10380 BürlcuLlatl f. d. Dlschn. vuLbanbel. Geschäftliche Einrichmngen und Veränderungen. Xs 217, 25. September 1920. E. S. Mittler L Sohn in Berlin. 10421 *Ludendorsf: BL. II. Urkunden der Obersten Heeresleitung liber ihre Tätigkeit 1916 bis 1918. 2. Auflage. Halbleinen band 77 50 Halbleder-Ausgabe 125 Wilhelm Möller in Oranienburg. 10406 Möllers Gesundheitlicher Abreißkalender 1921, von vr. Rud. Weil. Musarion Verlag in München. 10408/09 Isebeelio^v: Debatten d«s loäes. Lin 2>vei1rLmpk. — Lesebiedken in 6ran. lecker Land 12 Zeb. 16 ^ 1^ Xov^Ue. le3./^ ^ R. Oldenbourg in München. 10405 *Kikeinscher: Der Frieden so ertrag von Versailles. 1 50 »Organisation« Verlagsgesellschaft m. b. H. in Berlin. 10385 »OrZL«-8etirikt6Q, 5. üett. *VoZt: Oie Xartetdelr, ilire ^olsZe und LütirunZ. Lin Oandbueli kür clen pralrkisellsn Oedraued. 8 Phönix-Verlag Carl Siwinna in Berlin. II 2 *LUran: örautbrieke. 12 §ed. 16 50 ^5. Emil Roth Verlag in Gießen. 10391 Buxbaum: Sämtliche Werke. 1A Bande in 5 Bänden geb. 60 Leonhard Simion Ns. in Berlin. 10412 Hirschfeld: Problem der deutschen Handels- und Wirtschaftsinter essen in Sliöamerika. 3 Arndt: Deutschlands wirtschaftliche Not und der Friede von Ver sailles. 3 .//. Julius Springer in Berlin. 10397. 10405. 28 laspers: ^11§em6in« ksyelropatbolo^ie. 2. .4.nll. 28 ./i, §eb. 34 ./i 80 -Z. Uekt 3: XVetLel: ^lassonmörder. 18 I-ervin: Xodlenox^dverZiktun^. 60 Lelrrikten aus dem OesamtZediet der Oewerdek^xiens. Uekt 5: Zpitta.: 6rrmdriss der U^Zieue^ 36 »eb. 42 . 80 ^38^ §6^44 ^bi^te §r de .^ememerlcraulim^en. Uoll^: Oer aüuts OelenIrrdeumatiLmus. 20 RunZe's Oedrdüeder der dedurtstrilke und 0>mäüolom6: kunZe- v. lL8cdlre-?akov: Oedrdued der Oedurtsdilke. 9. ^.uklaZe. Oed. 78 .//. Lteinued: VerjünZuoZ. 28 *I'r6NL: Kritik des 1a^1or-8^8tems. 10 Theodor Steinkopff in Dresden. 10403 Voelter-168t8oliri1t. 12 Technischer Verlag in Bodenbach a. E. 10388 Meyer: Die Amerikanisierung Europas. Geb. 10 Verlag der Grünen Blätter in Elmau (Post Klais. Obb.j. 10391 Müller: Gott. Drittes Vierteljahrsheft der Grünen Blätter. 2 „/i 50 Vcrlagsanstalt für Juckerindustrie in Magdeburg. 10413 *Zabcls Jahr- und Adreßbuch der Zuckerfabriken Europas. 1920 -1921. 50. Jahrgang. Geb. 25 F. C. W. Vogel in Leipzig. 10420 ^90 ^ ' ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ k^ur §ed. 80 .//. *Xü8ter: Oedrdued der Ootanilr tür I^ediLiner. 85 Led. 100.//. Georg Westermann in Braunschweig. 10404 Banse: Expressionismus und Geographie. 4 6. Anzeigen-Teil. GeWflllchk Einrichtungen und Veränderungen. Sciivelri Zur Erleichterung der Bezugsmöglichkeit für den schweize rischen Buchhandel habe ich für einen großen Teil meiner Ver> lagswerke eine Bar-Auslieferungsstelle eingerichtet bei der LllMNgnlliunjj «er kvimü. «e§e»saistt LürlM I. Misirssse 33 Fernsprecher: Zürich 3986 Bankkonto: A.-G. Leu L Co., Zürich Postscheck VIII, 344 Ein Verzeichnis mit Ladenpreisen und Vorzugsbedingungen für den Bezug der Bücher, die ich fortan nur aus Zürich liefere, ist dem schweizerischen Sortiment direkt zugegangen. Weitere Abzüge stehen zur Verfügung. Die Auslieferung geschieht durch die Buchhandlung der Evangel. Gesellschaft unter ihrem eigenen Namen; Zahlungen sind dementsprechend für diese Lieferungen nur auf das Postscheck- oder Bankkonto der Buchhandlung der Evangel. Gesellschaft abzuführen. Die in Zürich nicht vorrätigen Bücher meines Berlages werden nach wie vor nur von Schwerin oder Leipzig geliefert, ebenso alle Bedingtseudungen, und sind uur direkt nach Schwerin zu bezahlen, bzw. zu verrechnen, i Ich bitte, von dieser Einrichtung für Ihr Seftellbuch Kenntnis zu nehmen; für besondere Betriebsvorschläge bin ich stets dankbar. Hochachtungsvoll VerlsS krikMiM 8s!w / Sdmerio i. n. - —— » Hekanntmachunß. Ich teile hierdurch -em Gesamtbuch- hanücl mit, Saß ich meine Geschäftsräume ab I. Oktober 1420 in mein eigenes Haus inGrünwalü im Isartal verlegen werde, und bitte höflichst, in Zukunft wie folgt zu adressieren und die neue Adresse auf Konto Zu notieren: hesperos-verlag, Grünwalö-Nünchen, Kaftanienallee, Villa Schwerer. München, September 1920. ^ Hesperos-Verlag. ^ ÄMMMMU.MMMIl