Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.01.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-01-12
- Erscheinungsdatum
- 12.01.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188301120
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-01
- Tag1883-01-12
- Monat1883-01
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9, 12. Januar. Fertige Bücher u. s. w. 155 8oürikrkül,rsru der Oessllselmkf: k. 8olloellkeld und L. Winnsoks. In daürAllnASN ü 4 Rekte. 8. (In Oommiss.) XVI. dnürA. 4. Halt dis XVII. dakrA. 4. Halt. 10^ ^sitsedrikt kür Xr^8kaiioAi'apüi6 nuä NinsraloAie, unter illitwirkunA xalll- rsieiier knedAenosssn dsrausASAsden voll k. Orotd. Mit kakeln u. Rolr- soünitten. Ill Räoden ü 6 Rekte. Ar. 8. VI. Rand 3. Holt dis VII. Rand 4. Hakt. 46 2«it8vürikt kür tvissMsoüakkliedv Zoo logie, üeransZeAeden voll 6. Id. v. 8is- dolä und L. v. Röltiker, unter der Redaotion von k. külers. Nit kakeln und RoRsednitteo. In Rändenä4 Rekte. Ar. 8. XXXVI. Rand 4. lieft, dis XXXVII. Land 4. Rskt 59 ^ooiogisoüor^irrsigor, derausAeAedenvon .1. Viet. Larus. V. dadrAanA 1882. (Rr. 101—128.) Zr. 8. 9 (1450.) Zu erneuter Verwendung empfehle die in meinem Verlage in 3. Auflage erschienenen 100 neue Clmfirmatimisschcilie. V. mit Abeiidmahlstext. 100 neue Confirnmtiunsscheinc. 8. ohne Abendmahlstext. MitBibelsprüchennndLiederverseninrothem Druck, Randzeichnuugen von Julius Steg- lich, Dresden. JnPacketen zu50 ä3^(ord., baar mit 331/zgh u. 13/12. Hochachtungsvoll Wernigerode, Januar 1883. Julius Ricgelmann, Verlag u. Antiquariat. 6. IV ^int6I''86ll6 VvrlLASllälA. in Iikip^iA. (1451.) 8oeben srsodisn: vr. 8. 6. Lronirs L1L88VU uuä OrciuiiiiAtzii des Hiivrreiel^, Ai836v80liakt1i6ll äni'A68t6l1t in ^Vort nnä Liiä. kortAssetrt von 6. L. IIvIkmauu, Mit auf 8tsin Aersieünstsn LddilduvAsn. 86eii8t.6r Lnnä. III. LdßllkilurlZ. Leplüien. 35. Diiekerung. Rex.-8. Oel>. kreis 1 50 ^ ord., 1 15 ^ llo. RandlunASn, welelie diese kortsetrunA nood vielit bestellten, wollen dies Ask. um- Aebsnd tdun, da wir uur auf VerlanASN senden. dsiprig, 10. danuar 1883. Ornl Ü6^mr»in'8 Vol l ri tz in Loriin M., ksetlds- nnä 8t.unt8wi886N8eIlM- lielmr Vortag. (1452.) Xoitseliritton kür 1883. Lrotnv kür kisondahnvosoii. Reiaus- AeAslren im Ministerium der öüslltliedsll Lrbsiten. VI. dadrAanA. 6 Hefte, kro eplt. 6 ^ ord., 4 50 ^ no. Lroüiv kür kdsoris nnä kraxis des go- sawwkoit üoutsvüen Randols- und Veoüselrsoüts. RerausASAsbev von I-andAsriedtsratd kused. Rand 43. 5 Hekte. kro oplt. 8 ^ ord., 6 oo. Oontraldlatk kür das veutsoüe Rsieü. IlerausAeAsden im ltsiedsnmt des lnllsrn. XI. dadrAg.UA. 52 Rummern. kro eplt. 6 ^ ord., 4 20 daar. LisondahllvorordilüNASblakt. IIsranSASA. im Ministerium der ölfsutliodeu Lr- deiten. VI. dadrAanA. In der Regel rwsiwal wovatlied. kro eplt. 6 ^ ord., 4 50 ^ daar. voiltseüsr krauen-Verbanä. iieitunA der vatsrländisedsll krauen- uod Rilksver- eills. IX. dadrAanA. 12 Ruwmern. kro eplt. 4 ord., 3 daar. Oer Oeutsoüe Rorotü. 2eitsodrikt für He raldik, 8pdragistik und Oellsalogie. XIV. dadrALUA. 12 Xumworn. kro eplt. 12 ^ ord., 9 daar. ilrlegerüelt. Organ der veutsedell Ver eine vom Rotdell Rreus. XVIII. dadr- AgnA. 12 Xummsro. kro eplt. 3 ord., 2 ^ 25 daar. katsutblatt uuä liusLüge aus äeukateut- soürlktsu. (Orosses katsntdlatt.) Iler- ansAeAsden von dem Raiserl. kateot- amt. VII. dadrganA. 52 Hummern, kro 8em. 20 ord., 16 ^ 50 ^>. daar. kateutblatt oüue Lusrüge, (kleines ka- tentdlatt.) VII. dakiganA. 52 kümmern, kro eplt. 12 ord., 9 daar. kreiexemplare 13/12. ViertsIlLÜrssotirikt kür Heraldik, Sphra gistik und Oeusutogls. XI. dakrgang. kro eplt. 8 ord., 6 daar. Moeüeublatt der doüauuiter - Ordeus- öatte^ Brandenburg. XXIV.dadrAanA. kro 8em. 4 ord., 3 daar. Asitsoürikt kür den deutsoüen Oivii- prooess. Ilerausgegsden vom Rand- Aeriedtsratd Rused. Rand VI. 4 Rekte, kro eplt. 12 ord., 9 no. krei- exewplars 13/12. Soweit es noed nicdt Assodeksn ist, bitte iod um gek. sedlsuuigs Ooutinuations- augads. Lerlin tV., im danuar 1883. s'arl Nezmgnu's Verlag. (1453.) Berlin W., Markgrasenstraße 60. Geehrter Herr College! Mit dem 1. Januar 1883 beginnt der 2. Jahrgang der Politischen Wochenschrift herausgegeben von vr. Hans Delbrück, Privatdocent der Geschichte an der Universität Berlin, Mitglied des Hauses der Abgeordneten. Die „Politische Wochenschrift" hat den Zweck, die politischen, kirchlichen und socialen Fragen des Augenblicks unabhängig von Fractions-Jnteresse und von taktischen Rücksichten, ausschließlich vom Standpunkt wisscnschaftlich-objectiver Prüfung zu besprechen. Die Artikel erscheinen in der Regel mit dem Namen des Autors gezeichnet, wodurch es er möglicht wird, auch verschiedenen Ansichten, wenn sie nur in einer der Wissenschaft ent sprechenden Weise begründet werden, Raum zu gewähren. Jeder Autor tritt, ohne daß die Redaction sich mit ihm identificirt, und ohne daß er durch die Ansichten der Rcdaction ge bunden ist, selbständig für seine Ausfüh rungen ein. Der Beginn des II. Jahrganges der „Politischen Wochenschrift" gibt uns anss neue Veranlassung, Ihnen den lohnenden Vertrieb dieser ----- einzigen deutschen politischen Wochenschrift ----- angelegentlich zu empfehlen. Da eine rechtzeitige allgemeine Verthei- lnng von Probenummern mit Bestellschein die Gewinnung neuer Abonnenten wesentlich er leichtert, bitten wir Sie, Ihren Bedarf an Probenummern baldigst möglichst direct zu bestellen. Die „Politische Wochenschrift" wird Sonn abends in Berlin ausgegeben. Das Blatt ist somit für directen Bezug per Kreuzband ein gerichtet; aus Buchhändlerweg würde es ver altet in die Hände der Leser gelangen. Um dem Sortimentsbuchhandel jedoch den Vertrieb zu ermöglichen, haben wir die Be zugsbedingungen so günstig gestaltet, daß selbst nach Abzug des Kreuzbandportos dem Sortimenter noch 24 ys, Gewinn, ohne jegliche Spesen bleiben: Preis pro Quartal 2 ^ 50 ^ ord. — 1 50 ^ netto. Porto für directe Zusendung nach Deutsch land und Oesterreich 40 extra. Porto für directe Zusendung nach Orten im Weltpostverein 70 ^ extra. Wir bitten Sie, unserer Wochenschrift, welche sich in allen wissenschaftlichen Kreisen und überall da, wo ein ernstes Interesse für Politik vorhanden ist, leicht cinsührt, Ihr Interesse auch sernerhin durch energische Ver wendung zu bethätigen. Hochachtend Walther L Apolant, Verlag und Expedition der „Politischen Wochenschrift".
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder