Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.10.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-10-15
- Erscheinungsdatum
- 15.10.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18731015
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187310153
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18731015
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-10
- Tag1873-10-15
- Monat1873-10
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
239, 15. Oktober. Angebotene Bücher u. s. w. 3773 s382S5.s OsmnLobst srsobsint unä virä 3,1s k'ortsstrnn^ vorsunät: öatsollius^lj, IV., Ibsoriö äsr aritbins- tisobsn nnä unäsrsr vsrrvunätsn Rsibsn. Nskt 2. 8. krsis 15 HA orä., 11^ HA netto. kiekt nu äsmsslbsn kreise, srsobisn iiu vorigen .Inbie. Lsiäs kiekte stsbsn rn erneuter VsrveoännA 3 eonä. rnr VsrkÜAnnA. beipriZ. 8ekmalsr L kevt». UebersetzimgS-Anzeigen. s38S56.! Unter der Presse befindet sich und er scheint Ende October: Etwas mehr Licht. Enthüllungen über die politischen und militairischen Er eignisse des Jahres 1866 von General Alphons Lamarmora. Aus dem Italienischen. Circa 22 Bogen gr. 8. Preis ca. 1 -? 15 NA. Mainz, tt. Oktober 1873. Franz Kirchheim. Verlag von C. F. Spittler in Basel. s38257.s In einige» Tagen kommt zum Versandt und wird in Leipzig durch Hrn. E. Bredt aus geliefert: William Aarter's Stiefschwester. Eine Erzählung von der Verfasserin von „Jessica's erstes Gebet", „Die kleine Maggi)", „Die Pilger gasse von Manchester". Autorisirte Ausgabe mit 8 Holz schnitten. kl. 8. 272 Seiten. Fein drosch. 12 NA ord. Eine treffliche Uebersetzung des Buches: Lsäs's Oburit^. Die Schriften der Verfasse rin werden zu den beliebtesten Volks- und Jugend schriften gerechnet. „Sage es Jesu!" Erinnerungen aus Emilie Gosse's Leben von Anna Shipton. kl. 8. 272 Seiten. Fein drosch. 7 NA ord.; Ausgabe aus Schreibpapier 10 NA ord. Bon der engl. Ausgabe sind in wenigen Jahren 80,009 Expl. verkauft worden. Allen ernsten Christen wird das Büchlein willkom men sein Dante Dilder mit Geschichten für fleißige Kinder. 16 feine Farbendruckbilder mit den resp. Ge schichten auf der Rückseite ausgedruckt. In elegantem Couvert. Preis 8 NA ord. Für Volks- und Sonntagsschulen könnten nicht Vierzigster Jahrgang. leicht ansprechendere Bilder gewählt werden. Pa storen, Lehrern rc. bitten wir diese Sammlung vorzulcgen. In 2. Auflage ist erschienen: Die kleine Maggq und ihre Kinder. Eine Erzählung von der Verfasserin von „Jessica's erstes Gebet". Mit 11 Bildern. Elcg. cart. 8 NA ord. Bezugsbedingungen: In Rechnung 25 °ch Rabatt, 13/12,110/100; gegen baar 33th°/o Rabatt, 7/6, 58/50, 120/100 aus einmal bezogen. Wir bitten um thätige Verwendung für diese billigen, absatzfähigen Artikel. Angebotene Bücher u. s. to. cklll68 V6rü6'8 K-OMLUS. s382S8.s Normo»» Oostsiivble in Isna otkerirt unä siebt Osbotsn sntZsZsn: Vsrns, .lutes, ls poz-s äss kourrurss. 8. — ^.vsnturss äs trois Russss st äs trois L-nZIuis. Nit 53 Illustrutionsn. I-sx.-8. (2. TRsil outASsebnittsn.) — uns vitts ttottouts. Nit Illustrationen. I-SX.-8. — sing ssinoinss sn ballon. Nit Illustra tionen. I-sx.-8. — VozmAss st aventurss äu Oapitainv klat- tsras. Nit 150 Illustr. s38259.s I. Wcrtheim in Berlin offerirt: 1 Gesetzsammlung f. d. preuß. St. 1806— 65. 40 Bde. u. Register. Ppbd. Gut erh. s38260.s Theodor Ackermann in München offerirt: 36 Englmann, lateinisches Lesebuch. II. Schulbd. 20 Hoffmann, ucuhochdtsch. Elemcntargram- matik. 7. u. 8. Ausl, (gleichlautend). Schulbd. MM* Deutsche Vierteljahrsschrift. s38261.s I. Hcß in Ellwangen offerirt gegen baar: 1 Deutsche Vicrteljahrsschrift. Stuttg., Cotta. 1838 — 70. 132 Bde. Neu. (330 -?) netto 38 Hiervon besitze auch viele ein zelne Bde. MM* Kirchenschmuck v. 1857—70. s38262.s I. Heß in Ellwangen offerirt gegen baar: 1 Kirchenschmuck; ein Archiv für kirchl. Kunst, v. Laib u. Schwarz. 27 Bde. 8. Mit allen Illustr. Stuttg. 1857 — 70. Br. Neu. (Vergriffen.) (54 >?) 44 1 — do. in Orig.-Einbanddecke 54 1 — do. 1863 —70. 15 Bde. Br. Neu. 15 -?. s38263.s liriisbttsr L ksnnvr in Nsiningsn otkerirsn: 1 dufter, äis 8tuinms von kortioi. Olav.- ^.usr. m. äsutsobsrn uuä krunr. Text. Nainr, 8obott. Osb. in Itüolr- u. Ilolr- lsäsr. 1 ^.nnalss äs poiuolo<-is bsIZe st otrauAÜrs. 8. äabr§. I-kA. 1—12. LruxsIIss 1860. Nit sänimtl. ^.bdiläungsn. Rrosob. s38264.) tlsx. 8ebisksr i» kianlckurt 3/0. otkerirt: klostr, I-soturss oboisiss. kranrös. Obrssto- inatbis. 16. ^.uü. 8ebulbä. s38265.s C. Hingst Nachs. in Stralsund offerirt: Neudörfer, Kriegschirurgie. Cplt. Luschka, Anatomie. Cplt. Fischer, Kricgschirurgie. Oravss, I-syons äs olinigus mbä., traä. pur laooouä. Sämmtliche Werke sind gut gebunden. MM* Förster's Bauzeituug. s38266.) I. Heß in Ellwangen offerirt gegen baar: 1 Förster's Bauzeitung. Wien. 1841—72, wovon 1841—45 in Ppbd. u. 1846 —72 drosch. Wie neu. (400 -?) 155 -? netto. lBesitze auch viele einzelne Jahrgänge.) MM* Bibliothek des Literar. Ver eins in Stuttgart. s38267.) I. Heß in Ellwangen offerirt gegen baar: 1 Bibliothek (Publicationen) des Literar. Vereins in Stuttgart. Bd. 1 —113., wo von Bd. 1 — 88. 91—95. hübsch geb. u. die anderen Bde. neu drosch. 175 -? netto. Hiervon auch die Bände 7. 8. 11. 13. 16. 19. 46. 59. 60. 61. 65. 66. 86. 89. 90. 109. 115. 117. 126. billig. MM* 6orpu8 8erisitoruln bi8tzo- riuo b^rmutziuLe. s38268.s 4. Usss in klllvnngsn otkerirt g. t>33r: 1 Oorpus svriptorum bistorias bz-runtinus, sä. Hisdubr, Lsblcsr sto. 44 üäs., v o- von 39 sobön in Llbkrrbä. u. 5 Läe. brosob. Lonn 1828—50. 60 -? nstto. s38269.s Hermann Schnitze in Leipzig offerirt: 1 Homeyer, des Sachsenspiegels erster Theil. 1835, Tümmler. Geb. 1 Waitz, deutsche Vcrsassungsgeschichte. 2 Bde. 1844, Schwers. Geb. 1 Gerber,deutschesPrivatrecht. 1863,Mauke. Geb. 1 Mohl, Rechtspolizei. 1834, Laupp. Geb. 1 Rönne, das Staatsrecht der preuß. Monar chie. 2 Bde. 1856, Brockhaus. Geb. s38270.s u. ckunxlilaus in Lasssl okksrirt: 1 l8rbäbrie ls Oranä, Osüvrss. 30 Bäs. u. 1 Rs^istsrbä. 509
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder