6SI2 Bi>-l-nbl°-l I- d. Dticha. Bach,»Nb-,. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. M 13Z, 18. Juni 1920. wir haben einen kleinen Restposten unserer reizenden Liebhaberausgabe: Das Tagebuch von Goethe in köstliche Tunkpapiere mit hanögezeichneten Schildchen binden lasten und wir liefern in der Reihenfolge des Ein- langens der Sestellungen nur bar: N. 5.— netto In Ser früheren flusslattung gnS auch noch wenig- Leemplare vorrälig: Nur bar: N. 3.— netto, stnzengruber-verlag Leipzig-Sta — örüder Sufchihkp — Wien X/l. »lE SLiLrslLrLIrsnlbi» VoULLLrO, dlsctr ctsrn lrsn>2Ss. Orig. Lius „Oorrstsnürropsl 17S7" rrüt ^1 srol. Kriplsrctrucchisri Lmt Zsx>. pspisr llssctrsrüorrnLti srtrsitSrr irr ciisssrr Isgsrr sirrs 2stüksrts irrur VOrsir>ssrrci>-ir>g ctss vslrsgss. Vorr dlr.1—2O sl-it8Msrr irr OsrrrLiscisr >1. lOO.— sirrci rrur rroctr 1L bxsrrrpisrS, vorr dir. ZI us^. irr ttsldkrrdct. >1 70.— rrrrct irr Xsrrtorrsgsd-ü. X. SO.— rrrrr rroctr 1LZ Lxpl. grsitdsr rurrct IrrtsrssssrrtSrr trisrsut, sovis QUil ctis trsoLöstsrA,« Vri>»g.»t,»r rrrögsr» sotOrt rurrci ciirskt vsstsllsrr. Ois trisr srrr- gS^sigtsrr vrsiss sirrci urrci cistrsr ciis Verksritsprsise ! r PreirerhShlliigiib1.3iilld.3. für gebundene Stücke von Wilser: Dtsche. Vorzeit (9.60) auf 11 ^ 60 H. — -Tacitus: Germanien (3 ^ 60 H) auf 6 50 Peter Hobbing in Steglitz. Als neueste Nummern der Sammlung Kultur unv Fortschritt sind erschienen: Nr. 540: Archiv d. svzial- demokrat. Partei Deutsch lands, seine Geschichte u. s. Sammlgn. von E. Drahn. ^ —.40 Nr. 641/43: Revolutions chronik der Jahre 1914—20, v. E. Drahn. ^ 1.20 Nr. 544/49: Noack, V.: Bür^ gerausschuß Groß-Berlins 1917—20. 2.40 Von Nr. 541 ab bin ich gezwungen auf obige Preise einen Teuerungszuschlag von 33i/zA,zu erheben. Gautzsch, Kregelstr. 5. Felix Dietrich, Verlag. ! Mörikes Seöichte, 2 Bände Ehrenausgabe des Kunstwarts, besorgt von Karl Fischer, kosten von jetzt ab gebunden in Halbleinen: Bd. I .« 15.- ord., 10.- bar Bd. ll ^ 12.— ord., 8.— bar dazu 20"/o Verlagszuschlag. München, 15. Juni 1920. Verlagsbuchhandlung Georg D. W. Callwey. Das Fehlen von Preisangaben bet Sinsendungen für da» Neuig- keitenverzeichni« des Börsenblattes verzögert die Aufnahme und ver ursacht leicht zu vermeidend« Schreibarbeit. Wir bitten, das gefl. zu beachten. Bibliogravhilche Abteilung de» Börienvereln» der Deutschen Buchhändler zu Lei»-!» Soeben erscheint. Bitte ins Schaufenster! HeleneHübener Oer letzte Gruß 0 Erlebtes und Erfahrenes - Vier Erzählungen 0 Mit einem Bild der -f Versosserin. 4.-44. Tausend Geb. M. 42.- ord., M. 8.40 bar. Partie 44/40 Vorzugsangebot bis 4. Juli 1920: Von 23 Sx ab kg) mit 40 Rabatt Diese vier letzten Erzählungen werden überall mit Freude begrüßt werden. Bas seelenvolle Bild der so beliebten Verfasserin verleiht diesem „letzten Gruß" besonderen Wert Ln vierter Auflage ist erschienen: me llsiii aaa sts§ Nasr lkre pklexe u. ilire tzosmetlsclien krkranliunxen l)r. me6. k. k. LlSSkN 8perialLrrt kür ttautlcrankkeiten in Hamburg. Z76 Setten biegs. geb. M. 6.- ord., M. 4.20 bar Bis 1. Juli 1920 liesere ich mit 40°° Rabatt Dieser nttbewährte, vielseitig« Baigeber darf in leinem Sortiment fehle». Verlang,eitel liegt bei. Auslieferung für die Schweiz: Schweiz. Veretns- sortiment, Olten. n Stuttgart, 46. Lun, 4920 O. Gundert jA Demnächst erscheint: Karte von Litauen, i 50000 Nach amtlichen Quellen bearbeitet von R. Friederichsen und C. A. Ozelys. 3. Aufl. Ord. 7.— M., bar mit 30°/„ und 16/15: Lvichtlg zur Kunde Litauens ist vr. W. Saigalat, Litauen mit 12 Abbildungen und 1 Karte. Ord. 6.— M., bar mit 33Vz"/o u. 13/12. Bestellzettel anbei. I. st. Kunkis jun., Kunstverlag, Memel. Atigkliüteiic Bücher. kok. Mvvckdck. >teuo Runcksekau (8. kisedsr) 1904 —1914. Zsudsros krivslexsmpl. 6. kerkliall i. ?a. Kon« L Oomp. in LtuttZrirt: ^ süllor XrisZMsitmiA. Vo!I«1äncki§.