Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.06.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-06-24
- Erscheinungsdatum
- 24.06.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200624
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192006241
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200624
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-06
- Tag1920-06-24
- Monat1920-06
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Gesuchte Bücher. X- 137, 24. Juni 1920. Xeuss L Xollaok in Berlin w. 15: *Uexers Konv.-1.6X. Orosss ^usg. Xetrte *!!ornbak, 0., preuss. 8taatsreebt. *0ump1owicL, 1., allgem. 8taatsr. -Ilatsebek, d., I. Vas Xeekt der vemokralle; lll. Vas Xecbt der modernen 8taaten v er bi ndung. *Heusler, ^., dtsebe. Verkassrmgs- gesebiebte. lassung des Vtsebn. Xeiebes. *iVIe^er, Oeorg, I^ekrb. 6. dtselm. 8taatsreelites. Atsatsreebts. 1)t. v. venbardt. *8cbmidt, X., allgem. 8taatslebre. 2 öde. *VeXassmigs- u. Verwalt migsge- sebiebte (Allgemeine). Von VierkandX X. Wenger, lll. Xart- inann, (1. Xranke, X. Xatbgen, X. Xuscbin v. Xbengreutb, 0. XintLe. 2 öde. * Verlassungsgesetre, vib, 6.6« Os- manisoben Xeiebes, übers. u. rn- sammengest. v. X. v. XraelitL- Oreikenborst. XinanLreebt. ^.llayer, 6., dtsebs. Verwaltungs-« reebt. 2 öde. "Xarisius, X., u. X. Orüger, das Xeiebsgesetr bell'. die Xrwerbs- u. Wirtsebaltsgenossensebalten. *Obrist, Xd., u. O. 8tokkers, Xate- riMg-OesetreS. *Ougel u. 8ebmid, Kommentar rur Xeiebsversieberimgsordng. nebst Xinkübrungsgesetr. "Xokkmann, 0., die Oewerbeordng. Mit d. gesamten ^uskübrungs- bestimmgn. k. d. vtsobe. Xeieb U. Xreussen. *— X. Xebmanu, 8t. Uoesls u. W. Xabeliug: I. OolneinsLms Vorsebritten, v. Xugo llanow; II. Xrankenversieb erring, v. X. Xoklmann; III. Xnlallversieberg., v. Illoesle u. Xsbeling; IV. Invaliden- u. Hinterbliebe nen versieberg., v. Xanow u. Xebmann; V. öeLieliungen der Vei-siebe- rungsträger ru eiuaiider ete., Xeass L Xollaek in Berlin W. 15 Oes. k. d. Vt. Xeieb vom 13. duli 1899. Xinlübrungsgesell. ^bsebnitt: Invaliden- u. Xinterbliebenen- versicberrmg. d. Dtsebe. Xeieb. *— Oewerbe-Xnlallversieberungs- gesets nebst OesetL, betr. die Abänderung d. Xnkallversivbe- rungsgesetxe voni 30. duni 1900. *?roebownik, ö., das angebliebe Xeebt »ul Arbeit. *Xauebberg, II., die öensionsver- sieberung d. örivatangestellten Politik. *8auttenberg, d. dtsebe. Krank en- vei'siebermig, entbaltevd das 16. duni 1883 in d. Xassg. d. Xovelle vom 10. ^pril 1892, 30 duni 1900 u. vom 25. Uai 1903. 'lextausg. m. Baebregister. *8tier-8omIo, Xeiebsversieberungs- ordnung vom 19. duli 1911 nebst dem Xinlübrungsgeset/.. Hand ausgabe. *1olksdorll, X., d. gewerbl. Xeebts- sebutr in Dtsebld. *vernburg, II., d. öürgerl. Xeebt d. Dtsebii. Xeiebes u. öreussens. 6. öd. *ls»x, U., XatentgesetL u. Oesetr betr. d. 8ebutr v. Oebrsuebs- mustern. *Xobler, d., u. U. Ulntr, d. katent- gesetre aller Völker (Ibe Xatent Xa^vs ok ^ll Xations). I. Xngl. lleebt: Orossbritan-nlen u. Irland, — Xolonien. *Xann1er, X., d. Orbeberreebts- gesetLe an Werken d. Xiterat. u. d. lonk^mst, an Werken der bild. Xunst u. d. Xbotograpbie u. an Unstern u. Uodellen. * latente, Handelsmarken, illuster u. Oebraucbsmuster, vis neuen japan. OesetLv über, übers, v. X. II. Xönbolm. über, übers, v. Xönbolm. *Xötb1i8berg6r, X., vrbeberreebt u. Xeitungsinbalt.' 1908. llouss L Xvllaek in Berlin w. 15 7. ^pril 1891. *Xried, X., d. internationale Xe- ben d. Oegen>vart. *Uei1i, X., Xelirbucb d. Internat. 8tralreebts u. öbakproLessreebts. 8eerecbt. ^.ull.1903. *Huaritseb, Oompendium d. eru-op. Völkerreekts, brsg. v. 0. Oosed. *8trupp, X., Urkunden Lur Oeseb. d. Völkerreekts. *Xra1les et convent. entrs I'emp. du dapon et les puissances etrangöres. Xar la ministörs d. »Halles ötr. internationales. 2 öde. (lexte Xran^ais et lexts daponais.) *0rotb, 0., u. X. 0. öa>r, polit.- *Xand>vörterb. d. 8taatL^vi88ellsek., brsg. v. d. Oonrad, X. Xlsiter, W. Xexer, X. Xoening. *Xata!og 6. kremdspracb. öücber in d. öibllotb. d. jurist. Xakultät d. Xniversität ru X^oto. *Uüblbreebt, 0., Wegweiser dureb d. neuere Xiteratur d. öeedts- u. 8tLütsud8S6N8ekaIt6ll. *8taats1exikon, 3., nenbeaib. und 4. ^ukl. Unter Uillvirkg. von Xaebmännern brg., im ^ultr. d. Oörres-Oes. v. dul. öaebem. *Oumplowie2, X., allgem. 8taats- reebt. 3. *— 8oLiologie u. Xolitik. *8ebmidt, X., rlllgem. 8taatslebre. 2 öde. *8tier-8omlo, X., Xolitik. 2. ^rrkl. *Xasbaeb, Wilb., d. moderne De mokratie. Maeebiavelll, Xieolo, das öueb v. Xürsten, v. Oberbieber. *Mcbels, X., 8orioIogie des Xartei- vvssens in d. modeimen Demo kratie. Xntersuebungen üb. die ollgarekiscben Xendenren des Oruppenlebens. *Otto, ö., der Lukunttsstaat als so- riallst. Illonarebie. *Waguer-Xoermieb, X., jenseits v. vemokralle u. 8oLia1ismus. *^M, d. 8., üb. Xreideit. ^us d. Xngl. v. v. Xoek. *vebn, X., von dtsebr. Xolonial- u. Weltpolltik. *Xassert, X., vtseblds. Xolonien. *Xo1okk, O., Oeseb. d. europ. Ko lonisation seit der Xntdeekung *8ebnee, X., Misere Xolonien. *2immermann, ^., die emop. Xo lonien. öd. 1. Die Xolonial- polilllc Xortugals u. 8paniens. *2immermann, Xolonialpolitik, — Xand- u. Xsbrbueb der 8taats- ^vissenseliakten, v. Xrankenstviu. Louss L Xvllaek in Berlin W. 15 kernsr: *X1ein-Xat1ingen, 0., Oeselu des dt. Xiberalismus. 2 öde. *Xaumanv, Xr., die polit. Xarteieu. *Xebm, X., veutscklands polit. Xarteieu. *veutsebe 8tadt, Die, u. ibro Ver waltung. I. 8ammX Oöseben. *Xegel, X., die Xntstebung d. dt. 8tädt6w6sens. *Xampllme>'sr, X., d. Oartenstadt- bewegung. *Wulllen, X., 3tLatsanwalt8ebskt u. XriminalpoliLei in veutsebland. *öorgbt, X. van der, Orundrügs d. 8oLiaIpolitik. *Xerkner, X., d. ^rbeiterkrage. *Uaier, O., soLiale kewegung und Xreise, verölkentl. vom Verein lür 8oLialj)olitik. *2iwiedinsck-8üdsnborst, 0. v., 8o- rialvolitik. *illanes, 8oLialv6rsieberuog. *8cbeUwien, X., die Arbeit u. ilir Xeobt. *8eelmann, X., d. Kranken-Xeiebs- versieberung. * Invaliden-, Xinterblledeuen-, Xn- kall- u. ^ngestelltenvsrsieberg. *2wiedineek-8üd6nbor8t, 0. v., ^r- bsitersebutr u. ^rbeiterversietlg. *kre6se, X., Oeninnbeteillgmig d. Angestellten. *örentano, X., Arbeitseinstellungen u. Xortbildg. d. ^rbeitsvertrags. *dacobsobn>, der Xampk gegen die Wobllabrtseinriebtungen in Orossbetrieben. *6ernstein, X., der 8treik. * Weber, iV, ^rmsnwesen und ^rmenlürsorge. *Wlld, Veranstaltungen u. Ver eine k. soziale Xürsorge in der 8odwei2. ^Xbinger, 0., dis soLialen ^us- beutungss/stewe, ibre Xntwiek- lung u. ibr 2erkall. *0ruber, X., dis Xausbaltung der arbeitenden Klassen. *Xoble, X., dis Woknungskrage. 2 öde. *ögenstein, W., dis Oedaiikonwelt d. modernen Arbeiterjugend. *Otto, X., dtsebs. Xrsuenleben im Wandel der dabrbunderte. *8cbirmaeber, X., d. mod. Xrauen- bewegung. *Wilbrandt, X., dis Frauenarbeit.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder