Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.01.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-01-12
- Erscheinungsdatum
- 12.01.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188301120
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-01
- Tag1883-01-12
- Monat1883-01
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9, 12. Januar. Fertige Bücher u. s. w. 15? krisär. LrueLmLmi's VtzrlaZ in Nüneiien. s1456.j Mr äi6 Oarnsvalsaison. /lu tbüti^sr VerwsnäuuA sruxkebleu wir Ilinsn als vomebiuss Duinen-NLSüsnalbuiii : 1^68 Ra1!oi1Ll1168. 25 Itzi/.suäs KruusuKsotultsn (llllisstüLÜs) naob äsr Xutur aukZeuorumen. (iubinstkorwut. Inbalt: 1. ^lsa-se-Dorrains. 2. Xlsa.se. 3. Dorraius. 4. Xlsass. 5. Dorrains. 6. Xlsaes. 7. Italie. 8. 1' urguis. 9. Xmärigue. 10. Obios. 11. kussie. 12. Kolonne. 25. 13. Tunis. 14. Xlxärie. 15. Lobsms. 16. Louiuanie. 17. Orbos. 18. Xutriebs. 19. Louabs. 20. Xn^Istsrrs. 21. Ludäs. 22. Lulxaris. 23. 8^rie. 24. Üx^xts. Osxaxue. vinrelne Btüttsr 1 ^ orä., 60 ^ no. — äo. Oolorirt 2 ^ orä., 1 35 ^ no. vis vollstänäiAS 8aiuiuIunA in s1e§. Napxe 25 orä., 15 no. — äo. Lolorirk in slsx. Llapps 50 orä-, 33 75 ^ no. Diese Oollsstioo, wslebs reiüsnäs Krausn- FSstalten ill eobten Xationaleostümsn Sllt- bült, sißnst sieb bosonrisis in äsr oolorirtsn Xnsxabe vortretklieb /.u Vorlagen kür slsxante Dainen-Nasüsu. Nüncbsn, äsn 6. .lanuar 1883. krivär. lirnvlimailu's Verlag. VorluZ von 3lI8tU8 ?61'1Il68 in Oolliri. f1457.j Nit äsr soeben ersebienensn Lebluss- Diekeruo^ wuräs eornplet: t1L8toiL86li-860Kraxdi86li68 >Vöit6ibu6d äss tieutsekON Mittelalters. Von vr. Ilvrmrinu vosteilov, 51 Boxen Vex.-8. Breis xsbektst. 24 Beruxsbsäinxunxen: Best 13/12, baar 7/6 mit 25 gh. Dieses Werk ist eins lexilraUsobe 2n- sainrnsnstellunx äsr äeutsebev Ortsnamen, äi6 von äsn äsntseben, au ob nieäsrlänäisobeu, «lavisobsn unä anäeren ausssräeutsobsn Oe- sobiobtskorssbern äss Nittei-rltsrs erwabnt wsräen unter Xnxabe ilirer versobisäsnsn Hawenskormsn, äsr 2sit ibrsr Brwäbnunx, äsr äaran xeünüxktsn beäsutenäen Brvix- nisss nnä äsr tznellen. Fünfzigster Jahrgang. ^ortselxunA! I§ur auf Verlangen! f1458.j soeben ersobisn: KeluMkii ä68 lilioraleii 8eliul- vereins Moivlanäs n. ^estlalMS. V. VtzrlmnllluiiAvi» über äsu LsliAioLSuntvrrlelit in üvr VolLs- seduls Luk äsr IV. dMvrg-l- VvrSLLlllluilA um 12. I^ovomder 1882 in Humm. IV, 52 8. Breis 1 20 orä. Brüksr sinä srsobisnsn: LeliiMkii äks lidkraloii Seliulvoroiiis. I. Ls^Dtrilt, 1/. I?., 8iinn1tan8ol>ulvv68sn in Lrskslä. 1 20 ^ orä. II. Nö^sr, 1. ö., LsdanätunK äsr 8ol>u1v ank äsn Istxtsn krovinrials^noäsn Rüsin- 1anä8 unä ^Vsstkalsns. 1 ^ 60 X orä. III. ^ulsr, 3.. Vollrssoliuls unä 8odul- insxstrtion. 75 L». orä. IV. Dis Ledolübsi'büräiiiiZ^krg.xtz. 2 50 orä. NauälrwASn, wsieds sioir kür äiess in xääs.A0Aiso1ren Kreisen Isietrt adrusstrsnäsn Lotrrikten vsrwenäsn wollen, stslren Luk Ver langen Lxsinplars in nrässigsr Lnrairl L oonä. ru Diensten. Kerner srsolrisn sosdsn: Ditz M'8PI'ÜllAli6ll6 Ltzätzllluvs Ullä 60mx6t6112 ä61- Ä6äil68 xl6dl8 von vr. IV. Loltau, (Zeparatadäruolr aus äsn „vistorisoüsn vlltsrsuelrungsll", L.rnolä 8oliäfsr gswiämst.) IV, 50 8. vrsis 1 ^ 20 ^ orä. lolr bitte, ^u verlangen. ümil Straus», Verlag in Lonn. fl459.f soeben srsolrisn: ^.1lA6M6iv6 /1V86I1- uuä VLviäeiiäeii- I'adelltz. III. ^ntii'AnnZ. 1883. üerausgegebsn unä irn 8elbstvsrlag von krau? Voixt, ^.bonnsinslltsprsis: Ktir Berlin 9 kur vsutsoblanä 10 ^ ilu bsrisben nur gsgsn baar a 8 von Kranr Voigt in Berlin IV., Danägraksnstrasse 6, oäer Kranrösisobs Ztrasse 42. fl460.^ Leipzig, den 13. Januar 1883. Austritte Zeitung. LL" Die heute erschienene Nummer 2063 enthält folgende Abbildungen: ----- Zur Erinnerung an I. I. Bodmer's 100jährigen Todestag (j- am 2. Januar 1783). Skizze der russischen Westgrenze. Wilhelm Graf von Brandenburg, comman- dirender General des preußische» Gardecorps. Die neue bosnische Infanterie der öster reichisch-ungarischen Armee. Nach einer Zeichnung von H. Fritzmann. G. Eberlein's Entwurf eines Tafelaufsatzes für das dem Prinzen Wilhelm von Preußen gewidmete Hochzeitsgeschenk der preußischen Städte. Neujahrsbräuche. Nach einer Zeichnung von G. Knapp. Die Chippeways-Jndianer im Panoptikum zu Berlin. Originalzeichnung von Wilhelm Pape. Leopold Arends, ch am 22. December 1882. Felix Graf v. Wimpffen, ch am 30. December 1882. Ludwig Brunow's Rheingruppe für das dem Prinzen Wilhelm von Preußen gewid mete Hochzeitsgeschenk der preußischen Städte. Löon Gambetta, f am 1. Januar. ZkS' Vierteljährlicher Abonnementspreis 6 ^ ord., 4 50 §>. baar. LL' Literarische Bekanntmachungen finden durch die Jllustrirte Zeitung die weiteste Verbreitung, und betragen die Jnsertions- gebühren für die Nonpar.-Spaltzeile oder deren Raum 75 Ä (67 Ä baar). «-c- Galvanos von den in der Jllu- strirten Zeitung enthaltenen Abbildungen wer ben in scharfen und reinen Kupferniederschlägen mit 10 pro m Cm. berechnet. Leipzig. Expedition der Jllustrirten Zeitung. Nur auf Verlangen! f1461.j Von den nachstehenden, auch für 1883 in meinem Commissions-Verlag erscheinenden Zeitschriften wollen Sie Bedarf gef. schleu nigst verlangen: Memorabilien. Zeitschrift für rationelle praktische Aerzte. Herausgegeben von vr. Fr. Betz. XXVIII. Jahrg. 9 Hefte. 9 ord. Der Jrrenfreund. Psychiatrische Monats schrift für praktische Aerzte. Red. von vr. Brosius, Director der Privat-Jrren- anstalten zu Bendorf u. zu Sahn bei Coblenz. Herausg. von vi. Fr. Betz. XXV. Jahrg. 12 Nummern. 3 ^ ord. Probehefte und Probenummern stehen auf Verlangen gern zu Diensten. Heilbronn, im Januar 1883. Alb. Lchcurlen'S Verlag. 23
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder