Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.10.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-10-21
- Erscheinungsdatum
- 21.10.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18731021
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187310219
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18731021
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-10
- Tag1873-10-21
- Monat1873-10
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
244, 21. October. 3859 Praktisch. Zeitgemäß. s39144.) Soeben erschien in 9. vermehrter und ver besserter Auflage: Äöpp, Der neue Münzberechuer. Eine ausgeführte Umrechnung von sieben Währungen, von der kleinsten bis zu einer Million Stück der größten Münze der betreff. Währung. kl. 8. Preis 4 NA — 14 kr. — 0,40 Mark, cond. und fest mit 33>ch H>, baar mit SOU Rabatt. Wir erlauben uns, wiederholt auf diesen „Münzberechner", der sich durch seine äußerst prattische und klare Abfassung bereits allcr- wärts sehr beliebt gemacht hat, aufmerksam zu machen und zu recht energischer Verwendung höfl. einzuladen. Wir haben eine Partie steif cartonniren lassen und stehen hiervon gern Exemplare in mäßiger Anzahl ä cond. zu Diensten. Preis des cart. Exemplars 5 NA. Bezugsbedingungen wie oben. Bitten zu verlangen. Bensheim. Lchrmittelanstalt Ehrhard L Co. Gef. Beachtung empfohlen! s39145.) In meinem eben ausgegebencn Nova- und Weihnachtscircnlar ist irrthüml. Weise auf dem 2. Verlangzettel Schmidt, preuß.Gesch. 4 ^ m. >4, baar pzu. 13/12. — do. in Prachtband geb. Einband 1 ^ ord., 27-chS-f netto. vergessen und bitte ich daher, bei Ihren Ver schreibungen dasselbe nicht zu übersehen. Berlin, 12. October 1873. Fr. Lobeck's Verlag (P. Anders). s39l46.) Im Verlage von Wicgandt L Grie- bcn in Berlin ist soeben erschienen und als Neuigkeit verschickt worden: Fechncr, Sem.-Lehr., Rechenhefte für die Hand der Schüler. I. 4 SA. II. 5 SA. Büchsel, G.-S., Predigt über Psalin 23. 3 SA. Frommel, Emil, Blätter von allerlei Bäu men. Erzählungen. Mit 8 Bildern. 20 SA. Mehr Exemplare stehen auf Verl, gern zu Dienste». Fiiidrklce, vr. Eh. W., Mythologie der Griechen und Rönier, der Aegyptcr und Nordländer. Für Töchter ans den gebil deten Stände». Nene Auflage. (Preis: 15 SA ord., 11l4 SA netto, 10 SA baar.) s39i47.) ist in neuem Abdruck wieder vor- räthig und bitte L. cond. zu verlangen. — Bei neuer Einführung in Schulen bin ich gern be reit, den bctr. Lehrern ein Exemplar gratis zu senden. Halle a/S., October 1873. Georg Schwabe. Fertige Bücher u. s. w. Kollektion of LnAll8Ü4 7^utlior8. s39148.) 2ur VsrssndunA AslanAten: ?röä llioflgrillA and oblisr sloriss. I!z- xlntlronz- Irollops. 1 Vol. 15 8A ord. 8/ Urs. 0. 6. vras or-lz-blor. 1 Vol. 15 8A ord. OowiilAÜoms t-o roost. Lz- voruld Oi anb. 2 Vols. ä 15 8A ord. DÜ6 Ikiroo elorirs. Rz- xlutbonz- Irollops. 2 Vols. ä 15 8A ord. In aller Lnrrs cvircl vsroandb: 8Ix inollllis Ü6I168. 8/ tlis autbor ol „Lsllind tbs voll". 2 Vols. ä 15 8A ord. 4. 4slier L Oo. in Lerlin, Llobrsnstr. 53. f39149.j Von: Der Ausbruch des Veluv vom 26. April 1872. Von Luigi Palmicri, Direktor des ObscrvatoriilmS in Neapel. Autorisirtc deutsche Ausgabe von C. Ra Hi ntelsberg. Mit 7 Tafeln Abbild. Preis 15 SA. sowie von dem italienischen Original: „/nesn- ckro Hitr-rano" können wir nach eingegan genen Remittenden wieder ä cond.-Bestellungen aussühren. Wir bitten um Angabe des Bedarfs. Denickc'S Verlag in Berlin. s39l50.) Thätiger Verwendung empfohlen: Julius Rücker s Deutscher Lehrer- Kalender. IV. Jahrg. 1874. Mit c. Vorrede von Fr. E. Keller u. e. Portrait d. Minister vr. Falk. In Ganz leinwandband mit Tasche u. Gummiband. Preis 12 SA ord., 9 SA no., 8 SA baar u. 13/12. Bei größeren Partien erhöhter Rabatt. Berlin, 16. October 1873. Robert Oppenheim. Bernburgerstraße 19. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. s39151.) Berlin, den 15. October 1873. Demnächst erscheinen in unserem Verlage: Theater-Grinnerungen von Gustav zu Putlitz. Zwei Bände. 8. Elegant geheftet 3 ord. Kaum ein zweiter deutscher Bühnenschrift steller hat so reiche Theater - Erinnerungen aufzuweisen, wie Gustav zu Putlitz, dessen Leben und Streben seit länger denn einem Bier- teljahrhundert in den innigsten Beziehungen zur deutschen Bühne steht; die bedeutendsten drama tischen Künstler, die berühmtesten und beliebte sten Bühnendichter sind ihm während seiner langen, fruchtbaren Thätigkeit als Thcaterschrift- steller, wie seiner praktischen Wirksamkeit als Bühnenleiter freundschaftlich näher getreten. Putlitz erscheint daher, wie Wenige, berufen, das deutsche Publicum einen interessanten Blick in die Leiden und Freuden eines Bühnendichters, wie der Theaterwclt überhaupt thun zu lassen. Wir dürfen es uns wohl füglich ersparen, die Hun derte berühmter Namen hier aufzuzählen, die uns in dem Werke entgegentreten, oder auf die Reichhaltigkeit des Inhalts besonders hinzuwcisen. Beides — ganz abgesehen von den übrigen Vor zügen — sichert schon allein den Theater-Erin nerungen ein bleibendes Interesse und die freundlichste Aufnahme bei dem gesaminten deut schen Publicum. Wir gewähren Ihnen in Rechnung 25°/, Ra batt und auf 12:1 Frei-Exemplar, gegen baar 33f4°/g Rabatt und auf 6:1 Frei- Excmplar. Bei Vorausbestellungen, die bis zum 5. November o. in unseren Hän den sind, ----40°/, gegcnbaaruudauf6:1 Frei- Exemplar. — Bei der voraussichtlich sehr starken Nach frage werden wir vorerst nur den Handlungen L cond. liefern können, welche uns gleichzeitig feste Aufträge, die wir umgehend erbitten, er- thcilcn. Hochachtungsvoll ergebenst Gebrüder Paetcl. Verlag von Siegismunb L Volkening in Leipzig. s39152.j ——' Nachdem wir die Pädagogische Bibliothek, herausgegeben von K. Richter, bis Heft 48. geführt, schreiten wir mit Kant, über Pädagogik zur Eröffnung einer zweiten Reihe. Wir sind der begründeten Ansicht, unserer Bibliothek mit Anreihung der Konischen Abhandlung nicht nur eine neue Zierde gegeben zu haben, sondern auch Veranlassung nehmen zu dürfen, das In teresse des Sortimentsbuchhandels für dieselbe von neuem zu beleben. Wir lassen zu dem Zwecke der zweiten Reihe erstes Heft in großer Auflage drucken, um jede Bestellung unverkürzt effectuireu zu können und sind ferner für Herstellung eines neucn Prospcctes und einer Subscriptionsliste, deren Circulation unter Lehrern noch immer bedeutende Erfolge er geben hat, bedacht. Ihre gef. Verwendung, um die wir bitten, wird ein um so ergiebigeres Feld finden, als wir besonders mit Hilfe unserer vier verbreiteten Zeitschriften bemüht sind, das Inte resse betreffender Kreise für unser nationales Unternehmen zu erwecken. Hochachtungsvoll Leipzig, 20. October 1873. Siegismund L Volkcning.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder