Demnächst erscheint DAL pol-mscnL üLDicn7 suf 6ie europäischen Lreißnisse von 1854 * äUZ DHH1 „i^Qkvuctt hlE5 5cttki?757hbbhk5" VO>I k)o^or vosto^e^vslcii Deutsch von /clexsncler hlissberg Oekettet 5 hlarlc — kein Sortimentszuscklog — Niese» einzige erhaltene tledickt No- stojewskijs ist im Nai 1854 entstanden t die damaligen politiscken Verhält nisse weckten in seinem bierzen einen so mächtigen Viderksll, dak er seine Oedanken und Oekükle ausnahms weise in Oedickttorm kleidete. Oas öedickt wurde erst nach dem lode des Dichters veröffentlicht und er scheint kier nach einem Vorabdruck in der »Österreichischen kundscksu" rum ersten HIal in deutscher Sprache, blur noch ein einziges Stal griff Dostojewskis zu dieser Nichtform, dock ist letzteres 6edicbt verloren gegangen, ln dem »lagebuck eines Schriftstellers" setzt sich der Dichter in temperamentvollster Veise mit den politiscken Ereignissen des jakres 1877 auseinander. Nie kleine Schritt wird von der groben Nosto- jewskij-Oerneinde sehr stark verlangt werden. WIK UhlMbl dar mit 55°/° und "/io L cond mit 25°/°nur in I hxem- plsr bei gleichzeitiger Vorbestellung OKLI VLKl^O Demnächst erscheint NIL N-k7ION»bL im hichte 6er Sittlichkeit Der Zinn 6es hrießes Von Zolo^viett Deutsch und mit einer Hinleitung »Vladimir Solowiett" von tisrl biötrel öebettet 10 ldsrlc ---- kein Sortimentsruscklsg — Vladimir Solowiekk, von den küssen selber als ikr bisher gröbter?kilosopk im europäischen Sinne anerkannt, ist deshalb tür uns von so grober kedeutung, weil wir erst bei ikm erfahren, was kublsnd eigentlich will, oder vielmehr: was es allein wollen kann, wenn es alle Lmptindlickkeiten Vesteuropa gegenüber autgab. Nieser selbständige Denker lehrt uns, dab das geistig gereinigte kukland si>h von dem rein geistigen Vesteurops eigentlich nur noch durch eine weit stärkere kctonung des sittlich kirlüklten unterscheidet und uns dadurch den Viederanscklub an Indien vermitteln kann, das uns den vollen binklang zwischen beben und brlebcn zurück geben soll. Nie beiden Stücke sind der „kecktlertigung des Ocistes" als im Vordergrund des allgemeinen Interesses stehend entnommen. vik UMlrbi bar mit Z5"/° uncl "/>» ä cond mit 25°/« nur in 1 Exem plar bei gleichzeitiger Vsrbestellung VKLI