.näg.i8s. 2 Vals. Ar. in-4. Luris 1861. Vs Vs. vlanobörs, v, Iss oissuux Aibisr. üvso 45 obrowot^poArupbiss st äs nooa- brsu8S8 viAvsttss Ar. in-4. Loris 1876. Oupont-^nbsrvilis, ^1., Lornsinsnt äss ti88U8. 100 kls-nobss sn eonlsur, or st urAsnt S.V6S äss notss sxplioativss. Ar. in 4. Loris 1877. LuAio,/I. Wslb/, Vlossorz- ol soolssiastiool ornuruent snä oostuws. 3. väition. 4. Vonäon 1868. stlolk-mor. (2497.) LnAvll Anbla in Lsrlin offsrirt baar: 10 Llossr, dlotirstolsnäsr 1883. s. 90 (2498.) Fr. Lehmann in Zweibrückcn osterirt: 46 Einsiedler-Kal. 1883. s 10 Gesuchte Bücher u. s. w. (2499.) 41kre<1 I.oreul/ in Vsiprig suobt: ^sitsobr. ä. vtsobn. worAsnl. Vss. 6ä. 26. — 8ts.sk. Vitörotnrs trony. IV. V. — Lauli, 8obiwpk u. Vrnst, v. Osstsrls^. — 8obiniät, L. V/. V., ffusobsabuob ä. Ro- wo-nrsn; — LsitröAS r. Ossob. ä. romsnt. kossis. 1818; — Ullrobsnsool. 1817. — 8tiktsr, süinintl. VVsrsts. — VVsiv, Lntbro- poloZis. 6ä. 5. — ffbisl's lunärriitbseb. 6onv.-Vsx.— /Ilsutiu. llobrA. 1853- 67. — Vrobiv k. ä. Ossobisbtsstunäs ä. prsuss. 8tautss, v. Vsäsbur. — Lsusrboob, ilsu- 8sr. — Archiv k. oivilrsobtl. VntsobsiäAU., v. V7svAlsr, 1878 — 82. — vssssl, /Ib- bonälAN., v. VnAsImsnn. 3 6äs. — vrsä- nsr, VsoIoAis. 4. /I. — Rsiobsrt, 6su äss in6U8oI>Iiobsn Osbirns. — äs 6s.näo!ls, OöoAropbis botonigus. — /stblksiä, kubs äer Kinäsr Vottss 6ä. 1. — Kriss, äs OrsAorii luron. vito. 1838. — Ivrsbl, ItsIiAion äsr vorisluva. /Irubsr. -— Itunsts, röin. käpsts. — Winsr, bibl. Rsoivvörtsrb. 3. V. — llsrburt, pöäs.A0A. 8obriltsn, von Riobtsr. II. (2509.) 1i. 8eIiA8dvrA in Lsz-rsutb suebt: Osibstt s. Nilitör-tVoobsnbl. 1871. k§r. 7. — ^.ristotslss' Nsts-pb^sist, v. 8obvvsA>sr; — ülstopd^sioo, sä. 6onit^. (Oiksrts äir.) — IVsrst llb. orob. Vitsrotur, bss. ,,düool- lostob". — vo/srisobss Vonärsobt, m. /In rnsrstunASN. (2501.) Trübner L 6o. in bonäon suobsn unä erbitten äirsots Offerten: Aussuin kslvstiouw sä juvsnäss litsros in publ. usnln spsrtuw. Lurioi 1750. Vol. 5. 6., oäsr äis oowpl. 8sris. (2502.) 0. Riebtsr in Litterkelä suobt: Vubboost, VntstsbA. ä. Oivilis. — Pzäor, /InkliNAS ä. vultur. — äoäl, ä. 6u1tnrAS8ob. — IVsitr, äsutsobs VsrIs.88ullA8Aö8Ll>iobts. — 8obüffls, 6s.u u. Vsbsn ä. sooial. Lörpsrs — Rosstoff, ä. RsIiAions'vsssll äsr robsstsn Völstsr. — ^öostlsr, ä. Vsbrs vorn vr- su8tsvä ä. iKsnsobsn. — 8swpsr, ä. 8til. — iiniss, Oslä u. Lrsäit. (2503.) Die Fr. Ferstl'sche Buchhdlg. in Graz sucht: 1 Demen, die Kriegswaffe in ihrer histor. Entwicklung. 1 Classiker der Malerei. I.Ser. Geb., grau. 1 Pecht, Südfrüchte. 1 Dorä, Dante's Comödie. Geb. 1 Buckle, Geschichte der engl. Civilisation. Antiquar, und gut erhalten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder