7 128 «inkait-u >. d. DNchn. ->uch»aodn. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. X- 139, 26. Juni 1920. Alexander Kühler Verlag — Reiseführer Sonder-Konto In Dresden. 7147 "Köhlers Praktische Touristenführer. Erzgebirge, Vogtland und Nordböhmen. 5. Auflage. 15» Ausflüge in die Umgebung Dresdens. 7. Auslage. Erich Matthes in Leipzig. 7134. 87 Der Zweifäustcr. Heft 7. Deutsches Land und Volk. 4» Krönert: Gott und ich. 1 ,41 80 -s. — Luther und sein« Tat. 1 .41 80 <s. — Ist Gott gerecht? 1 .41 8V >s.. Matthes L Thost in Leipzig 7141 Wenk: Singe dich gesund! 3 .41. Mocwig si Hösfner in Dresden. H Z "Hü. 35. llinebart: VVonelaltropps. "8«l. 51. Llvastaü: Cisernn IVagen. Ie 7 .^. I. Reumann in Nendamm ll 4 Diezels Erfahrungen aus dem Gebiete der Rieberjagd. 8. Ausl. Geb. 3» .41. 20°/» D. Nordischer Hclmatocrlag H. S. Rölke G. in. b. H. in Bardes holm i. H. 713k Zacchi: Freerk Krandsens Blut. Ei» Heimatroman. 12 .41, geb. 16 .41. Propylücn-Verlag in Berlin. 7185 9» ^41, in Halbleinen 45 .41. Earl Rechner in Dresden-Vlasewitz. 7145 "Lehlielrt: Der Oarck^rak. 17.—20. Anklage. 10 .41. geb. 15 .41. i Ernst Rowohlt Verlag in Berlin. 7150/51 "Barchardt: Der Durant. Nr. 1—45 in Gaiizpergamenl 650 .41, Nr. 46-500 in Halbpergament 85 .41, Nr. 501—680 in Papp- banb 50 ^1. Hugo Schmidt Verlag in München. 7152 "v. Bode: Adam Elsheimer. Geb. etwa 8 .41. "Brebt: Menzel-Wanderbuch. 8 .41. Schulzcschc Hosbnchdruckerei in Oldenburg 7130 Ostermann u. Wegener: Leitfaden der Pädagogik. IV. Teil. 12.41. E. A. Seemann in Leipzig. 7145 Reifferscheid: Frühlingstag 200 .41. — do. Probedruck. 400 .41. — Friihlingsabend. 200 .41. — ho. Probedruck. 400 .41. Bereinigung wissenschaftlicher Verleger Walter de Grunter L Co. in Berlin u. Leipzig. 7438 Achilles-Greisf: Bürger!. Gesetzbuch. 0. Auslage. 42 .41. Litthancr-Mosse: Handelsgesetzbuch. 1V. Auflage. 80 .41. Verlag Pakens <L Co. in München. 7,Ztz Scheffel: Ekkehard. 18 ^1. Verlag für Sprach- und Handelswissenschast S. Simon in Berlin. 7155 "Iler liloino dlaier-liotbselrilck. Hin praktioebar Cübrar cknrvb cksn Wissensnlirckigste sul ciem Oebisie cker Hanckslsrviosensebaltev 7. Lukiags. 40 .41. Der Zirkel, Architckturocrlag G. m. b. H. in Berlin 7142. 43 1 Il^I' "llOh^illV ckba^"°"ä^1 Oeb^"l8 en u. 8w6 edsulieken 8lMr6puick1. Geisel: Kitter Peter .^ntoa v. Versekallelt als ^rekitekt. 15 ./s. 6. Anzetgen-Teil. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 7NL5/X6 arrr a/r r^-tl r>4. ^4« aer»s s/r -4e>'^4 älLr/««/ 1-^14 rrl »säe« //-rr» DUD p-c>4L //e-rr /.a-rsl- a.D. l-ov /?er/r44, /»«r /9L0 S^614l/^4441F 71V5.7e4^c^ir////<7^e4' rsTa/le^ ^ 41 I7o. 2>«'K?7ck,' — 6^ <7o^r/. Wir bitten davon Kenntnis ru nebmen, dass wir den Alleinvertrieb unseres Verlies kür Italien cier Kirma ksrs eauriee a »rle veslettt L lummmelli, nsUana, übertragen baden, kerlin. cien 20. ^un! 1920. Verlag K krnst Varmaw L. kerlm.