Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.12.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-12-17
- Erscheinungsdatum
- 17.12.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18731217
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187312177
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18731217
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-12
- Tag1873-12-17
- Monat1873-12
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4730 Fertige Bücher u. s. w. 291, 17. December. Anzeigeblatt. tgnferate »«» »Ntqlledke« de» VZrkenHeretn» werde« die »reigeldalte,« Pcti«,eilr »der deren «au» »«« 7 Pf.. »»e adrige» »it Iti ^qr. dereanei.» Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. ' (47664.) Infolge handel-gerichtlicher Verfügung j sind wir genöthigt, unsere bisherige Firma: C. F. Weist (Beuckert L Radetzki) zu ändern. Wir werden vom 1. Januar 1874 ab firmiren: Beuckert L Radetzki und bitten, demgemäß in Ihren Büchern gef. ändern zu wollen. Zugleich machen wir wiederholt daraus auf merksam, daß sämmtliche Saldi der erloschenen Firma A. E. Radetzki, sowie die Forderungen der Firma R. Heidemann L Co. an uns zu zahlen sind. Berlin 8.4V., im December 1878. Beuckert L Radetzki. Ostpreußens ist wegen Todesfall sosvrt zu ver kaufen. Zahlungsfähige Käufer, welche bei Uebcrnahme des Geschäfts eine baare Anzah lung von 5000 Thlrn. leisten können, wollen ihre Adressen gef unter st. 8. an Herrn F. Volck- mar in Leipzig einsenden. Wohl zu brachten! (Anstatt Circular.) (47665.) st. 'st. Hierdurch mache ich Ihnen die vorläufige Anzeige, daß ich meine nnrer der Firma: Mayrische Buchhandlung hier bestehende Sortimentshandlung und Leih bibliothek verkauft habe und daß sämmtliche noch offene Conti beim Besitzwechsel rein ausgeglichen werden, worüber Ihnen s. Z. Circular zugehen wird. Bei dieser Gelegenheit mache ich wiederholt darauf aufmerksam, daß meine Filiale in Vöcklabruck nur vom 1. April bis 31. Mai 1871 bestanden hat und nie direct mit dem Buchhandel in Verkehr getreten ist (dieselbe ist seitdem in den Besitz des Herrn Ferd. Dirr überge gangen, der sie, soweit mir bekannt, vor kurzem hat eingehen lassen) Alle an die Mayrische Buchhandlung in Vöcklabruck gemachten Sendungen sind demnach mit Herrn Ferd. Dirr, Buchhänd ler in Salzburg zu verrechnen und gehören nicht aus mein Conto, waS ich zur Vermei dung von Differenzen zu beachten bitte. Jeden falls erwarte ich etwaige Rcclamationen in dieser Richtung vor dem I. Januar 1874, da ich später nicht mehr in der Lage bin, dieselben zu berücksichtigen. Hochachtungsvoll Salzburg, November 1873. Ludwig Taube. (47666.) Wir zeigen hiermit ergebenst an, daß wir vom 1. Januar 1874 an Stuttgart als Commissionsplatz aufgeben und nur noch über Leipzig verkehren. Darmstadt, 10. December 1873. G. Zoughaus'sche Hofbuchhanblung,'Verlag. VerkuufSiinIräge. (47667.) Ein blühendes, im besten Betriebe sich befindendes Sortimentsgeschäft mit höchst solider Kundschaft in einer bedeutenden Stadt (47668.) Eine Antiquariats-Buchhandlung in Berlin, werthvolles kleines Lager in guter Gegend, soll verkauft und so bald als möglich übergeben werden. Näheres auf ges. Anfragen unter Chiffre 2. 43. durch die Exped. d. Bl. Theilhabrranträgc. (47669.) Ein junger Mann, seit 14 Jahren im Buchhandel thälig, wünscht mit einer Capital- Einlagc von vorläufig ca. 3000 Thlrn. in ein flottes Sortimcntsgeschäst als Associe einzutreten. Offerten sub L. 4k. qp 3. durch die Exped. d. Bl. Fertige Bücher u. s. w. G. Freytag's neuer Roman. (47670.) Nach den cingegangenen Bestellungen wurde heute versandt: Aas dt e st der Zaunkönige. Von Gustav Freytag. (A. u. d. Titel: Die Ahnen. Roman von G. Freytag. 2. Band.) Zweite Auflage. Preis 2 ^ ord., 1 ^ 10 N-1 netto. — 11/10 für 12H r/b haar. — Auch bei dieser Auflage konnte ich zunächst nur feste und Baar-Bestellungen berücksichtigen. Leipzig, 15. December 1873. s. Hirzel. Uur ltior und nur einmal LNZexoiZk! (47.672.) Im Verlage der ck. 6. (lalve'soben k. k. Universität»-Luebbandlung (Ottomar Hexer) in strag ersebien soeben: keitrÜAe vopi>l6r'86lien Hivorie der ^02- ruiii l^g.rdollNiiäel'iirlA duroli LoiVoxunK. OkWmmelße ^.bliaQclluußeu von lü. StiieN, 8. 34 8. mit 7 vol/sobn. Lieg. broseb. 80 kr. os. 4V. — 16 8-1. Oie vorliegende Lebritt entbält einige trüber in stacbblättern ersobienens, einen modernen (legenstand bebandslnds Vbband- Inngen, welobs der Herr Vertasssr nun ge sammelt, wie auob naob de» neuesten Lr- täIrrungen der VVissensebakt vermsürts und verbesserte. 8ie sind in der kür/.lick er- sobiensnen: „^stronomiscben Nodulations- tbeoris von Lsttsler" vielläeb citirt und bilden eins strgänrung ru dieser Lcbrrtt. Ls werden somit Läuter der letzteren diese stört- setrung bestimmt abosbmsn, aber auob des Vertassers dureb vorbergsbends Vbband- lungen rablreicb erworbene 4nbänger und streunds diese gerne bauten. Oer kleinen Auflage balbsr können wir nur in teste lieebnung lieksrn. (47 671.) 2ur stestreit empksbls ieb lbnen das kürrlieb in meinem Verlags ersobiensne 4Verk: kilder 3.U8 I^om und der tlninsin^nn von kritr Lodalrs. In volrsobnitt ausgskübrt von Orot, 8. vürkner. lext von Oustav stloerke. gr. 4. Lieg. oart. kreis 2 ^ ord., 1 ^ 15 8-1 netto, 1 ^ 10 baar. Dieses originelle Lilderbuob eines römi- svben Lildbauers, begleitet von einem geist vollen poetiscbsn Text, wird allen streundsn der Kunst sine willkommene Lrionerungs- gabe an Rom und römisebss Leben bieten. Leipzig, December 1873. tlpbons Dürr. Von demselben Vertasser ersebien vor der in unserem Verlage: 2ur Ilisoris äs8 6ötlörorxg.ii8. 1872. 50 Kr. — 10 8-1. vis Osslaltsii äsr klässixksitz. — vis L^llHüslris. — 2wei postul. Vorträge. 1872. 60 kr. — 12 8-1. vis Kssoliiolils und äis liVarrs! dss Latrss von äsr Lrlialtuiix äsr Lrbsit. 1872. 1 ü. — 20 8-1. Oxtisoli-LLustisolis Vsrsaelis. vie «peo- trale und stroboskopisebe vntersuobung tönender Löi-xer. 1873. 2 fl. — 1 10 8-1. ----- Preis-Erhöhung! --- (47673.) Vom 1. Januar 1874 ab erhöhen wir den Ladenpreis unserer sämmtlichen ----- Miniatur-Äusgabcn --- auf 3 Reichsmark ----- 1 -/b. Bestellungen bis 31. December er. werden mit 27 S-k ord., 18 S-( netto expcdirt. Berlin W, den 12. December 1873. Gebrüder Partei.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder