Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.03.1855
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1855-03-16
- Erscheinungsdatum
- 16.03.1855
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18550316
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185503166
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18550316
- Bemerkung
- Seiten im Original schief geschnitten
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1855
- Monat1855-03
- Tag1855-03-16
- Monat1855-03
- Jahr1855
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
466 Angebotene Bücher. 13295.^ F. Kienitz in Pr. Stargardt offerirt zu beigesetzten Preisen: 1 Heller-Magazin f. 1838. Pppbd. 5 SA. 1 Encyklopädie der allg- Wissenschaftskunde. Qdlbg., 43. I. Ldprs. 1 ft?, für IOTA. II. Ldprs. Ifh ft?, f. 10 SA. Beide Bände sind in cleg. Rück-Eckleder geb. 1 Fischec's Lehrbuch d. mechan. Naturlehre, oplt. 2 Bdc. 4. Aufl. in Pppbd. Berl. Ldprs. 5 ft?, f. 1^ 1 Hartig, Instructionen m. Karten. Berl. 2. Aufl. Pppbd. 7Vs SA. ^— Lehrbuch f. Jager. 6. Aufl. Stgt. 2 Bde. Ldprs. 4^ ft?, f. 1 ft?. neu. 1 Cotta, Forstwirthsch. Jahrbuch. I- Jahrg. Arnold. Ldprs- 1^ ft?, f. 5 SA. 1 ^—Entwurf z.Waldwerthberechnung- Ebd., 40. Ldprs. 1 ft?, f. 7Vs SA. 1 Dingler, Polytechn- Journal. 77. Bd. 2 — 5. Hft, Stgt. Ldprs. 1 ft? 16 SA, f. 10 SA- 1 Natürlichkeiten der sinnlichen u. em pfindsamen Liebe, von Frhrn. Fr- W. v. G. M. Kpfrn. 4 Bde. vplt. 1798. 2 1 Heimlichkeiten, oder Begattung u. Fortpflanzung im Himmel u. auf Erden. M. Kpfrn- 2 Bde- oplt. Berl., 1805. f. 1 ft?. 1 Memoiren der Lola Montez- 9. Bd- Berl., 51. f. 5 SA. 1 P. de Kock, ein Herr, d. sich zu verheirathen wünscht. M- 7 Jllstr. Berl-, 53. f. 2ftzSA- 1 Gevatter Dachsbein u. Muhme Klatsch mund. M. Jllstr. 1—4- Hft. Berl-, 53. Ldprs. 10 SA, f. 2 SA- 1 Humor.-gemüthl Carncvals-Almanach f. 52, v- A. Hopf. f. 1 SA. 1 Brennglas, Volkskalender f. 53- f. 2ftoSA, 2 Expl. f. 4 SA. 1 Kladderadatsch-Kalender f. 52. f- 2^ SA, 2 Expl- f. 4 SA. 1 Derselbe f. 53. f. 3 SA, 2 Erpl. f. 5 SA. 1 DeutscherVolkskalender f.53. M.4Sthlstch. Berl- Ldprs. 10 SA, f. 3SA, 2 Expl. f- 4'L SA. 6 Neuer preuß. Nationalkalender f- 53. M- 12 Kpfrn. Ldprs. IV/ZSA, f. 15SA, einz. s 3 SA. 1 Vollst- Orts-Lexikon d. Vereinigten Staa ten v- Nordamerika. 1. m.Kpfrn. u. Karten. Hldbg-, 52. Ldprs. 2 f- 15 SA- 1 Dietrich, Kunst-Feuerwcrkerei- Lpzg., 51. Ldprs. 25 SA, s. 8 SA. 1 Schönholz, Handbuch all. Wissenschaften. Berl-, 39. In engl. Leinwand, f. 7fi» ft?. 1 Rudolph, Adreßbuch d. deutsch. Großhan dels- Lpzg-, 54. Ldprs. IVs ft?, f- 10 SA. 1 Benecke, Archiv f. pragmat- Psychologie. 1853. II. Hst. Ldprs- 20 SA, f- 4 SA- 1 Nobiling, Berl- Bürgerwehr. Berl., 52. f. 2 SA. 1 Luther's Leben u. Sterben. M- Bildern- 4. Aufl- Berl. f. 2 SA. 1 Löhe. ev. Geistliche. 2 Abdr. Stgt. Ldprs. 24 SA, oart. f. 12 SA. 1 Rümpler, Bilder aus Natur- u. Menschen leben. Hldbg-, 49. Ldprs. 12SA, s. 4SA. 1 — Kl. Wanderungen. Ebd., 50. Ldprs. 7 SA, f- 2V- SA. 1 Diesterweg,pädag-Jahrbuchs-1854. Ldprs. 20 SA, neu s. 5 SA. 3 Scholz, Aufg- z. Aifferrechnen. 1. Hst. 7. Aufl. Halle. Pppbd. zus. f- 4ftz SA. 2 —Dasselbe. 2. Hft.7.Aufl. Ebend. Pppbd. f. 4 NA. 4 —Dasselbe. 3. Hft. 5.Aufl. Ebend. Pppbd. f- 7 NA. 6 Borkenhagen, 1- lat. Uebungsbuch. Berl., 50. Rücklederbd- f. 12 SA. 6 Volger, Leitfaden b. Unterricht in d- Län derkunde. Hannov. Pppbd. zus. f. 12 SA. 1 Pfennig-Magazin- 5.—8. Bd. Pppbd. f. 20 SA. s3296.s Damian K Sorge in Gratz offeriren: Payne, Kunstverein. 1. Serie. Heft: 1. Anzahl: 2 — äo. — 2. Serie. Heft: 1—10.12.14—16.18.20—24. Anzahl 1 " 1 Heft: 11.13.17.25—28. 29.30— 42. Anzahl 2 1 4 r. — clo. — 3. Serie. Heft: 1. 3. 21- Anzahl: ^ 4 Payne, Universum. I. Heft: 13- 14. 17. 18. 20. 23. 24. 25. Anzahl 2 1111 1 1 1 Heft: 27. 28—31. 32. 33 34- -36. Anzahl: 1 2 4 4 — äo. — II. Heft: 1. 2. 3. 4. 20. 25— 27. 28. 29. Anzahl: 12 2 1 1 2 ^ 3 3 Heft: 30. 31. 32 — 35. Anzahl: 3 3 —4— Museen in Berlin. 1 Expl- 1— 4. 6 11 f3297.^ Das Literatur- und Kunst-Comp toir in Berlin offerirt folgende, in Leihbiblio theksband gebundene und schon gelesene Ta schenbücher gegen Angebot: Abendunterhaltungcn zur gemüthlichen Er heiterung, von Zschokke, Fouquc, Wächter, 33 Glatz, Karol- Pichler, Theod. Hell, Luise Brachmann, Kuffner, u- a. m. Almanach für Jünglinge zur Unterhaltung und Belehrung, auf das Jahr 1802. Beckcr's Taschenbuch zum geselligen Vergnü gen- Jahrgang 1806. Dasselbe, herausgegeben von Fr- Kind. Jahr gänge 1818, 1820, 1821, 1824, 1825, 1826, 1827. (A- v.) Kotzebue, Almanach der Chroniken für 1804. Müchler's Egeria- Revolutions - Almanach. Jahrgänge 1794 und 98- ! Taschenbuch für Damen. Jahrgänge 1810 u. 21. ^ Taschenbuch der Liebe und Freundschaft gewidmet von St- Schütze- Jahrgang 1815, 1824, 1825. (Jul. v.) Voß, Feld-Taschenbuch. Westenrieder, Historischer Almanach. Jahr gänge 1790 und 1791- j Berliner Taschenkalender für 1824, 1825, 1826 und 1827. (H.) Clauren, Vergißmeinnicht, ein Taschen buch für 1824. Dasselbe für 1825, 1826, 1827, 1828, 1829, 1830 und 1831. Cornelia. Taschenbuch für deutsche Frauen für das Jahr 1822, 1823, 1824, 1825, 1830 und 1831. Minerva. Ein Taschenbuch. 12 Jahrgänge von 1809—20. Dasselbe für 1824, 1825, 1826 und 1827. Orphea. Taschenbuch für 1824. Dasselbe für 1825,1826,1827,1828,1829 und 1830. Penelope. Taschenbuch für 1817,1818,1819, 1824, 1825, 1826,1827,1828, 1829, 1830, 1831, 1832 u- 1837; hcrausgege- ben v. Theod. Hell. Taschenbuch zum geselligen Vergnügen, auf das Jahr 1817, 1821,1822,1824,1825, 1826, 1827, 1828 und 1829. Urania. Taschenbuch für 1824. Frauentaschcnbuch, hcrausgcgeben von Georg Döring, für 1825, 1826, 1827. 1828, 1829, 1830 und 1831. Rheinisches Taschenbuch für 1825. Huldigung den Frauen, herausgcgeben von Castelli, für 1828, 1829 u- 1830. Urania. Taschenbuch für 1826. Dasselbe für 1827, 1830, 1831 u- 1836. Fortuna. Taschenbuch für 1829. Dasselbe für 1830. Rosen. Taschenbuch für 1830. Dasselbe für 1831. Spindler, C-, Vergißmeinnicht, für 1830 u. 1831. Tromlitz, A. v-, Vielliebchen, für 1829,1830, 1831, 1832, 1833, 1834, 1835, 1836 und 1837.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder