Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.11.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-11-27
- Erscheinungsdatum
- 27.11.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18731127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187311277
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18731127
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-11
- Tag1873-11-27
- Monat1873-11
- Jahr1873
-
4413
-
4414
-
4415
-
4416
-
4417
-
4418
-
4419
-
4420
-
4421
-
4422
-
4423
-
4424
-
4425
-
4426
-
4427
-
4428
-
4429
-
4430
-
4431
-
4432
-
4433
-
4434
-
4435
-
4436
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4436 Vermischte Anzeigen. 274, 27. Novcnrber. f44944,f Das in Stuttgart erscheinende „Neue Tageblatt" schreibt unterm 19. d. M.: „Aus Straßburg wird uns ans Privatweg das grosse, Sensation erregende Gerücht gemeldet, daß Herr Moritz Schauenburg, Herausgeber des »Niederrheinischen Kuriers« und hauptsächlich be kannt als Ches der Firma I. H. Geiger in Lahr (Verlag des »Lahrer Hinkenden Boten« und der »Dvrfzeitung des Lahrer Hinkenden Boten«) seine Zahlungen eingestellt habe." Dasselbe Blatt schreibt in seiner heutigen Nummer Folgendes: „Aus Straßburg. Mit Bezug auf das in unserer Nr. 271 aus Straß burg gemeldete Gerücht geht uns von Herrn Moritz Schauenburg, Chef der Firma I. H. Geiger in Lahr, neben einem vollständigen Ds's- aven die Erklärung zu, daß die über einen beab sichtigten Verkauf des »Niederrheinischen Kuriers« schwebenden Unterhandlungen die Veranlassung zur Entstehung jenes unwahren Gerüchtes gegeben zu haben scheinen Zur näheren Orienttrung fügen wir hier noch bei, daß auch die officielle »Karlsruher Ztg.« in ihrer Nummer 272 con- statirt, cs sei »letzter Tage viel die Rede gewesen von Veränderungen, die in den Verhältnissen eines in Straßburg erscheinenden größeren Blat tes vorgegangen sein sollten«. Herr Schauenburg schickt uns zugleich eine notariell beglaubigte Ur kunde, wornach sein Geschäft in Lahr bei einer am 30. Juni dieses Jahres abgeschlossenen Bilanz einen Vermögensstand von 250,966 fl. 36 kr., also von mehr als einer Viertel-Million Gulden, aufweist Wir beeilen uns, klar und bündig zu erklären, daß wir durch eine Correspoudeiiz aus Straßburg, auf deren volle Zuverlässigkeit wir vordem fest vertrauen zu dürfen glaubten, irre geleitet worden sind, durch eine Corrcspondenz, welche als vollendete Thatsache meldete, was wir zu einen, bloßen Gerücht abschwüchten. So sehr wir die Sache selbst bedauern, jo ist uns doch das Eine lieb dabei, daß wir durch unser Vor gehen Herrn Schauenburg Gelegenheit gegeben haben, böswilligen Gerüchten, die in Straßburg über ihn ausgebrütct und nach außen verbreitet worden sind, durch seine glänzende Erklärung die Spitze abzubrechen." Ich bemerke dazu, daß bereits die nöthigen Schritte geschehen sind, um den Verbreiter dieser vcrläumderi scheu Nachricht vor Gericht zur Rechenschaft zu ziehen. Lahr, 22. November 1873. Moritz Schauenburg. s44945.s Für ein im Erscheinen begriffenes, sehr rentables Verlags-Unternehmen wird ein Theilnehmer, mit 3—5000 Thlrn. successive, gesucht. Rcflectenten werden gebeten, ihre Adressen sub Chiffre N. (4. ijp 5. der Exped. d. Bl. zur Weiterbeförderung zu übergeben s44946.s Eine Provinz-Buchdrnckerei sucht noch Arbeiten in größerer Auflage mit weniger typographischen Schwierigkeiten behufs Beschäf tigung einer Schnellpresse zu übernehmen. Offer ten befördert Herr Friedrich Schneider in Leipzig gütigst. Empfehlungs - Anzeige. (44948.) Haascnstein 4c Vogler in Leipzig. Zeitnngs-A-liiottcen-Expeditiou. I.. VV. 8elriiijt1t f44949Z ln NkVV-HK iisksrt Sortiment rsAölrnässiA fscks 4Voeds, krnnoo I-sixm^. (44950.) Das Literarische Insertions-Lureau von Georg Wenger in Kempten nimmt für über 300 Zeitungen Süddeutschlands Jnsertionsaufträge entgegen und besorgt solche schnellstens und billigst. Aufträge gef. direct. f4495i.f Mupfer-Llichös von den zahlreichen Holzschnitten in „Ueber Land und Meer", „Jllustrirte Welt", „Jllnstrirte Volkszeitung", „Müller's Kriegsgeschichte" re. rc. werden fortwährend zum Preise von 1 Ngr. pro lD Centimeter ab gegeben. Stuttgart. Eduard Hallberger. (44952.) Die Buchhandlung Leykam-Josefstha! in Graz veröffentlicht in der im Verlag der Aktiengesellschaft Leykam-Josefsthal er scheinenden Tagespost (Ausl. 10,000) regelmäßig einen „Literarischen Wochenbericht" und nimmt in denselben alle rechtzeitig eingehenden Novitäten gratis auf. I^viMASr LÖI'822-09l1I'86 um 26. Novsmftsr 1873. (8 — Lrisk. dr. — Lerakilt. 6 — 6o«vok1.) ^miterckLm pr. 250 6t. 6 ^ pr. 10«) Ü. im 52', 6.1?. ^ kslk- NLolcpIätro pr. 300 1?ro». ^ ösrlio pr. 100 ?r. 6rt. - - - ^ k'rLlllclurt L. ?4. pr. 100 6. io l 8. j Hamburg ^ Vouckoo pr. 1 kkck. 8t ^ karis pr. 300 k'rva ^ vötersdur^ P. 100 Lilber-Rndol ^ lc. 8. 8D. 1. 2 Al. Ir. 8.-! 1. 1 8. 2 LI. K.8. 8 1?. I. 8. 3 IL. Ic. 8. VL. 1. 8. 2 Ll. k. 8. 8?. l. 8. 3 LL. Ir. 8. 8L. 1. 8. 3 LI. Ir. 8. 71?. 1.8. 3 IL. Ir. 8.81?. 1. 8. 3 LI. Ir.8 211. 1. 8. 3 LI. WorsedLu p. 00 8ilder-8ube1 . ^ K.8. 8 1. ^'ioo pr. 150 6. io oo»tr. ^Llir. ^ ^ voll.vue. ^ 143'/« 8t. ^ i» 3 pr. 6t. cko. '/« Ooläeo . O liturr. Lanlc-u.8t.-Xvteo pr. I5"6.oe.^. Lpcissisolio cko. cko. pr. 00 8. iiiv. ouslLuck. OosLkNLUivei». L 1 u. 5 v.Ä' 60. 60. ä I«) ^.ovILuci. 1i»u1rooteo. kilr kior 141 8 139',« S 57'/z« 56'/, 6 79"/^ 6 78Vz, e 57''« 6 56-, 6 6.23',« tz 6.20'/« O 80 6 78-, 87 V, 6 86'/. l- 5.10'/, Ü 6 6 95'/« 6 08'/^ 6 87', 6 81'/« 6 09' c- 99'/« 6 09'/« K *) vor L. 8. Vororckoooy vom 18. Ll»i 1857, ckio kor- Inhaltsverzeichnis. Erschienene Neuigleite: des Börsen-Course am 26. November 1873. deutschen Buchhandels. — Anzeigevlatl 44739—44952. — Leevziger (44947.) Mit Zusammenstellung resp, Vcr- theilung meiner Inserate für die Weihnachtszeit beschäftigt, ersuche ich die Herren Verleger, die mit mir auf halbe Kosten zu inseriren wünschen, um Einsendung ihrer Aufträge, Berlin 0 , 24, November 1873, Hack'scher Markt 4, Ed. Götz'sche Buch- u. Antiguariatshandlg, (A. Pickert L A, Winkler), Ackermann in M. 41871. Amberger's Verl. 44917. Au. nr.me 44740—45. 44902 —3. 44905—7. 44910—15. 44940. 44045—46. Anstalt, Geogr.. v. Velhagen 4 K. 44925. Asbcr L C. 44775. Bachem 44928. Bacmeister 44757 Bader L C. 44801. Ballien 44941. Baensch Nachf. 44859. Bermann L A. 44806. Bertram in S. 44037. Besser in B. 44763. Beyer in K. 44840. Blüsing 44854. Bonde 44864. i Braun in M. 44881. Brigola 44785—86. Brockhaus 44777. 44889—90. Buckch. d. Waisenh. 44767. I Aültmann L G. in O. 44869. i Burdach 44813. 44858. ! Burmester L St. 4-1804. I 44810. Butsch Sohn 44835. 44943. Cohen L N. 44942. Daheim.Exped 44016. Diehl's Sort. 44837. Dominicns in P. 44781. Dörling 44878 DuMont-Schanberg 44927. Dulan 4 C. 44880. Dürr. A.. 44770. 44784. Eckstein in N 44822. Ellissen 44836. Elwert 44760. Engel in B 44739. Exped. d. Sonntagsblattes 44033. V. Eye 44895 Faesy L F. 44830. 44835. Flemming 44938—39. Frehschmidt 44892. Fritzsch 44934. Gaertner in B. 44776. Gerold's Sohn 44764. Glogau. L. M., 44709. Goedel 4480". 44814. Götz in B. 44947. Grresbach'sche Bnchh. 44899. Grunow 44780. Gustedt 44772. Haack 44923. Haasenstein V. in L. 44948. Hallberger. E...44936. 44951. Haller tu B. 44774. Halm 44852. Hanke 44879. Haerpfer 44826. Hartleben in W. 44891. Hartmann in L. 44805. Haude L Sp. -14759. Heinrich in L. 44030. Helming 44851. Henry 44815. Hinrichs 44771. Hirschmald 44755. Hirz4 44793. Hobeda 44861. Hölzel in O. 44841. Huch iu Z. 44850. Jacob in W. 44920. Jourdan, M.. 44848. Jungklaus 44853. Kaiser in Brl. 44896. Kemink L Z. 44749. Kern's Verl, in B. 44782. Kirchheim 44752. Kirn 44888. Klincksieck 44812. Klulgenberg 44901. Ztoebuer 44820. Köhler's Aut. in Lpz. 44833. Kölbel in Leipzig 44918. Korn in N. 44748. 44803. Krische 44840. Kymmel 44832. Lamport L C. 44773. Laupp 44762. Leiner 44026. Leo L C. 44863. Lenckart in B. 44860. Leykam-Josefsthal 44952. Lucius 44807. 44857. Lückerdt 44842. Luckhardt in L. 44750. Mahlo 44874. Mauke's Verl, in I. 44794. 44919. May in Brl. 44931. Metzler 44798. Meyer in C. 44817. Meyer in S. 44882. Meyer L Z. in St. 44791. Mittler L S. 44746. Morgenstern 44855. Mosche 44846. Muquardt in B. 44795. Nenbert in L. 44797. Parker L C. 44877. Pelar 44883. Peter in B. 44884. Pilger-Buchh 44816. Playn'sche Bnchh 44909. Polatsek 44845. Priber 44843. Prochaska 44754. 44929. Ramdohr'sche Bnchh. 44866. Neclam sen. 44779. 44873. Neichenbach in L. 44789. Remer 44823. Nente'sche Bnchh.44818.44932. Richter. I. F.. in H. 44796. Nicker in G 44834. Roemke L C. 44887. Rosenthal in M. 44827.44829. 44876. Rother in B. 44900. Nötiger 44838. 44868. Rziwnatz 44870. Salmonsen, Br., 44821. Sauerländer in A. 44839. Schauenburg in L. 44944. Schlelter in Brsl. 44894. Schloß in P. 44898. Schmidt in N.-V. 44949. Schneider in Bas.44802.44875. Schneider, Verl, in M. 44751. 44783. 44790. Schnock 44865. Scholtze 44893. Schönfeld's Bnchh. in Dr. 44831. Schöpfs 44809. Schnchardt's 4kachf. 44847. Schultz L C- 44819. Schulze in Cth. 44769. Schwann in C. 44792. Schmeigger 44756. Schweighauser 44924. Spemann 44758. 44935. Springer's Verl. 44788. Stargardt 448»8. 44828. Stellenverm.-Bureau. Bnchh., 44908. Thost. Gebr., in Z. 44825. Trewendt L G. 44862 van Trigt 44867. Trübner L C. 44768. Ulmer 44765. Beit L C. 44787. Velhagen L K. 44761. Verl.-Comptoir in B. 44753. Vieweg L S 44922. Violet m L. 44747. Volkening in L. 44844. Woanders 44824. Weber in St. 44'86. Weigel 44897. Wenger 44950. Wienbrack 44904. Wigand. G.. in L. 44766. Williams » N. 44811. Wohlgemuth 44921. v. Zabern 44778. Zander in L. 44856. Zickel 44872. Verantwortt. ^tcoacreur: — hioiunlüjwiläi o. mpeo. d. BörsfublatteS: H. Kirchner in Leipzig. — Druck von B. O. Leubner in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht