Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.01.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-01-12
- Erscheinungsdatum
- 12.01.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188301120
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-01
- Tag1883-01-12
- Monat1883-01
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.V 9, 12. Januar. Vermischte Anzeigen. 167 Inserat-Aufforderung. f1599.j Im Februar 1883 erscheint der neunund zwanzigste Jahrgang der Allgemeine» Kirchlichen Chronik für das Jahr 1882. Wir berechnen für die Spaltzeile Petit oder deren Raum 20 H, für die ganze Seite 18 für die halbe Seite 10 und für Beilagen 10 50 Ä und die Auslagen für das Bei heften, die sich danach richten, wie oft dieselben gebrochen werden müssen. Schriften znr Besprechung erbitten wir uns bis zum 15. Januar 1883. Gef. Anträgen entgegensetzend, zeichnen Hochachtungsvoll Hamburg, im December 1882. Haendcke L Lehmkuhl. ^uMräkrmiA 2ur Insertion flbOO.^j dis Veulsell« kevue. 1883. ^sbruLrNtzkt. lnsertionsgebübren betragen kür die Imal gespaltene kelit^sile 40 L>. Deilagsgsbüllr beträgt bis ?.u ^ Dogen 20 .K, kür Dogen 30 Dis kür das ksbruarbskt bestimmten ^uk- trägs müssen, um ^uknallms ru Lnclen, spätestens den 15. danuar in meinen Nän- dsn sein. Drsslau, äsn 1. dannar 1883. kdnard krenendt, V erlagsbuclldandlung. Aufforderung zur Insertion in den Inseraten-Anzeigcr zum Ministerial-Blatt für die gesammte innere Verwaltung in den Königlich preußi schen Staaten. Herausgegeben im Bureau des Ministeriums des Innern. fisoi.sj Diese durch ganz Deutschland stark ver breitete Zeitschrift gelangt in die Hände von Be hörden, Landräthen, Kreisansschüssen, Magistra ten, Instituten, Rechtsanwälten, Beamten u. s. w. Sie erscheint monatlich. Wir berechnen die gespaltene Petitzeile (zweispaltig) mit 30 a, netto. Beilagegebühr je nach Format 16—20 Berlin Charlottenstr. 29, Januar 1883. Buchdruckerei von I. F. Starcke. f1602j ^ls cvirlcsamstss Inssrtionsorgan empkellls ich das irr meinem Verlage er scheinende „Lreslauer Ukrnäels-LIrrtl" (39. dabrgang). vslcllss ru <lvn in Deutschland verbreitetsten ältesten und besten Dandelsorganen gebürt. Ivssrtionspreis kür die ketitreils 35 30o^ Rabatt gegen baar; dagegen lcann iob in Rechnung niobt msbr bnebev. Drsslau 1883. 8. Sebvttlnvucker. ^Villttzlni Issloilr, Luobäruelrerei (Inbabsr: Dnstav Sobnbr) in Dsrliu 8.VV., ^Villlslmstr. 124. f1603.j ölit durcllrvsg modernen Lobriktsn etc. überaus reieb ansgestattets Okücin. Vorzügliche Maschinen. Damxkbstrieb. — Druclc von Broschüren, Katalogen, erben jeden ldmkangss sauber, sobnell und ausser- ordsntlieb preisrvertll. Kvent. ausgedehntester Oredit. Remittenden-Facturen. f1604.j Angesichts der diesmaligen knapp be messenen — und uns durch besondere locale Verhältnisse weiter beengten — Remittendcn- zeit bitten wir die verehrt. Verlagshandlungen ergebenst um gef. Zusendung der Remittenden-Facturen event. in Revisions-Abzügen, mit direct er Post. Frankfurt a/M. Alfred Neumann'S Buchhandlung. fi605.j Atelier tür Luyter- und ktaklstioli, verbunden mit üilbokorsi empLelllt sieb rur streng artistisobsn Kus- küllrung von kordrnitü, kistorisvbeii, ürobitektonisvlisii, IllnäüvIillMlotieii vürstellnuxe« sto. krampte Bedienung u. solide kreise, kroben stellen ru Diensten, bsixrig. 4. IVeger. Th. Kn nur, Buchbinderei mit Dampfbetrieb in Leipzig, f1606.j empfiehlt Einbanddecken zu den gangbarsten neuen Lieferungswerken und Zeitschriften in solidester Ausführung. Näheres in Naumburg's Wahlzettcl; auch bitte ich, mein Einbanddecken-Berzeichniß zu verlangen. Naä. VouAL'seks MI-Vorlg-AM. f1607.j Kngl., kranr. und Deutsche. Duxus- Driskpapiers, Dratulations- und anders Karten. Ollromolithographiev. Kalender. Neu: Oelatills-Karten p. Dtrd. 7 20 ^ n. 9 ^ Mal-, Lollreib-, ^eiollell-u.Kunstmaterialisll sngros. Berlin 8., 8ta1Isollrsilleistr. 46. 8ollli1t«rmaon L Dllriel». f1608.j D. A. Ologaa 8olin in Bamburg suollt und bankt stets: Zpanisolle, portugiesische, dänisolle, schwe dische Ditsratur, sowis auell Dsllrb. und Wörtsrbüollsr. ^.Ilss über krsimaurersi. f1609.j ^Is vvirlcsamste Insertions-Organs smpkslllo ioll: 6i8888llsr ^llreigsr, ^mts-u. -Iniieigkblatt kür den Kreis Diesssn. l^uü. 3050. Obsrüksoiseds blaokrivlitsii, Leitung kür 8tadt u. Dand. ^.uü. 2000. Inssrtionsgebüllisn kür dis viertbsiligs ketitrsils 20 rssp. 15 Bsilagsgsbühr 12, rssp. 8 ^ kür s/2 Rogen. Der Oisssener llnreiger wird in der 8tadt durchweg und in der krüvinr von allen Lellördsn gelesen. Dis Ober hessischen Nachrichten Luden ihre Dessr in der liberalen kartei der ganzen krovinr. Lei Nennung meiner kirmagcvüllrs ich 60 hh Rabatt, bei visderlloltsr Insertion 65 hh Rabatt. (Dessen, den 7. lanuar 1883. kr. k. kehsenkelil. Recensions-Exemplare. f1610.j Unterzeichneter erbietet sich, RecensionS- Exemplare von Novitäten an Milwaukeer deutsche Blätter (3 Tage- und 3 größere Wochen - Zei tungen) unentgeltlich zu übermitteln. Verleger wollen gef. davon Notiz nehmen und mir solche Bücher durch Herrn F. A. Brockhaus zukommen lassen, und werden ihnen dann die betr. Belege direct per Post zugehen. Milwaukee, Wisc., D. 8. E. N. Caspar, Buchhandlung. sl61l.j Ein sehr lucratives, zeitgemäßes Ver lagsunternehmen, illustr. Prachtwerk in Lie ferungen, von dem binnen Jahresfrist die halbe Für Verlagsbuchhändler. f1613.j Zn noch nie dagcwesenen Preisen arbeitet bei neuesten Schriften und Maschinen die Buchdruckerei von Hans Hirschfeld in Potsdam, Charlottenstr. 79. s1614.jOkksrtenvon „photographischen 8tudisn kör Künstler" erbitten direct pr. kost k. Steiger L ko. in Nev-^ork, Oitz-, karlr klace 25. Auflage verkauft wurde, ist wegen veränderter Verlagsdispositionen mit allen Platten, Stöcken und Vorräthen sür die Hälfte des Herstellungs preises zu verkaufen. Fortsetzung befindet sich in Vorbereitung, neue Auflage honorarfrei. Zur Uebernahme 4—5000 Mark erforderlich. Offerten sub R. L 8. durch die Exped. d. Bl. li6i2.j Lippert, Allgemeine Geschichte des Priesterthums. Lsg. 1. wird Donnerstag den 18. ds. M. in Leipzig ausgegeben. Directe Sendungen bedauere ich nicht machen zu können, muß vielmehr bitten, den Herren Commissionären die entsprechenden Weisungen zukommen lassen zu wollen. Berlin, 10. Januar 1883. Theodor Hosmaun.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder