Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-01-12
- Erscheinungsdatum
- 12.01.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188301120
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-01
- Tag1883-01-12
- Monat1883-01
- Jahr1883
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9, 12. Januar. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 161 s148lZ Ende dieses Monats beginnt in unserm Verlag zu erscheinen: Technologisches Lerikon. Handbuch für Gewerbe und Industrie, von vr. Otto Dämmer, Professor E. Hoger und Dozent G. Ärelow. Zwei Bände, illustrirt, in 30 Lieferungen L 50 Diese aus der Vereinigung dreier aner kannt tüchtiger und bewährter Fachmänner hervorgegangene Arbeit verfolgt den Zweck, die verschiedenen technischen Gewerbs- und Fabri kationszweige allgemein verständlich für alle Diejenigen zu erklären, die nicht Gelegenheit haben, in jedem einzelnen Fall tiefer gehende Studien zu machen, oder umfangreiche Fach werke zu benutzen; es wird also ein prak tisches Nachschlage- und Auskunstsbuch für die weiteste» Kreise werden im Gegen satz zu den großen fachwissenschasllichen Ency- klopädien, welche außer ihrer Umsänglichkeit und Kostspieligkeit an dem Uebelstand leiden, daß ihr langsames Erscheinen sie veralten läßt, ehe sie complet werden. Das Bedürfniß eines solchen Hand lexikons ist von praktischen Technikern, an gehenden Fachgenossen und all den Vielen, die mit diesem oder jenem Zweig der Technik in Verbindung stehen, allgemein empfunden und verlautbart worden. Das lieferungsweise Erscheinen führt es nicht nur in allen technischen und chemischen Fabriken, Laboratorien, technischen Bildungsanstalten, sondern auch in den W e r k st ä t t e n,F a ch -und G e w e r b e s ch u l e n ein. Bezugsbedingungen: Einzelne Exemplare mit 30A Rabatt und bei einer Continuation von 12 Exemplaren 35 A, Rabatt, 25 „ 40°/o 50 „ 45 A> Die erste Lieferung liefern wir ä cond. (in Ausnahmesällen auch die zweite) und be rechnen dieselbe zum halben Nettopreis, die Fortsetzung nur baar, resp. fest. Wir bitten, zu verlangen. Leipzig, 11. Januar 1883. Bibliographisches Institut. s1482.s Dsmn'üobst srsobsint: 6 6 6 auf Ni88 OvvrAiurL Greller bei ibtror Osäonlrkoior in äor 8in§- akademie arn 11.Vsoombsr 1882 von krc>f. Or. II. 1>ll2U.rU8. 2 LoASll Ar. 8. döbeltet. IVir versenden nur auf Verlangen und srsuoben ui» tlnAabs Ibres Bedarfes, kerd. Illlmuiler's VsrluAsbnebbandlunA (Narrrvitr L dossmann) in Berlin. s1483.Z In 14 Tagen versende ich als neu: Haller n 8 einer K6I86D vaell vtzlltsetllMll, Hollaiiä nvä Lllglkmä 1723 dis 1727. Nit tlninsrüuuAen bsrausZsAsbon von ImävviA llirrol ^.nbanA: Lin bisbsr unbekanntes dediebt dallsr's aus dein.labre 1721. Zr. 8. kreis: 2 ^ 40 Ich bitte, bei Aussicht auf Absatz zu be stellen. Leipzig, den 10. Januar 1883. S. Hirzcl. 8. (dilviii'z L 6o. in Lsilin ^V., dnbkr den dinäkn 17, 1. s1484.j In kur/.em ersebsint NisksrunA 2. von: (lsl088Lrium modiss ot illürnW latinitatis. Oonditurn a Os-rolo Vukrssnv Domino än OLBAS. Obgloiob der kreis vom VsrlsAsr auk 2 40 ^ erhöbt ist, liefern rvir bis auk IVeitsres rum Lubsoriptionspreis ä 1 60 L, mit 25"^,. Nett 1. steht ä eond. ru Diensten, ebenso krospeets. sl485.z Unter der Presse: Martin Luther als ein Hort seines Volkes unter weltlichen und geistlichen Stürmen, in einer Auswahl seiner kleinen Schriften zur vierhundertjährigen Leier seiner Geburt dem deutschen Volke dargeboten. Dieses, auch als dritter Band von: Luther als Classiker erscheinende Buch wird ca. 30 Bogen in 8. zum selben Preis (drosch. 4 ord.) zu Ostern erscheinen. Die ersten zwei Bände sind von verschiedenen Seiten sehr günstig benrtheilt worden Wir führen nur eine von Professor I. Köstlin in Halle hier an, aus der Selbstanzeige seiner größeren Luther-Biographie: „Es freut mich, hier aus eine durch ihre Vielseitigkeit besonders ausgezeichnete Auswahl aus Luther's Schriften Hinweisen zu können, durch welche der Verleger der Erlanger-Frank- surter Ausgabe sich ein neues Verdienst er worben Hat: Luther als Classiker in einer Auswahl seiner kleinen Schriften. 2 Bde." Hr. Prof. Köstlin hat die Dedication des 3. Bandes angenommen und dürfte dies zur Ermunterung dienen für die Herren Sorti menter, zur 400jährigen Feier von Luther's Geburt sich für obiges Werk zu interessiren. a«' Alle vor dem Erscheinen gemachten Bestellungen führe» wir mit 40HH Rabatt gegen baar aus. Homburg v. d. Höhe, Januar 1A83. Hcydcr L Zimmer. UM* Nur hier angezeigt! "MM s1486Z Leipzig, den 10. Januar 1883. In meinem Verlage erscheint demnächst: Das höhere Schulwesen Deutschlands vom Gesichtspunkte des nationalen Bedürfnisses, für Behörden, Schulmänner und Familienväter, von vr. W. Vollhering, Realschuldirektor. Preis 1 ord. In Rechnung 25 U und 11/10, gegen baar 30 v/h; 7/6 mit 40 °/h gegen baar. Ich kann nur fest oder baar liefern. Bei der jetzt im Flusse befindlichen Frage der Reorganisation der höheren Schulen wird es Handlungen, in deren Wirkungskreise sich solche Anstalten befinden, nicht schwer fallen, von obiger Broschüre eines Mannes, welcher sich das Studium dieser Frage zur besonder» Aufgabe gemacht hat und aus Erfahrung spricht, Partien abzusetzen und dies umsomehr, als dieselbe nicht nur für Schulmänner und Be hörden, sondern auch für Familienväter be stimmt ist. Ich bitte, zu verlangen. Achtungsvoll Rudolf Lincke'S Verlag. s1487.Z Vom danuar 1883 <rb srsobsint rsZel- mässiA: NourilMLlI 668 liboralbn 8o!iulv6r6in8 Iktl6inlrin68 UN6 >^6811^16118. dsrausASAsbsn von lürZM Lonü Ilo^or, Ncwatliob srsobeint eins bsummsr. tlbcmus- wsntsprois jübrliob 3 krobsnnmmern stellen naell Brsolleinsn aut Vorlands» LU Diensten. Bmil 8tiau8S, Verlag in Bonn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder