Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.01.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-01-02
- Erscheinungsdatum
- 02.01.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187401029
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740102
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-01
- Tag1874-01-02
- Monat1874-01
- Jahr1874
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5
-
6
-
7
-
8
-
9
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8 Fertige Bücher u. s. w. sL? 1, 2. Januar. (6.) Lloisenbeiw, den 15. Oeeewber 1873. 1'. L. Uierdureb babe ieb die Obre, Ibnen dis Stollens Anxeigo x» maeben, dass leb weine, neben Luobdruoberoi und 2oitnngs- vorlag seit 2 .laluon bior bestellende L11 e 1i üa 116 11111 , tür die ieb seitbor weinen Ledark grössten- tksils aus xveiter Hand bexog, unter weinsi' alten l'lriua 'I. in dirooto Verbindung wit dew llucbbandel bringen v.-erde. Lloinen Ledark verde iob inr Allgeuiel- uen nur gegen baar bexieben und vird Herr 8. Kessler, der die Oute batte, kür bei ir rig weine Kommissionen xu übernobmen, stets wit binreiebsnder Lasse verseben sein. Indem icb wieb und wein Ltablisse- wsnt Ibrew geneigten LVoblvollen empkeble, xoiebue Loobaobtrwgsvoll und ergebenst ,1. beiekvi l. (7.) Hicrdnrd) erlaube mir Leu Herren Ver legern iiiilzutheilcn, das; ich mein Geschäft in Nagt) - Karolp anfgegebcn und nach Szatmar verlegt habe. Circulare, Prospekte re. bitte von jetzt ab hierher zu adressirc». Hod;achteud Szatmar, den 22. Decembcr 1873. Map Lölih. (8.) Hiermit bringen wir zur Kenntnijz, daß wir unserem langjährigen, bewährten Mitarbeiter, Herrn Ludwig Petzendorser die Procura cr- theilt haben. Augeburg, 1. Januar 1871. Lampart L Co. Comuiijsionswrchirl. (9.) Indem id; Herrn Fr. Volckniar in Leipzig für die langjährige Besorgung meiner Commission hiermit össentlich baute, zeige id) gleichzeitig an, daß vom 1. Januar 1871 au Herr Immanuel Müller daselbst, dessen Prokurist, Herr Felix Mode-.-, mir seit Jahren besreundct ist, meine Commission sür Leipzig übernehmen wird. — Gleichzeitig bringe id) wiederholt zur Kenntniß, das; ich mir im Allgemeinen unver langte Zusendungen verbitte, sowie, daß mein Verlag in Leipzig auSgclicfert wird, weshalb es unnvthig ist, direkte Bestellungen hierher zn richten. — (Viele Schulz' Adreßbuch.) Zürich, den 28. Decembcr 1873. Caesar Schmidt, Schabelitz'jche Buchhandlung. (10.) Vom 1. danuar 1871 ab besorgt Herr X. I?. Löbler in Lsixxig unsere Com missionen. blerlin, Unter den binden 61. Lullbumuier L .Iliibllireelit, Luebbaudlung kür Ltaats- u. Ilecbtsvisscn- sobnkt. Pcrkaussantriigr. (11.) Lin kleiner, aber sebr gangbarer und rentabler populärer Verlag ist wit allen Vorrätboo, Ltsreotzpplatten und ltecbten kür 3600 'l'blr. xu verbauken durcb Zulins brauss in Leipxig. (12.) Eine Leihbibliothek von 1000 Bän den, ganz neu, gut gewählt und gut in Halb- ledcr geb., die ncncrn bessern Sachen enthaltend, ist für 200 Thlr. zn verlausen: ferner ist eine gebrauchte von 1600 Bänden, bis 1872 ergänzt und gut gehalten, für 150 Thlr. baar abzugcbcn und siche» Kataloge leihweise zu Diensten durch I. Häfclc sc», in Leipzig. (13.) Borthcilhastes Anerbieten. —Eine neu eingerichtete Leihbibliothek, 3030 Bände umfassend, die neuesten Romane enthaltend, mit 500 Katalogen, soll anderweitiger Unternehmun gen halber vom Besitzer sofort sür den billigen, aber festen Preis von 350 Thlr». verlauft werden. Briefe unter Chiffre Ll. LI. HP 12. besorgt die Exped. d. Bl. l II.! Eine Leihbibliot bet, in >5 Baude ent haltend, ist zn verkaufen. Preis ä Band 0 Ngr. Kataloge stehen zn Diensten. Offerten sub LI. L. 68. au die Exped. d. Bl. Konsgejiichr. (15.) lob bin beauktragt, den .1uku.uk von einem soliden mittleren, am liebsten in Umringen oder dew klar?, gelogenen 8or- tiwontsgesebäkt wit Leibbibliotbelc xu vermitteln und bitte uw sntsproebonde Llit- tkeilnngen. Znliiis üraiiss in Leipxig. (16.) Johannes Walther in Haniburg sucht eine kleine billige Leihbibliothek. Fertige Bücher u. s. w. NeiHoilllselitz / L 1 t 8 ( Ir r i 1 t e 11 1874. voutsoliss ^treliiv k.XIiit.Usülvill. LIit än deren berausg. von Lrok. vouAiewssen und /,onkvr in Lrlangon. XIII. Land lk. sin 6 Lekton). 5 voutsekio 2tzitsvlirikt I. Obirurtzie. LIit Anderen beransg. von Lrok. Luster in Oreiksvald und Lüslcs in Ltrassburg. IV. Land lk. (in 6 Lotten). 5 ^.retiiv k. sxpsrimsutells küLwioxie uuä kburiiiüllolOAio. Lerausg. von Lrok. Xlebs in Lrag, Xnunvn in Xönigs- bsrg u. Lelriniedsberg in Ltrassburg. L. Land lk. (in t! Letten). 4 >/? io X-s. ^l'vlliv I. Olll'eillttzilblindo. X. L. Lsrausg. von Lrok. v. Lröltseb in LVürxburZ, A. Lolitxsr in LVien, L. Lobvartxo in Lalle. II. Land lk. (in 4 Letten). 4 r/b io X-s. lülii'oslioi'iodte iiliei' dio Loidsclibittö der Anbtoiiilo und kil^siolOFis. LIit än deren bsrausg. von Lrok. II o km nun in Leipxig u. Lebvalbs in denn. II. Land (Literatur 1873). Inserats ä 3 Xgr. pro Lstit-^eils. Leilagen a 4 d'lilr. Leipzig, Decewber 1873. L. I . IV. Vogel. 6. Zluqnrnät's HotlmelilullK. Vei'IilAB-^siliK'Iikitoll. Luis, Og,rI, Vienne sn 1873. Lsguissss de vovage. gr. 8. 2 kr. 75 e. Le Lürdv de öeuuliou, Itd., la guestion inonvtairo. 8. 50 e. V/g,lltsr8, dules, les postss on Lölgigue avant la rüvolution krantzaiso. 8. 1 kr. — Xur ksst, oder baar wit 25 hg. — Lrüssol, den 28. Oseewber 1873. VvulseL« ^eiu-Leiluv^ für 1874. (19.) Oie Oeutsebs LVeiu-iloitung rvird mit der am 1. .luuuur 1871 xur Ausgabe ge langenden Xuwwer ibren II. -labrgaag be ginnen und viril veiter vio bisber xveiwal monatliob erseboinen. Oie Loutsobe LVein-/eitung ist dureb alte Verbindungen iw 8tande, über LVeinproduetion und LVoinbandel xuverlüssigo Aukseblüsse xu bringen und vird naeb vie vor lortkabren, unparteüseb den Interessen der Lroduction vio denen des Landeis xu dienen. Oer billige Abonnewentspreis beträgt, dureb den Luebkandel bexogon, pro Quartal 15 br. — 13 L-0 Oie Zusendung der Xnw- uiern gosebiebt von 1874 ab kraneo per Lost sokort naeb Lrsvbeinen in Oeutsebland und Oostsireieb. Inserate ä 7 lcr. — 2 Xgr. pro /eile lin den dureb die Osutsebo LVeinxeltung die veitoste Verbreitung. Lrobenumwen» stoben xu Diensten. Llainx. 15. Oecember 1873. ,l. Oieuier. (20.) Das- vicrie und letzte Heft von: Allo und neue Kinderlieber von Hoffman» von Fallersleben. Nach Original- und Volksweisen mit .Maoierbegleitnng hercmsgegebcn von Ludwig E r li. ist soeben erschienen. Handlungen, welche die Fortsetzung noch nicht verlangten, bitte ich um gefällige Angabe des Bedarfs. Zugleid) erlaube ich mir die ergebene Mit- thcilung zu machen, daß id) eine größere "Anzahl dieser „Kinderlieber" in geschmackvollen Lcinwand- band binden ließ, und stelle ich Ihnen bis aus Weiteres gebundene und gchcjletc Exemplare des gangbaren Buches ä cond. in einsacher Anzahl zur Verfügung. Preis geheftet 1 20 S-s ordinär, 1^4 S-s in Rechnung, 1 ^ gegen baar. Preis gebunden 2-^5 S-s ordinär, 1 ^ 18)4 S-s in Rechnung, 1 ^ io,/, gegen baar. Berlin, Ende Decembcr 1873. Franz Lipperheidc.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht