LIN QbLx»^L^ (L) Oemnäcli8t er5ckeint: Klinisclie visxnoslik innerer Krsnkkeilen von Professor vr. k. Norswitr O. ?rok. u. Oirektor 6er me6ir. Klinik, OreifswaI6 Luxleieli als 4. ^ullsxe 6es bekannten Lekrduckes von: weil. SoIxrirxirLt un6 weil. v L,TL1L>I« KUniscke vis^nostlk un6 propaäeulik innerer Krsnkkeiten. ^tit 265 ^ddiiäunxen im lext unä 17 'pskeln. Prei8di08cli.: orä. 54.72.—, no.54.54.—, bar54.50.40. ?rel8 xeb.: orä. 54.90.—, no.54.67.50,bar54.63.—. M^^as alte Vieror6t'scke „Lekrbuck 6er kliniscken Oiagnostik", 628 spater von klugo Lütkje un6 ^6olf 5ckmi6t neu I bearbeitet wur6e un6 mekrere Auflagen erleben konnte, war 6urck 6en °po6 6ieser beiden Autoren verwaist. Oer ausgereicknete Kliniker 6er Oniversitäl in OreifswaI6, klerr proke88or p. 54orawi1r, bat 638 Vi^erk fortgesetzt un6 ersckeint es 6ie8mal rum ersten i^ale unter seinem I^amen. 8eine ursprünglicke ^bsickt, eine neue Auflage 6es Lekrbucks von 8ckmi6t-l_ütkje kerausrugeben, bat 6er jet.rige -4utor fallen lassen, 6enn wenn sucb 6ie Orun6Iage an vielen Ztellen 6ieselbe geblieben ist, so ist 6ock ein ganr neues vuck entstan6en. Ls ist ja 8elbtverstan6Iick, 626 je6er Kliniker seine besonäere Lorm 6er Letracktung bat. Oer blame 6es Autors bürgt kür 6ie Vortrefflickkeit 6es Werkes. Leiner Anlage nacb ist 6as kekrbuck 6en 8e6ürfnissen 6es 81u6>eren6en beson6ers angepakt un6 ick rweitle nickt, 6a6 neben 6en bes1eben6en guten Lekrbückern 6er Oiagnostik 6as iVlorawitr'scbe in Zukunft eine fükren6e Ltellung einnebnien wir6, woru rweikellos 6ie vorrüglicke Ausstattung 6es kuckes un6 6er verbällnismakig billige Preis 6as Ibre tun wer6en. binfübrung in äie Klinik 6er 2skn unä Nunökrsnklieiten (künküdiunx I» die sperlslle I'sikoioxie der raknärrtllck-ckliurglscken Likrankunxea) VON Professor vr. ii. iVloral Oberarit »er Klinik u. poiikiinik kür Knlin- u. IVkunükrankkeiten »er Universität postock INit 202 Lbdiläunxeo. / dlur xeduocken. Preis: orä. !U. 8V.—, oo. IN 80.—, bsr 56. I^vie Kakukciikunäe als Speriaikack »er K1e»ir>n mu6, soweit sie sin ieben»en kkenscken arbeitet, möZiiebst von 6er kliniscken I Seite anxekaLt rverüen. vie Tieit cier rein ieckniscken Seite <tcr iLaknkeiikun»e ist vorüber, wennzleick »er Wert rtieser I—^ kür »en Praktiker nickt xeieuMet vverüen so». — Vas voriiexenüe öuck ist aus üem Wunscke kerauszesckrieben, »em -knkän^er sine Heike PLIIe vor -luxen ru ILKren, clie »as ckarakteristiscke Krankkeitsdiiä kervortreten iassen un» an »an» »essen sick »er Stu»ieren»e »ie krntstekunx, »ie patkoioxiscke Anatomie un» »ie Symptome klarmacken kann. ?ürStu»ieren»e »er^aknkeilkuncte unä^aknärrtc wir» »iese kiknsck-ckirurgisckeKaknkeilknnüe ein baknbreckenüesWerk wer»en. ketirbucti äer kotsnik kür lkteäiriner von vr. Lrnst Küster Or6. prok. 6er öotanik un6 Oirektor 6es botaniscken Instituts in Oiessen 54it einem Vorwort von vr. veaLLl I^rLaRLSb, Oeb. ^e6irinalrat, o. ö Professor an 6er Oniversitat Sonn. 51it 280 meist farbigen ^bbiI6ungen im 1°ext. Prei8: dr. or6.54.85.—, no. 54.63.75, dar 54.59.50. ?re!8: xed orä. 54.100.—, no.54 75.—, bar54.70. . ine seit vielen Satiren 6urckgesükrte, eingeben6e kesckäftigung mit 6en Verbesserungsvorscblagen 6es me6iriniscben Oniversitätsunterrickts Kat 6ie Oberreugung gefestigt, 6a6 6ie einreinen Lackvertreter auf 6ie 8e6ürfnisse 6es iVte6iriners grökere pücksickt ru nekmen Kaden. I>Iur 6a6urck ist eine Vertiefung 6er Kenntnisse kür 6ie me6iriniscke ^usbi!6ung ru erreickeri. Oie Lor6erung 6er meisten me6iriniscken Lakultaten, 6a6 beson6ere Vorlesungen in Ckemie, pk^sik, Zoologie, un6 kotanik für /^e6i?iner seitens 6er Lackvertreter gelesen wer6en, ist kieraus kervorgeganeen un6 ist unter 6iesem Oesickts- punkte 6es vorliegen6en Werkes entstan6en. Oer 8tu6en1 wir6 aus 6er Oarstellung 6er pkianreupk^siologie, 6er pflanren- ckemie un6 6er pflanrenpatkologie für 6as 5tu6ium 6er menscklicbsn pk^siologie un6 patkologie viel lernen. — Oie glänren6e Ausstattung 6es kuckes — sämtlicke /4bbiI6ungen sin6 neue, von Künstlerkan6 angekertigte Originale — 6ürfte 6ieses >Verk in 6en Vor6ergrun6 seiner Konkurrenr->Verke stellen. LLEt«r« rxur VsrLLxrAS«» ^ C. Lncie Sept. 1920 WW!!!!>!ll>>l>!I!!l!!l!!!!!II!!jl>I!l«!!!!!!l!!!l!!l!!!I!!!!l!!!!IlI!!l!l!!Il>!!I!!!!>!!I!!IM