Fertige Bücher. -f- 217, 25. September 1920. M lierl Her Nike. Jetzt ist wieder lieferbar in: Leinwaad-Einbanö Kunstdruck-Papier Reich illustriert l Die Grundlegung der mittelalter- lichen Kultur- und Weltanschauung.—Von vr.Franz Kampers, ord..Prof, an der Universität Breslau. Fünftes —— 2SL2 Tausend. Mit Mosaik-Titelbild und 74 Ab- bildungen. Gr. 8<>. (VIII u. 128 S.) Preis ^^2 in Leinenband 24.— - Professor Kampers bietet nicht allein ein an- ' » ^ M—— ziehendes und übersichtliches Bild des großen Karl und seiner Epoche, sondern er gibt uns einen großzügigen ^^7 -7 geschichts-philosopbischen Essay über den Eintritt des " ——, neuen mittelalterlichen Geistes- und Kulturleb ns, mit >" orientierenden universalhistorischen Rückblicken und Ausblicken auf die Vorboten einer neuen Zeit. Die ^ Entwicklung der Idee des Weltimperiums, er- —» wachsen aus theokratischen Vorstellungen, erscheint dazu in unseren Tagen mit ihren Disputen über Gottes- —^ ^^7 gnadentum oder Bolkssouveränität erneut aktuell. ^^7 Die 74 beigegebenen Illustrationen sind mit großer Geschicklichkeit ausgewählt. Das Mosaikdruck-Titelbild (Triklinium Leos Hl. im Lateran zu Rom: Der hl. Petrus überreicht Karl d. Gr das Banner Roms, » dem Papste Leo III. das Pallium) ist nach einem -- Original-Aquarell ausgeführt, zahlreiche andere Ab- H bildungen sind nur wenig bekannt und schwer zugänglich » « und dürften daher auch den eingehendsten Kenner jener Kulturepoche befriedigen. Ein prächtiges Werk nicht nur für Historiker, sondern ^^7 für alle Gebildeten, die sich noch historisches Interesse bewahrt haben, unentbehrlich für alle Schülerbiblio- —theken usw., für die studierende Jugend ein wertvolles E— Festgeschenk. //r//ZSo/o a/r-ei.) "E— Verlag von KirchheirnLCo.inMainz Soeben erschien: Beiträge zur Reichsschusreform Die privatschule von vi. H. Freymark Direktor des Pädagogiums in Düsseldorf M. 2.40 ord., M. 1.60 netto Wir liefern nur auf Verlangen. Halle a. d. S., im September 1920 Buchhandlung des Waisenhauses sind gute Schaufenster-flrtlkeU IlMI»IlllilIIlIlllll!Ill»ll!lllllllIl«ll«IiIlMIl»I>Il»lllIllltt»lllIlll>iIIll»»lizi>l Eulen-Verlag in Verörru I. Möllers MrMkslender 1921 mit gesundheitlichen Ratschlägen aus den Oatumblättern von vr. lludols weil ist erschienen lsdenpreis 5 Mark, dar 3.10 Mark von 10 Stück nd für 3.— Mruk Nd 25 Stück für 2.00 Mark Mi 100 Stück für 2.75 Mork Ol-anienburg Wilhelm Möller Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes sBuch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.>, sofort an di« Bibliographische Abteilung des Börsenvereins zur Ausnahme in di« Bibliographie und Weitergabe an die Deutsch« Bücherei zur Auf- bewabruna. Verlsx von Lrnolü Nopp L Cie., Lürlcki. Normst,» nieder. Evesen nnü I-etiren Ner SelNkrl»!» kreis brvsob. dl. 12.— vrck. Lar mit 40°)r> Nadatt.