10422 »Irsn,«I»t> >. d. Dllchn, Vuchylmd-I. Aunslig erscheinende Bliche,. .X° 217, 25. September 1920. kLKVIN^NV l.^55^I,I.L ! V Oessmmelte I^e6en un6 Zcknkten 1 Vollständige i^usgsbe in 12 Kän6en ^ f kersusgegeben und eingeleitet von eou^kro f Soeben e r s c b c i n t > k ^ >1 v V-Vlll LISIIblbUblO OLK LWÖbb k^blvk ksnd I: Italienischer Krieg, brsnr von Sickingen. Osnd II, Verksssungsreden. Oss ^rbeitcrprogrsmm und die snschliebcnden Ver teidigungsreden. ksnd III, Oie ^gitstion kur den Allgemeinen Oeutscken Arbeiterverein. Oss /skr 1863. Polemik. Ksnd IV: Oss jsbr 1864. Aktenstücke, ksnd V, bsssslles öko nomisches Hauptwerk. Herr Ksstist-Schuire von Oelitrsck und die snschliekenden Kontro versen. ksnd VI, ?bi!osopbisch-Iitersrische Streikrüge, ksnd VII u. VIII: kkerskleitos. ksnd IX-XII, System der erworbenen Hechte. I sssslle bst dss Interesse der deutschen Ökkentlicbkeit kür die kedeutung des sorislen 2-/Problems wschgerüttelt und mit Impulsen verseken, die unverßsnglick kortrvirken. Oie Kenntnis seiner klsssisck gekormten Streitscbrikten und Verteidigungsreden ist in dieser Xeit notwendig, ikre bektüre kür jeden Gebildeten sucb ein boker geistiger 6enub. In iknen okkenbsrt sick der unermüdlicke Ksmpker kür die Erneuerung der Oesellsckstts- ordnung, der grükte sorislistiscke ^gitstor Oeutscklsnds. jcdocb kennreicknen diese Werke nur einen leil der gescbicbtlicben kedeutung bsssslles. ^uck suk den 6ebieten der?bilo- svpkie und der Kecktswissensckstt bst er wertvolles geleistet, und seine „pkilosopkie des blerskleitos von bpbesos" und sein „System der erworbenen Keckte" ersckeinen sls Ideister- und kdusterstüdke ßelekrter deutscker Prosa. «LirLI»