I03H8 «Irl-Mo» I, I, Dtschn. «uchhaMl. Fertige Bücher. 217, 25. September 1S2V. T Zum neuen, 34. Zahrgang! Kunstwart und Kulturwart Herausgeber: Jerd. Avenarius Monatsschrift für Ausdruckskultur Mit Kunstblättern und Tiotenbeilagen ist uns geblieben? Wir haben noch unsere deutsche Kultur und damit einen Sternenhimmel von Licht über uns. Wir haben noch unser gutes Gewissen. Wer kann einem seine Ehre nehmen, als er selbst? Wir haben noch unseren Stolz - welches Volk hätte sich gegen die Völker der halben Erde länger aufrecht gehalten als wir? Schließ lich sind wir unter den Waffen der Übermacht, unterm Hunger und unterm Betrüge zu sammengesunken und erkrankt. Aber in unserer Heimat fließen die besten Gesundbrunnen. Unsere Heimat, unsere Kultur, unser gutes Gewissen und unser Stolz stellen uns Ausgaben, bieten uns Arbeit. Kein Trauern und Nachklagen, noch gar ein Zanken um Unwiederbring liches, noch der Versuch, was an eigener Unkrast gestorben ist, zu einem Epukleben zu erwecken! ES gilt mit dem, was in uns lebt, Deutschland und des Deutschtums Stellung in der Welt neu zu schaffen. Und schon das Mithelfen daran bedeutet: zu genesen. — Unter solchen Ge danken arbeiten am Kunstwart Männer oller Parteien. Wer nur hören mag, was ihm „aus der Seele gesprochen" ist, der lese ihn ja nicht! Wer zu uns hält, will auch in anderer Seelen lesen, und zwar: mit dem guten Willen, sie zu verstehen. Wir kennen nichts Gefährlicheres und nichts Kindischeres als das Verketzern. Sachlichen Kampf, wo wir verschieden denken, aber verbünden müssen wir uns von links und rechts her für das, was wir gemeinsam wollen. Der so ost mit höchstem Lob anerkannten Arbeit des Kunstworts stellen sich neue Ausgaben von einer Größe wie nie zuvor. Bezugspreis ab 1. Oktober 192V: Vierteljährlich M.^3.50 ord., M. S- bar und il3/12 Einzelhest M. 5 - ord., M. 3.3S bar. Prospekte in beliebiger Menge unberechnet. Kunstwart Verlag GeorgO.W.Caltwey,München