Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.10.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-10-09
- Erscheinungsdatum
- 09.10.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18731009
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187310098
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18731009
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-10
- Tag1873-10-09
- Monat1873-10
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
234, 9. Oktober. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 3693 iLueluütr! LäMou. s37427.(> ,4 in 21. clissss käonats: Hitz kari8iau8. Sv' Lävarä öalvor Dorä RMon. Vol. 1. Diessr Roman ist, von äs in versvigtsu Vsikasssr glsiollLsitig mit „Konslln Ollillingl)'" gssollrisllou voräen. lisiile iVeilce waren seine Istrien Arbeiten. ätz LtUCtz anä Hirve Look8 ok 8ou^. Lv ü. VVüäsrvoi'IK DovAkollov. In 1 vol. Deiprig, äsn 7. Oetoker 1873. Norulcarcl 1'auolinit/. (37428Z Bei mir ist unter der Presse: Die Ce mente, ihre Bereitung auö natürlich-hydrau lischen und künstlich-hydraulischen Kalken, sowie , ihre Anwendung zu baulichen, ge werblichen und landwirthschaftlichen Zwecken, wie auch zu Kunst- Gegenständen. Für Lkinent- und Kunststein-Fabrikanten, Techniker, Architekten, Maurer meister ir. Von Heinrich von Gerstenbergk. Zweite, vermehrte und verbesserte Auflage. 8. Geh. und wollen Sie gef. ä cond. verlangen. Weimar, im Oktober 1873. B. F. Voigt. s37^s ^ Heyse. Kinder der Welt. Roman in drei Bänden. Zweite Auflage. 5 mit 33^o/g. ist vergriffen. Eine dritte Auflage ist in Satz nnd Druck soweit gefördert, daß sie in wenigen Wochen ausgegeben werden kann. Die eingehen den Bestellungen werden von derselben der Reihe nach expedirt werden. Berlin, den 1. October 1873. Bcsscr'sche Buchhandlung (W. Hertz). Asus H.N8Ag,t)6 cktzk „II1u3trirt6N Liftsl". s3743V.s DeipLig, 8. Ootoller 1873. loli inaolls IIinsu llieräuroll äis RnLsige, äass von äse rüllmllollst llsllanntso, mit Lalll- rsiolisn IlolLsollnittsn naoll Originaloomposi- tionsu clsr ersten clsutsotisn Rünstlsr gs- sollmüvllten „Dk-ist-rrte-r Drdek" (trüber Ver lag <isr vormals 3. 8. Ootta'sollen Rillel- Vnstalt) eins neue iiusgalls, clis clritts Ruklage, sioll unter clsr krssss lleünäst. Dsr Titel lllsillt unveränäsrt vis llisllsr: Illustrirte kibel. Die kibtzl octer Dis DsiÜAS 8e1iritt äss ^.Itsn unä i^slisu ^sstnmslits. Naclc clor cleutsoliaii IflsRerssIittiiiA von Or. Zlurtiu lnittior. Nit, HoOsolmittsii uaoli OriAiual- 2siclmuiiA6ii von L. Lsnctgmaun, fl. kiseksr, 6. flü§sr, k. Ovorbsvk, A. Rotbsl, Ii. Riodtor, fl. 8oknorr v. Oarolskolcl, ?. Leknbsrt, 8. Llsiuls. Sirälmbör, 2. von Ltralon- äork, I-. VöllinAor. De-' D»er« ckresei' -recce-r ülusc/ude n-!>ä n»r ei»! vo/kes D-rtt/cer/ -rieärrAe-' «er>r als äe-- /-Rkre- e-' AicsAcide-i, nä-nttc/- statt -rnr 5 detraAe»!. Das VVsrll ersollsint in ungstallr 30 Disksrungen ru ss 5 NA. fleclen klonst vsrcisn eins llis Lvei Disks- rungsn ausgegellsn, soäass binnen anäsrtllalll flallrsn äas ganL« 4Verlc vollständig vorliegen vircl. lob gsvällrs vom Oräinärprsise Ad" 40 hh Rabatt in Reellnung dIl unä vsrcls ssclen mir rugellsnäen Vorsolllag rur köräerung eines ausgsclellntern ^.llsatLgs, namentlioll auoll cluroll Oolportags, tllun- liollst llerüolcsiolltigsn. ^.ls Vsrtrisllsmittel stellen lllnsn in erlorcisrlicller Vnxalll v.u Diensten: krospsote mit krollslllatt nnä Lsstsll- esttel, Lullsoriptionslistsn, Inserat ank llallls Rosten, kernsr llsss ioll rur Rrlsiolltsrung <lss Vertriebs cluroll Oolportags 8ammsl- mappen — kcosxsot, krollellogsn unä 8ull- soriptioosliste sntbaltsnä — anksi'tigsn, clis 2um Rrsise von 5 NA netto bezogen cmcl naoll gsmaolltem Osbranoll rum gleiollsn kreise rsmittirt vsrcisn llönnen. Die erste Distsrung viril r:um ösllnk umkasssnclsr Rnsiolltverssnclungsn unlls- sollränllt ä oonclition gegeben uncl auoll in llssvlläcligtsm 2ustancis rurüolcgsnommsn. kür clis kolgsnäen Disterungen sslls ioll clsr ri.n- galls äss ksstsn llsäarks sntgsgsn. Rnk Illrs sikrigs uncl ausclanerncls Ver- vsoclung kür clas llsreits allseitig anerkannt» tVsrk xälllvncl, ässsen Vllsatukreis cluroll clis krmässigung clss krsisss sioll uooll vssent- lioll erweitern vircl, srsuolls ioll 8is, Illrs Lsstellnngeo mir balcligst rculcowmsn -/.u lassen. I. 4. Vrvvkliaus. (37431.s Am Freitag, den 10. ds., expedire ich alle bis dahin eingegangenen Baar- und fcsten. Bestellungen auf: /r. Spielhagen, Ultima. welche den größten Theil der sehr starken Auslage-. absorbiren. Die Ausgabe der ä cond. verlangten, sowie- der gebundenen Exemplare kann infolge dessen erst nächste Woche stattfinden. Eine zweite Auflage befindet sich bereits unter der Presse. Der billige Preis — 1 ord. — sichert diesem Werke, welches aufs neue das große Er zählertalent des berühmten Verfassers glänzend bekundet, die weiteste Verbreitung. Ich bitte da her die geehrten Sortinientshandlungen wieder holt um ihre thätigstc Verwendung für dasselbe. Leipzig, 7. October 1873. L. Staackmann. (37432.ss 4Vir empfangen soglsioll naoll D» solleinsn: clu RartzeltLl ka/aiiitz. 4 I-ivraisous gr. in-8., äs 200 pagss ollaouus, avee gravurss. kreis 12 kr. — 3 uetto. Dis Disksrungen, clersn srste gleioll naoll llsginn äss l?roüssses ersolleinen vircl, folgen von 14 4'agsu ru 14 Vagen. Dieselben ver- äsn auoll sinLsln abgegeben, rum kreise von 3 kr. — 22 8A netto. Ranilluvgon, vslolle sollnell xu erllalten vünsolleo, vollen uns sollon set?.t illrs 8s- stsllungön Lugsllen lassen. Rerlin. 4. 4sller L Oo. (37433.s Ende nächster Woche erscheint in mei nem Verlage: Die christliche Schule. Ein Beitrag zur Orientirung über die Forderungen der modernen Erziehungswissenschaft von N. MöbiuS. gr. 8. Geh. ca. 20 NA. Inhalt: Das Wesen des Christenthums — Begriff und Ausgabe der christlichen Schule — Zustand der christl. Schule in der Gegenwart — Neuorgani- sirung der christl. Schule. Obige Schrift will zeigen, wie das Christen thum in der Erziehung unseres deutschen Volkes das Centrale sein und bleiben muß, wenn das selbe seine große Mission unter den Völkern, wie ' sie ihm von Gott verliehen und zu deren Errei chung ihm gerade in der Gegenwart eine so weite Thür eröffnet ist, wahrhaft erfüllen soll. Ich erbitte für diese höchst interessante Schrift 499 Vierzigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder